Hi, bin grad am Tutorial auf der Seite: Invisible Cape : Adobe After Effects Video Tutorial Nun zu meiner Frage: Für das Tutorial brauch ich ein Video mit einem Object wo der Hintergrund tranzparent ist aber wie schaff ich das wenn ich ein deutlich längeres Video als das beim Tut hab. (oder im allgemeinen =) ). Mfg withewolf.
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
AW: Hintergrund transparent Wenn ich das richtig verstanden habe dann verwendet er ein stinknormales JPEG als Hintergrund und legt eine Ebene drüber die den Predator-Effekt bringt. Meine Frage wäre wie hat der seinen Bruder in dem Video freigestellt? Einzelbilder bearbeitet oder gibt es da komfortablere Möglichkeiten?
AW: Hintergrund transparent Bei Schnittprogrammen gibt es doch meistens den Chroma Keyer. ... Damit macht man Farben transparent. Filmt man jemanden vor einer farblich gleichen Fläche, während jener keinerlei Farben des Hintergrundes aufweist, kann man die Farbe transparent machen und den Vordergrund ohne größere Schwierigkeiten freistellen.
AW: Hintergrund transparent Danke für den Tip! Wie sieht die Sache denn dann mit einem wechselnden Hintergrund aus? Unter freiem Himmel beispielsweise. Gibt´s da noch Tricks?
AW: Hintergrund transparent Hi erstmal thx für die Antworten, das mit dem Keyer hab ich schon mal versucht aber bei mir blieb da immer ein grüner Rand am Object das sich vor dem Grünen Hintergrund bewegt hat. Dan dachte ich mir vileicht sind nicht exact die gleichen Farben dann Jpg Bild Den Himmel Grün eingefärpt (alles die gleiche Farbe) aber da das gleiche Problem. hab ich da was Falsch gemacht oder soll ich einfach eine adere Farbe wählen? Mfg withewolf.
AW: Hintergrund transparent H I E R findest Du neben Deinem Handbuch die verschiedenen Arten des keyens erklärt. gx
AW: Hintergrund transparent Jetzt muss ich gestehen, dass ich an die Grenzen meiner Kenntnisse stoße... Ich hab das Chroma Keying bisher nurmal getestet, um zu schauen, ob ich generell darauf vertrauen könnte, dass ich diese Möglichkeit hätte, sobald es darauf ankommt. ... Ich hab's in Sony Vegas getestet. Und da ging es ganz gut. ... Ich erinnere mich auch nicht an einen Rand oder so. Was ich auch weiß, ist, dass man mehrere Farben transparent machen kann. ... Also auch bei wechselndem Hintergrund wäre es theoretisch möglich. Ich warne jedoch davor, zu viele Farben dafür einzusetzen. ... Schnell vergisst/übersieht man, dass der Vordergrund eine Farbe enthält, die transparent gemacht wurde... Mitunter kann es dann passieren, dass einzelne Teile ebenfalls durchschimmern. ... Chroma Keying wirkt auch recht simpel am Anfang. ... Ich denke, man sollte sich aber doch intensiv damit auseinandersetzen und die Farben genau unter die Lupe nehmen, so dass auch wirklich nur die Bereiche ausgeblendet werden, die ausgeblendet werden sollen.
AW: Hintergrund transparent Ok werd dann mal ein bischen herumspielen denn irgendwas muss ich ja anders machen wie ihr (ist sicher nur ne kleinikeit ^^). Thx Mfg withewolf.
AW: Hintergrund transparent BlueBoxin ist mir schon bekannt, wir lernen das noch im 7ten Semester. Momentan bin ich aber blutiger Anfänger, deshalb meine Fragen.
AW: Hintergrund transparent Habs jetzt herausgefunden hir ein Link zu nem Tut ^^. Tutorial: Greenscreen mit Adobe After Effects und Keylight Mfg withewolf.