Ich habe mich mit dem recht rudimentären Auto-Save im Illustrator beschäftigt. Ich kann zwar einen anderen Ordner als »DataRecovery« (D) wählen, jedoch landen trotzdem die Sicherheitskopie(n) im Verzeichnis /Users/<Benutzer>/Library/Preferences/Adobe Illustrator 25 Settings/de_DE/DataRecovery. Kann das jemand bestätigen? – j. P. S. Das Auto-Save in AI ist eigentlich ein besserer Witz. Leider kann ich mein Javascript zum nummerierten Speichern nicht Hintergrund laufen lassen als Auto-Save. Das geht nur mit einem echten Plug-In, das man in C++ schreiben müsste.
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Nur falls ich das richtig verstanden habe: Die Autosave-Funktion ist kein Speichern im eigentlichen Sinn. Es dient wohl nur dazu, das Dokument in dem eingestellten Intervall so zu "sichern", dass es nach einem Programmabsturz und anschließendem Neustart wiederhergestellt werden kann. Dafür spricht meiner Meinung nach, dass im Wiederherstellungsordner Dateien im Format *AID abgelegt werden.
Was ich über "Letzte Version" herausgefunden habe, findest Du auf http://www.computergrafik-know-how.de/letzte-version-oder-auto-save-in-adobe-illustrator-2022/ In AI steht immer nur eine letzte Version zur Verfügung. In macOS kann man in vielen Programmen auch auf mehr als eine letzte Version zurückgreifen. Meine Frage, ob es bei Euch klappt in einen anderen Ordner als »DataRecovery« (D) zu speichern.
Bei mir erscheint, wenn ich den Intervall ändere, ein gelbes kleines Dreieck, was aussagt: Änderungen werden erst nach einem Neustart von illu wirksam, oder so. Hab jetzt alles durch, als Zielordner einen auf dem Schreibtisch gewählt, als Zielordner den DataRecovery in den Preferences von Illu 26 Settings gewählt. Intervall geändert. Nach Illu Neustart funktioniert alles. Nach Illu beenden wird die .aid Datei entfernt. So wie ich es von anderen Programmen kenne, das die gesicherte Kopie nach Programm beenden da bleibt, das sie am gleichen Ort wie die Anwendungsdatei gespeichert wird, eventuell in mehreren Versionen, das gibt es im Illu leider alles nicht. Fazit, unter Monterey 12.01 und Illu 26.01 funktioniert das Bisschen was da ist bei mir einwandfrei. grüße ralfg
Hallo Ralf, danke für Deine Rückmeldung. Ich werde es noch mal probieren. – j. Nachtrag: Ja, Neustart des AI war die Lösung.