Also ich wollte jetzt mal mit InDesign anfangen rumzuprobieren, werde das vermutlich für die ABI Zeitung (nächstes Jahr) benötigen, und wollte evtl., wenn ich es hinbekomme, Einladungskarten für die Konfirmation meiner Schwester damit entwerfen. Erstes Problem bei der Sache: Ich habe einen Pfad mit Photoshop erstellt, und das ganze Dokument als PSD, sowie den Pfad als .ai gespeichert - InDesign kann keins von beidem öffnen. Fehlende Plugins? Ansonsten werde ich mich demnächst mit Tutorials beschäftigen, und bei eventuellen Fragen in den Thread posten, deshalb habe ich den Titel gleich mal so genannt.
AW: InDesign - Pfade importieren? / Fragen Dafür braucht es keine Plugins Der Import von *.ai und *.psd gehört zu den elementaren Grundfunktionen von InDesign Infos zum Vorgehen und Screenshots wären da hilfreich. Vermute zuerstmal, dass du dir die Importoptionen nicht anzeigen lässt (wenn es speziell um den Pfad geht)
AW: InDesign - Pfade importieren? / Fragen Das dachte ich nämlich eigentlich auch....^^ Also wenn ich versuche, die Datei einfach zu öffnen mit InDesign, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Letzteres ist definitiv nicht der Fall... Versuche ich sie in ein Dokument einzufügen, mit Strg + D, kann ich ein leeres weißes Rechteck auf die Arbeitsfläche setzen - kein Pfad kein garnichts.
AW: InDesign - Pfade importieren? / Fragen Du kannst eine ai oder psd datei mit indesign nicht direkt öffnen.(und das hast du gemacht, diese Fehlermeldung kommt dann immer) du musst erst ein neues Dokument erstellen-->Datei-->neu-->Dokument und dann kannst du die ai oder psd datei über Datei-->platzieren in das Dokument einfügen.
AW: InDesign - Pfade importieren? / Fragen Wenn du meinen Post weitergelesen hättest, hättest du gesehen dass ich das getan habe und dabei das nächste Problem aufgetreten ist. Trotzdem danke.
AW: InDesign - Pfade importieren? / Fragen Jetzt weiß ich glaub ich wo der Fehler liegt: Wenn du einen Pfad in Photoshop erstellt hast, mußt du in der Pfade-Palette den "Arbeitspfad" doppelklicken,dann steht dort "Pfad speichern" und du kannst diesen noch benennen,dann OK drücken. Dann das Dokument als .psd abspeichern und ins InDesign Dokument platzieren.Solltest du nichts außer dem Pfad in der Photoshop-Datei gespeichert haben, erscheint wieder das weiße Rechteck,das ist ok,denn dann gehst du in InDesign zu -->Objekt-->Beschneidungspfad-->Optionen und unter -->Art-->Photoshop-Pfad findest du deinen gespeicherten Photoshop-Pfad. Wenn du ihn nicht benannt heißt ist es "Pfad1". Dann Ok drücken und der Pfad erscheint. Vielleicht wars das?
AW: InDesign - Pfade importieren? / Fragen Hm...jetzt sehe ich den durch den Pfad umrissenen Ausschnitt des Bildes, das in der PSD Datei auch noch drin war - immerhin etwas. Aber eigentlich möchte ich den Pfad ja so in InDesign importieren, dass ich ihn dort auch als Pfad habe, und bearbeiten kann...
AW: InDesign - Pfade importieren? / Fragen Ok dann musst du jetzt noch deinen Pfad mit dem weißen Direktauswahlwerkzeug anwählen und mit Rechtsklick im Kontextmenü "Beschneidungspfad in Rahmen konvertieren" anklicken, dann hast du nur noch den Pfad.