Hey, Leute mein Kollege und ich sind im Moment an einem Video dran, dass wir mit einem Greenscreen aufnehmen wollen... der Stoff ist da, die Kamera ist da und zwei Bauscheinwerfer ist da... Funktioniert, aber eben nicht perfekt... um das Motiv drumherum gibt es kleine Grüne Pixel und die kanten sind einfach nicht klar... Wir haben jetzt im Internet gesehen, dass es wahrscheinlich daran liegt, dass unser Raum zu klein ist und das Motivv 2-3 Meter von dem Screen wegstehen sollte... Die Andere frage ist jetzt: Kann es auch am Programm liegen? Arbeiten die programme mit verschiedenen Keying-verfahren und gibt es bessere und schlechtere??? Wir benutzen im moment MAGIX video deluxe 2006/07 Kann uns jemand tipps geben? ansonsten müssen wir eben in eine Squash-Halle... Bitte um antorten... mfg RaPhnIX
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
AW: Greenscreen im Keller??? Welches Programm Am Raum liegen? Wohl eher an Kamera. Was für eine benutzt ihr? Wenn es ein normaler DV Camcorder ist, weißte an was es liegt. ^^
AW: Greenscreen im Keller??? Welches Programm MiniDV von Sony... von der Schule ausgeliehen... Kann euch später noch die genauere Typenbeschreibung posten... wasfüreine Kamera wäre besser??? mfg RaPhnIX
AW: Greenscreen im Keller??? Welches Programm Jo dacht ich mir. So normale DV Kameras sind für solche aufnahmen nicht geeignet. Kannste zwar machen, aber du wirst Qualität einbüßen müssen wie du schon bemerkt hast. Welche Kamera da geeignet wäre? kann sich kein Normalo leisten. Am besten du gehst zu einem Offenen Kanal in deiner Nähe, die müssten eine Kamera haben womit du Greenscreen aufnahmen machen kannst. Wenn du unbedingt eine Kaufen willst, dann kannst du mit 5000 Euro aufwärts rechnen. Greetz
AW: Greenscreen im Keller??? Welches Programm Gibt es nicht noch andere Möglichkeiten??? Andere Beleuchtung, mehr Beleuchtung??? Keine Ahnung... Würde ein größerer Raum oder ein anderes Programm nicht helfen??? mfg RaPhniX
AW: Greenscreen im Keller??? Welches Programm Software wohl eher nicht, weil wenn das Rohmaterial schon schlecht ist, und das ist es mit DV, wirste auch mit Software keine bessere chance haben. Beleuchtung kann auf jeden etwas helfen, wenn es richtig ist, aber du hast immer noch das Prob wegen der Kamera. Siehs ein ,-) EDIT: was mir grad einfällt, zeig doch mal ein Screen von deinem Prob.
AW: Greenscreen im Keller??? Welches Programm Ich habe im im Internet über die Beleuchtung von Greenscreens folgendes gelesen und wollte wissen ob das Schwachsinn oder ein guter Tipp ist: 3-4 Bauscheinwerfer auf das Motiv und 2 Leuchtstoffröhren über den Greenscreen anbringen für dessen Beleuchtung... wäre natürlich ein gewaltiger unterschied zu meinem jetzigen Aufbau von 2 Bauscheinwerfern alleine. Wären Reflektoren auch eine gute Hilfe??? mfg RapHnIx
AW: Greenscreen im Keller??? Welches Programm Nunja, ob Bauscheinwerfer oder nicht. Wenn du auf sonst nichts zugriff hast, ist es wohl keine schlechte lösung. Aber im prinzip stimmt das. Die Fordere Scheinwerfer brauchst du um dich/objekt zu beleuchten. Die obere leicht hinter dein Objekt, dienen dieses vom Hintergrund ab zuheben. Darauf gehe ich sogar in mein Contest Video ein, aber auf 3D bezogen, prinzip stammt aber aus der Realen Welt. Abstand sollte natürlich auch vom Hintergrund vorhanden sein. 2-3 Meter sind da schon OK. Ich kenne mich da leider nicht Voll aus, aber ich hab in 2003 ein SAE besuch gemacht und genau das hatten die gezeigt. Also Greenscreen aufnahme und Editing. Die hatten einen Bereich für den Greenscreen um ca 3x5 Meter. Licht hatten die viel und wie ich nunmal bin, hab ich natürlich gefragt was das Zeugt hält. Wie gesagt, Beleuchtung ist sehr wichtig, wenn du nun die 2 Baulampen hast, solltest du unbedingt leicht schräg hinter deinem Model diese oberlichter einbauen. Rest liegt an der Kamera und eine DV ist nunmal nicht für sowas geeignet. Kannst du wie gesagt machen, aber du wirst Qualitäts unterschiede haben. Wenn alles andere stimmt und du die Qualy brauchst, dann leihe dir eine geeignete Kamera von einem Offenen Kanal. Sag dene du möchtest eine Greenscreen Aufnahme machen und brauchst dafür eine Kamera. Greetz
AW: Greenscreen im Keller??? Welches Programm Das Problem ist, dass der nächstmögliche offene Kanal in Stuttgart (3 std. Autofahrt von mir weg) ist... Daher werde ich diese Möglichkeit nicht haben... Hmm... Es ist aber ein Schulprojekt und da denke ich, wenn ich die Ausleuchtung und den Abstand zum Greenscreen beachte und da immernoch kleine Unreinheiten sein sollten, dann wird es mir in dem Moment keiner übel nehmen... Danke auf jeden Fall für die zahlreichen Tipps... Ich lass das Thema offen, da vielleicht noch mehrere Tipps kommen und andere auch an diesem Thema gefallen finden und die Informationen gebrauchen könnten... mfg RaPhNiX
AW: Greenscreen im Keller??? Welches Programm Hallo, das mit der Kamera ist auf jeden Fall ein guter Ansatz! Ich hatte da mal das selbe Problem, ich habe es gelöst, indem ich das zu filmende Objekt so ausgeleuchtet habe, das so gut wie kein Schatten geworfen wurde, da hat es funktioniert! Weiterhin habe ich letztens einen, wie ich finde gelungenen Artikel gelesen, wo auf die versiedenen Hintergründe eingegangen wird. Am besten sollen sich grau oder gelb eignen! Da grün im Normalfall das Licht absorbiert! Hoffe ich konnte auch noch ein wenig helfen! Grüße
AW: Greenscreen im Keller??? Welches Programm Also auch MiniDV's mit 3CCD Sensoren können da gute ergebnisse rausholen. Die 2-3 Meter abstand sind ja damit kein Schatten auf der Screen entsteht. Mit Adobe After Effects und dem Plugin Keylight lassen sich gute Ergebnisse erzielen. Versucht doch mal vielleicht die Screen Tagsüber bei gutem Wetter draußen im Garten oder so aufzuhängen, vielleicht habt ihr dadurch eine bessere Beleuchtung der Screen. @Liebling373 ... also grau oder gelb eignen sich garnicht um damit Personen zu keyen. Grün und Blau liefern die besten ergebnisse bei Hauttönen.
AW: Greenscreen im Keller??? Welches Programm Danke für die Antwort... Hat jemand noch weitere Tipps???
AW: Greenscreen im Keller??? Welches Programm Hey, wir haben jetzt ein verleihhaus gefunden, der uns scheinwerfer liefern kann... 2 stück mit stativ... Er hat uns auch noch eine Amateur-Kamera gezeicht... mini VHS... und mein PC hat ein TV-anschluss... wäre das bessere QUalität??? wenn ich das von VHS in AVI oder so konvertiere??? *edit: Oder eine Profi-Kamera (ein mosterteil halt) konnte uns aber nicht sagen wieviel das ausleihen kostet... kennt ihr ungefähr die preise???
AW: Greenscreen im Keller??? Welches Programm Moin, habe mir heute auch einen Hintergrund in Grün bestellt. Ich habe vorher rum experimentiert und mit Sony Vegas zufriedenstellende Ergebnisse erhalten...sobald der Hintergrund da ist und ich mir noch Licht besorge(Kumpel->Fotostudio) werde ich mal berichten... edit: Noch eine Frage: Was für eine Größe soll der Bg denn am besten haben...weil die Person muss ja auch drauf stehen können...was denkt ihr genügen 3m x 3,2m ?