Hallo, ich habe ein Wacom Bamboo Fun Pen & Touch und nutze Gimp zum Zeichnen/ Malen. Seit Windows 8 habe ich das Problem, dass beim zeichnen sich die Linie 5-8 cm nachzieht. Dh. ich Ziehe eine linie mit dem Stift und diese erscheint quasi 2-3 sekunden später. Habe schon fleissig "Gegooglet". Was ich schon versuch habe ist: Treiber vom Tablet neuinstallieren, Gimp neuinstallieren, Freihand Zeichnen ausschalten, Gimp mit dem Tablet starten. hat leider alles nichts gebracht. Vielleicht könn Ihr mir ja bitte einen Tipp geben? MFG
Hast Du schon gecheckt, ob Du die passende Hardware hast? Ich hatte das von Dir beschriebene Problem beim Umstieg auf Adobe CS6. Bei mir lag es an der Grafikkarte. Will sagen: Schreib mal ein bisschen was über Dein System (Prozessor, RAM, Grafikkarte, ...)
Hey, erstmal danke dir für die schnelle Rückmeldung. Benötige ich denn spezielle Hardware dafür...?^^ Mein System: Prozessor: Intel Core i5 CPU 3.20GHz (Quadcore) Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte RAM (Welche Marke, weiss ich net muss ich den PC für öffnen) Grafikkarte: AMD Radeon 7900 Series (3072MB) Motherboard: As Rock H77 Pro 4 /MPV Frohes Weihnachtsfest! =)
Alls erstes mal alle Treiber aktualisieren Dann kannst du auch die Empfindlichkeit des GT einstellen Und schau mal nach bei des USB Ports, eventuell ist der Stecker nicht richtig drin und auch an einem anderen Port mal stecken. Das dieses Problem mit einer Graphikkarte zu tun hat habe ich selber noch nie gehört, da es sich um ein Eingabe Geräte handelt.
Nun, wenn man es mir gesagt hätte, hätte ich es auch erst nicht geglaubt. Aber ich habe ja die Erfahrung gemacht. Und überhaupt, seit wann sind Computerprobleme logisch nachvollziehbar? Auch mal einen anderen Port versuchen. USB-Port ist nicht gleich USB-Port. (Auch so ein unlogisches Ding. )
Treiber neuinstallation habe ich schon gemacht , manuell und mit Hilfe von Slim Drivers ;-). Daran liegt es schonmal nicht. Und das mit der Druckempfindlichkeit ist nicht das problem, diese Funktioniert einwandfrei. Ist halt nur das Problem, dass sich die Linien beim Zeichnen nachziehen (siehe Oben). (Vielleicht mach ich mal einen Screenshot davon, wenn das besser ist?...) Ich habe alle Usb 2.0 und 3.0 Ports meines Pc-Systems mit dem Tablet gesetet, hat leider nichts geändert =(.... Vielleicht kenn Ihr, oder jemand anderes noch eine andere Mögliche Ursache des Problems...? MFG
Deaktiviere einmal die Touchfunktion in den Wacom Voreinstellungen. In manchen Fällen hilft es auch, den Rechner mit angeschlossenem Tablet neu zu starten. Funktioniert zumindest bei mir.
Das funktioniert leider auch nicht =(.... Das Tablet ist immer angeschlossen, wird also in angeschlossenem Zustand mit runtergefahren/ neugestartet Langsam glaub ich, das das Ding kaputt ist =(....
Nee bei Paint ist das normal. Das passiert aber auch nur wenn in Gimp die Druckempfindlichlickeit angeschlatet ist. Und was komisch ist, dass wenn ich das Gimp Fesnter kleiner mache, ziehen sich die Linien nichtmehr nach^^...... Unter Windows 7 hat ja alles einwadfrei funktioniert. Ich werde mir mal Photoshop installieren und schauen ob es dort auch so ist.
Hallo, Du schreibst, Du hast schon mal die Treiber neu installiert, waren das auch die neusten aus dem Internet? Oder immer nur von der CD? Das geht aus den Aussagen nicht hervor. Zudem auch die neuste Gimp-Version und alle anderen Treiber (GraKa, Mainboard-Chipsatz [Wegen AGP und CPU] ect) auch auf dem neusten Stand? Hatte mit meinem Tablet unter Vista nie Probleme, unter Win7 jedoch schon. Nach dem Treiberupdate vom Tablet auf die neuste Version waren alle Probleme gelöst. Da es nur im Vollbildmodus unter Gimp ist, schätze ich, das irgendwelche Treiber vom PC nicht 100% mit Win8 zusammen arbeiten und das System im Vollbildmodus nicht die Leistung bringt, die es sollte...
Habe jetzt mal Photoshop Cs6 (trail) installiert, damit funktioniert es^^. Müsste also an Gimp liegen =(. Schade eigentlich. Vielleicht bin ich auch zu blöd um Gimp dafür richtig einzustellen.... @kidding82 Ja habe ich gemacht, das Programm Slimdrivers sucht immer alle aktuellen Treiber für das aktuelle System . Und ich habe auch alle Treiber mal manuell auf den Neusten Stand gebracht. Am System kann es auch nicht liegen, da es ja bei Photoshop im Vollbildmodus funktioniert . Was ich Heute getestet habe.
Der Konjunktiv ist an dieser Stelle falsch. Es liegt an GIMP. Hast Du schon mal hier nachgeschaut, ob da was dabei ist: https://bugzilla.gnome.org/buglist....s=NEW&bug_status=ASSIGNED&bug_status=REOPENED https://bugzilla.gnome.org/buglist.cgi?quicksearch=tablet+gimp
Hallo, seit Weihnachten habe ich auch ein Wacom Intuos Tablet und nutze ebenfalls Windows 8. Das beigelegte Programm ArtRage Studio funktioniert einwandfrei, bei Gimp hatte ich anfänglich Probleme: in der Systemsteuerung wird bei mir das Tablet unter "Eigenschaften von Maus" als HID-konforme Maus angezeigt (mit Ort: Wacom Tablet), anscheinend werden dann auch Funktionen für "Maus" in der Systemsteuerung auf das Tablet angewendet: so musste ich den Haken bei "Zeigeroptionen"-"Zeigerbeschleunigung verbessern" rausnehmen, damit der Stift in Gimp richtig funktioniert. evtl. hilft das bei dir auch