Hallo an Alle, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe ein Illustrator Datei bei Adobe Stock heruntergeladen und möchte sie in Corel Draw X8 bearbeiten. Dabei will ich ein Element einer Form für InDesign verwenden um sie dort als Vektorgrafik zu platzieren. Leider ist mir das bisher nicht gelungen und wenn dann nur als Pixelgrafik. Bei Illustrator 21 ist das problemlos möglich. Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich vorgehen muss? Grüße https://abload.de/image.php?img=grafikraj8g.jpg
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Sollte eigentlich ganz einfach gehen: Klicke auf Datei > Importieren. Wähle den Ordner aus, in dem die Datei gespeichert ist. Wähle im Listenfeld Dateityp die Option AI - Adobe Illustrator. Klicke auf den Dateinamen und dann auf Importieren. Ich gehe mal davon aus, dass Du alle Filter installiert hast. Das kann man unter Extra → Optionen → Filter überprüfen. Da sollte auch der Filter für "Vectoren" angeklickt sein. GreeZ Psychomania
Hallo, danke für Deine Antwort. Was meinst Du mit Filter überprüfen? Ich verwende CorelDraw X8.Wo findet man die Filter Optionen? Wenn ich die AI Datei in Corel Draw öffne, möchte ich nur ein Element die unteren zwei Wellenlinien verwenden. Kannst Du mir sagen wie das geht?
AI-Grafiken werden als Objektgruppe importiert. Klicke auf Objekt > Gruppieren > Gruppierung von Objekten aufheben (Strg + U), um die einzelnen Objekte in der importierten Grafik zu bearbeiten.
Hallo, das habe ich so gemacht. Wenn ich ein einzelnes Objekt in der Form auswähle und es kopiere und in InDesign einfüge ist das allerdings keine Vektordatei sondern eher eine Pixelgrafik. Weist Du einen Rat? Grüße nach Wien
Hast du Illustrator 21 ? Dann öffne die Datei, öffne die Ebenenpalette und zeige bitte einen Screenshot. Vielleicht wurde eine Deckkraftmaske oder etwas ähnliches für die Aussparungen verwendet. Und vielleicht kann das von Corel nicht korrekt interpretiert werden und wird deshalb in ein Pixelbild umgewandelt ???
Hallo, ich habe die Illustrator Testversion für 7 Tage. Habe einen Screenshot gemacht. Füge ihn ein. https://abload.de/image.php?img=formenadj8b.jpg
Danke. Aber da ist noch nichts zu erkennen. Bitte kopiere das fragliche Objekt in eine neue Datei mit gleichem Farbraum + Transparenzeinstellungen und zeige noch einemal einen Screenshot (bitte auch mit geöffneter Ebenenpalette - wie gerade eben auch) Solltest du rechts einer "Ebene" in der Ebenenpalette einen gefüllten Kreis sehen - oder einen unterstrichenen "Ebenennamen", dann markiere bitte genau diese(s) Ebene/Objekt) und öffne noch zusätzlich die Transparenz- und die Aussehenpalette)
Hallo mm100. Habe es so gemacht, wie Du mir geschrieben hast. Gruß MundiMichi59 https://abload.de/image.php?img=formwvkos.jpg
Danke Schade, dass du die Gruppen in der Ebenenpalette nicht auch noch "ausgeklappt" hast. Und schalte bitte noch dein Transparenzraster ein Menü Ansicht > Transparenzraster einblenden Strg+Shift+D Liegen bei dir weiße Objekte über dem schwarzen Zackenkreis? Oder sind die ausgespart (wahrscheinlich nicht) ?
Vielleicht ist es einfacher (falls erlaubt) wenn du (nur) dieses Teil dann als eigene AI speicherst und irgendwo hochlädst und hierher verlinkst.
Danke für die Beispieldatei. Da ist nichts in der Datei, was einen Import/Export in irgendeine Richtung verhindern sollte. Alles nur Gruppen, Pfade und zusammengesetzte Pfade. Zu Corel kann ich nichts sagen. Da kenne ich mich (nicht mehr) aus. Und die weißen Objekte liegen nur separat über der grauen Fläche. Wofür brauchst du es JETZT aktuell ganz genau? Nachdem du die 7-Tage-Trial von Illustrator hast, dann wähle dir einfach nur die beiden Wellen aus. Du kannst sie mit dem Pathfinder vereinigen (oder auch nicht), dann (bei Bedarf) anders einfärben, kopieren und in InDesign einfügen. Mehrere Pfade landen als Gruppe in ID, einzelne Pfade als solche. Oder nur die Wellen als Ai speichern und dann in ID platzieren. NUR noch mal zur Sicherheit nachgefragt: Woher weißt du, dass es sich um eine Pixelgrafik handelt? Weil es so aussieht oder weil es nicht bearbeitbar ist?
Hallo mm100, danke für Deine Antwort. Ich entwerfe eine Speisekarte in InDesign und benötige die beiden Wellen als Logo. Du hast recht was die 7-Tage-Trial anbetrifft. Ich werde das so machen wie Du geschrieben hast. Wünsche Di eine schöne Adventszeit und natürlich Gesundheit. Grüße
Gern geschehen. Falls du die Variante "als AI speichern und in ID platzieren" wählst, dann beachte bitte, dass du Illustrator nach Ablauf der 7 Tage nicht mehr benutzen kannst.
hallo mundimichi falls du auch nach ablauf deiner sieben tage auf solche dateien zugreifen willst, geht dies problemlos mit dem opensource-programm inkscape. (nicht importieren, sondern einfach öffnen mit inkscape…) gruss utnik
Hallo Utnik, kannst Du mir mitteilen wie das Programm Inkscape funktioniert? Wie muss man genau vorgehen? Grüße
Hallo, warum nicht einfach in Corel Draw nachbauen, sind doch nur ein paar Kurven Deine X8 ist ja auch nicht die neueste Version (aus 2016) z.B schaut deine Ai aus #12 mit der Testversion von Corel Draw 2020 geöffnet so aus die Testversion ist 15 Tage uneingeschränkt nutzbar Gruß Norre
das ist einfach ein freies programm zum erstellen und bearbeiten von vektorgrafiken – funktioniert also ähnlich wie die vektoren in indesign oder corel draw. unter 'hilfe' → 'einführungen' sind verschiedene bearbeitbare info- und übungsdateien zu finden. damit sollte ein einstieg relativ einfach sein. gruss utnik
Ich würde sagen die "Wellen" wurden aus dem Zickzack gestanzt, liegen also nicht mehr separat vor. Da muss man dann tricksen. Viel Erfolg