Ich habe für die Arbeit eine Joomla Seite erstellt. Alles zuhause und halt auf meinem Rechner und meinem Server. Das ganze soll nun natürlich genauso auf den Server meines Betriebes. kann mir jemand eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung nennen? Geht das überhaupt einfach?
AW: Joomla Template auf anderen Server Hallo, Du solltest erst einmal beim Webhoster deines Betriebes nachfragen ob dieser auch Joomla unterstützt denn das machen nicht alle und evtl. auch nicht bei diesem Paket was gemietet wurde. Es gibt Zusatzmodule für einen Backup für den Umzug oder schau dir das mal an: Joomla! geht online - Umzug von Lokal auf Server - PSD-Tutorials.de msblacky
AW: Joomla Template auf anderen Server Wenn du ein richtiges Template mit xml-Dateien, .... erstellt hast, kannst du theoretisch den Ordner als Zip-Datei packen und ihn auf dem beruflichen Hosting-Paket installieren. Vorausgesetzt Joomla läuft dort ohne Einschränkungen. Auch ist es möglich einen Templateordner einfach via FTP von einer Installation zu einer anderen zu kopieren und das Template dort wieder einzustellen. Ein Template muss natürlich nach der Installation immer als Standard ausgewählt werden. Ebenfalls musst du die Module noch ihnen Plätzen zuweisen (sofern du nicht eine Kopie der Live-Site als Basis für den Aufbau genommen hast.) Live-Installationen weisen zum Teil andere Modulpositionen und andere Module auf als sie vielleicht in der Developerversion verwendet wurden.
AW: Joomla Template auf anderen Server Hallo Codyallen, ich habe meine Seiten vor ca. 2 Wochen mit dem Zusatztool akeeba-backup von einem Webhoster auf einen anderen Webhoster übertragen. Es ging relativ schnell (bei mir mit allem ca. 15 Minuten) und es hat auch alles gut geklappt. Google einfach mal nach "akeeba backup". Hier wirst Du bestimmt fündig. akeeba-backup gibt es in verschiedenen Versionen. Die FREE-Version war bei mir voll und ganz ausreichend.
AW: Joomla Template auf anderen Server Ich kann auch akeeba-backup empfehle. Damit kopiere ich meine Joomla-Seiten vom Webhoster auf meinen lokalen Rechner und auch umgekehrt.
AW: Joomla Template auf anderen Server Akeepa Backup ist allerdings dazu gedacht, GANZE SEITEN zu kopieren oder zu sichern. Dieses so einzustellen, dass ich nur die Templatedateien kopiere ist deutlich mehr Aufwand als es per FTP direkt zu verschieben.
AW: Joomla Template auf anderen Server Kopier einfach das Verzeichnis Deines Templates in den Templateordner der neuen Seite.
AW: Joomla Template auf anderen Server Die Überschrift erwähnt zwar ein Template, aber im Text wurde von einer erstellten "Joomla Seite" gesprochen, deshalb habe ich Akeepa Backup erwähnt.
AW: Joomla Template auf anderen Server Richtig. Steht da so wirklich. Ganze Seite Naja, nun weiss er auf jeden Fall, wie er was am besten machen kann. Denke, Akeepa wäre für eine komplette Migration die beste Lösung, solange alle PHP Versionen identisch sind