Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Stimmungsvoll, lieber @Torito49, zweifelsohne, nur leider versaut durch den Fehlfokus. Entweder Du hast geschusselt oder es stimmt was nicht mit dem Objektiv. Fokus auf 2,24m ist bombastisch zu kurz oder bildlich mit Blende 4.4 bei 57mm (KB) gesprochen: vor dem Lokus in die Hose SCNR! Leg 'nen Filter drüber, damit man es nicht sieht Zum Wegwerfen zu schade... Lieber Gruß Rata Edit Gerade nochmal vorm „Ratzemann“ auf Dein Bild geschielt und nachgedacht, denn die Ursache für den fehlerhaften Autofokus lässt mir keine Ruhe. Frage: Kann es sein, daß Du die D200 auf einem Stativ hattest oder sie sonstwie „aufgestützt“ war? Den Stabi hattest Du nämlich an, der hätte dann aus gehört.
Lieber Rata, ich gebe sehr gerne zu, dass Du vollkommen recht hast! Das Bild ist mit meiner D200 aufgenommen worden, aber leider mein 18-200 Objektiv ist defekt. Der Motor reagiert gar nicht mehr, daher musste ich mit bloßen Augen scharf stellen , leider ... (Ich lasse mich mal vom Christkind überraschen). Das Bild wurde freihändig aufgenommen, deswegen war der Stabi an ... BTW: In diesem Thread geht es nicht um technische Kritik oder Dingsbums, sondern ausschließlich um Motive. Wie und mit was sie aufgenommen wurden, ist völlig egal ... Immerhin schön, Dich wieder zu lesen, lieber Rata ...
Herbstliche Grüße von mir Faszinierend, wie sich die Nebelfelder minütlich verändern Über die Masten in der Natur kann man geteilter Meinung sein. Ich dachte mir, ich bau die mal ab. Aber irgendwas fehlt nun im Bild.
Das sind sehr schöne Bilder, Kerstin. Und die Masten finde ich gar nicht schlimm, im Gegenteil. LG, Alicja
ich bin auch nicht der Freund solcher Überlandleitungen. Wenn sie aber wie hier die Blickrichtung untestützen, find ich das nicht schlecht. Im Demontage Bild geht´s halt im Zick Zack hinein
Also mir gefällt das mit den Überlandleitungen, es betont sehr schön die Tiefe. Ich sehe es als schöne Beigabe, die passt.
Ich bin ebenso ein JA-Zustimmer zu den Bildern. Mir ist doch lieber Landschaften mit gut ausgewählten (perspektivisch) Überleitungen als mit Windräder. Was den Nebelbänken betrifft, finde ich sie einfach klasse.
Schön, dass ihr das ebenso seht. Ich finde, hier geben die Leitungen dem Bild Tiefe. Klar, ich habe mich auch so positioniert. Aber wenn man sie rausnimmt, fehlt was.
Herbst - Winter 2017, einmal passend und einmal nicht passend...wir werden uns wohl daran gewöhnen müssen
Pilzfotos vom Oktober/November. Der Pilz dürfte immer der gleiche sein, nur in verschiedenen Wachstumsstadien. Wie er heißt, weiß ich nicht.
Winter in der Eifel. Die Fotos habe ich 18.02.2018 in Udenbreth, Eifel am "Weissen Stein" aufgenommen. #1 Kurz vor dem Sonnenaufgang. Bernhard Henke, auf Flickr #2 Die Sonne ist da. #3 Noch ein Bild vom Aussichtsturm aufgenommen #4 und ein Bild unterhalb des Aussichtsturm #5 Jetzt wurde es so langsam kalt. #6 Da frieren auch die Seifenblasen #7 #8 Nach einer kurzen Autofahrt war mir wieder warm.