Hallo ihr Lieben, wie kann ich eine Halbtransparenz der Blütenblätter/Blätter erreichen, wie auf dem Bild: https://www.fulcrumgallery.com/Albert-Koetsier/Purple-Tulips-Live-Laugh-Love_872506.htm LG Maria
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Das man dafür mehr als eine Aufnahme braucht, dürfte dir klar sein. Dann gibt es den Deckkraftregler für die Ebenen und evtl. die Ebenenmischmodi um das „feinzutunen”.
Viele Farben, die man zum Malen verwendet, gibt es auch lasierend. Also, lasierend malen, oder in der virtuellen Welt mit abgesenkter Deckkraft, je nach Fähigkeiten auch mit mehreren Ebenen, malen.
Ich danke euch für die Tipps. Eigentlich habe ich gehofft auf eine schnellere, einfache Lösung :*) LG Maria
Bei der Aufnahme: Gegenlicht setzen Hinterher in Ps (z. B. zum Ändern des Hintergrunds) bei einem Bild wie diesem könnte man als ale einen Weg beispielsweise irgendwas in dieser Richtung machen: - neutralgraue Farbfläche erstellen - dein Bild drüber im Modus Farbe (muss man hinterher wahrscheinlich die Deckkraft herunterregeln) - diese beiden packst du in eine Gruppe und holst dir aus der Kanalpalette per Strg+Klick auf den RGB-Kanal eine Auswahl der Luminanz des ursprünglichen Bildes und weist diese der Gruppe als Maske zu - auf die Gruppe verlinkst du dein Bild im Modus ineinanderkopieren - per Kurve (Strg + M) regelst du die Maske etwas, bis sie zum Original passt - auf anderen Hintergründen schaut das v.a. bei solchen Bildern schnell hässlich aus, weil die Gegenlichtcharakteristik gestört wird. Hier auf die Schnelle zur Veranschaulichung, links der obige Konstruktion, rechts das Bild vorher:
@colias - herzlichen Dank für eine ausführliche Erklärung. Ich werde das am Wochenende ausprobieren und danach natürlich berichten. LG Maria