Da sagst du was. Ich habe lange überlegt und bin genau aus den gleichen Gründen wie du herumgeschlichen um den heißen Brei. Mittlerweile hatte ich aber Rückmeldung von 2 Fotofreunden, dass Die DJI Mini 2 auch RAW kann und habe mir Fotos angeschaut. Und dann habe ich den Weihnachtsmann doch ganz lieb gefragt. Ja, du hast Recht, es hat seine Grenzen, aber wie auch die Fotografie sowieso, aber es ermöglicht eine tolle Perspektive.
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
zur Drohnenverordnung: die Mini von @Alice2005 fällt ja unter keine Beschränkung, und die Fotos können sich doch sehen lassen. Also kann sie lustig fliegen. Für die Mavic muss ich jetzt (leider) 2 Prüfungen machen. Werde ich auch, da mir die Luftaufnahmen wirklich Spass machen. Da ich eigentlich ausschließlich Naturaufnahmen mache, habe ich mit Menschen nicht viel zu tun. @guifoc dein Pano bekomme ich nicht auf. Wenn ich das anklicke erscheint nur der uploader. Am Sonntag erschien nach zwei Wochen Trübnis mal wieder die Sonne. Der Lanker See im Sonnenlicht.
Da sie (die dji mini 2) eine Kamera mitführt gelten auch für sie (Alice) die neuen Bestimmungen! https://www.drohnen.de/20336/drohnen-gesetze-eu/ Das onlinetraining nebst Prüfung sind aber einfach zu bewältigen. Ich such das panorama noch mal, es ist verkleinert und in dem Fall gibt es nur den link zu directupload nach upload.
@RWB Moin, das ist bisschen größer. dji mini2, 40m hoch, zusammengefügt mit Affinity, kurz vor Sonnenuntergang.
Leben auf totem Holz. Dieser Zweig liegt schon den ganzen Winter auf einem Vordach und sieht jetzt ganz lebendig aus.
zum Zusammenfügen habe ich noch eine Frage: macht die Mini das nicht selbst? Bei der Mavic ist das folgendermassen: die Mavic fügt ein JPEG-Panorama selbst zusammen - während des Fluges - und speichert die DNGs pro Pano in einem Ordner, also bei 5 Panos habe ich dann 5 Ordner mit DNGs auf der Speicherkarte.
Nehme an ja, aber ich füge die dann lieber am pc zusammen. Photos oder Videos in der Fly App editieren hab ich noch nie probiert.
@guifoc , nach ewigen hoch- und runterlesen der Bestimmungen habe ich es jetzt so verstanden, dass auf dem Gebiet wohl einiges durcheinandergewirbelt wird. Einerseits muss man sich als Betreiber!!! registrieren, auch bei der Mini. Es kommt dann eine e-ID. Weiterhin gibt es noch die Fernpiloten-ID, darauf bezieht sich Online-Training und Prüfung und da ist die Mini raus. Da es aber nicht schadet, bissel was dazuzulernen und das Ganze noch kostenlos läuft, werde ich es wohl trotzdem machen. Dein Pano kann ich leider nicht öffnen. @RWB , super, die Perspektive gefällt mir sehr. Da bekommt das flache Land einen ganz anderen Touch.
verstehe ich jetzt nicht ganz. Bei der Mavic ist das alles auf der - externen - Speicherkarte. Ist der Flug beendet habe ich einen Ordner Panorama, da sind pro gemachtem Pano die DNGs drin, schön geordnet. Und es gibt einen Ordner für die Einzelaufnahmen und die von der Magic zusammengesetzten JPEG-Panos. Videos sind noch einmal extra.
Das Pano ist schon der Wahnsinn, super. Für sowas würde mich so eine Drohne auch reizen. Hätte zu wenig Gelegenheit die irgendwo fliegen zu lassen, dann erfreu ich mich lieber an euren Bildern
Hallo Kerstin, ja du brauchst "nur" die Registrierung da unter 250g und mit Kamera. Bei Drohnen mit einem Gewicht von unter 250 Gramm ist eine Befreiung von der Registrierung nur vorgesehen, wenn die Drohne keine Kamera besitzt oder den Spielzeugrichtlinien (EU 2009/48/EC) entspricht. Die DJI MINI Modelle besitzen aber eine Kamera und entsprechen laut DJI nicht den Spielzeugrichtlinien, so ist auch für diese Drohnen von unter 250 Gramm eine Registrierung des Piloten gesetzlich vorgeschrieben! Zusätzlich gelten noch einige Einschränkungen,Flugverbotszonen*, max Flughöhe, Fliegen in Sichtweite, Abstände zu Verkehrswegen (Land/Wasser), Oberleitungen, Kraftwerken, Überfliegen von Grundstücken, ----,einiges aus der alten Verordnung, das allein aus dem Lesen des Betriebshandbuchs nicht ersichtlich ist, was das Absolvieren des kleinen Scheins nahelegt und auch Überschreiten der 250g durch Zusatzequip ermöglicht. * evtl DeutscheFlugSicherung App anschauen - Droniq /DFS-Tochter
Danke für deine Mühe. Das habe ich auch gemeint, nur nicht so technisch perfekt geschrieben. Ich habe die Registrierung schon beantragt und warte jetzt auf die e-ID. Droniq habe ich auch schon installiert.
Heute habe ich einen Flatschen auf einem Vordach zwischen genommen, der vom Moos in Besitz genommen wurde
mir gefallen solche Aufnahmen der Natur im Kleinen besonders die Flechten und Moose. Leider ist bei uns momentan wenig davon zu sehen, es schneit wie doof.
Hier wird alles Wichtige (und Neue) für die DJI Mavic MINI + MINI 2 in einem Video zusammengefasst. LG Sakas
Heute früh war es wieder ordentlich weiß und schneite ohne Pause. An der Futterstelle war Betrieb. Leider habe ich nur durchs Fenster fotografiert, um alle zu erwischen.
Heute war doch auch bei uns mal für ein paar Stunden Schnee. Moos und Flechten haben sich unterm Schnee wohl gefühlt und mein Schmetterlingsflieder hat sich wohl in der Zeit vertan, er treibt wie jeck.
Ich finde die Flechten im Schnee sehr interessant. Wann guckt man sich sowas schon mal genau an. Gestern kam nochmal Schnee zurück und Nachmittag sogar bissel Sonne. Also durfte der Vogel auch nochmal fliegen.