Hi liebe Forummitglieder, ich bin hier noch rel. neu unterwegs und wollte euch fragen, ob jemand eine download Möglichkeit kennt (script oder video tutorial), dass einem mal step by step erklärt, wie man im LAB scharfzeichnet. Ich möchte das gerne lernen.....! ;-) Besten Dank und schönes WE! Janinana
Beim Schärfen im LAB Modus ist der Helligkeitskanal Dein "bester Freund". Und das ist eigentlich auch schon das Geheimnis, die Schärfungstechniken selbst unterscheiden sich eher weniger ... Gruß Frank
Das hier läuft in LAB ab... yup - braucht man im LAB noch nicht mal darauf achten, da automatisch nur dieser geschärft wird.
Danke, aber wenn man damit noch nicht gearbeitet hat, wäre ein script o. tutorial natürlich sehr hilfreich!!! Und DAS suche ich.....;-) @André: Das Video schaue ich mir mal an. VG Janinana
Naja, das Thema lautet dann eher: wie schärfe ich ein Bild. Und das kann man auf den LAB Helligkeitskanal genauso anwenden, wie auf ein RGB Bild. Du mußt also nicht "im LAB Bereich" allein nach Tutorials suchen. André hat Dir ja z.B. schon ein prima Tutorial verlinkt, schau da ruhig mal rein ... Und dann hier Aus dem Buch von T. Bredenfeld: Klick (siehe dazu auch das hier: http://www.coolcolours.ch/coolcolours-de.php --> Auf "Software" klicken! Enthält eine Pro und eine Freeware Action) Und hier der Klassiker (lang, aber sehr informativ, lohnt sich!) : Klick LAB basiertes Schärfen Und hier von KCC aus den eigenen Reihen sozusagen: http://www.psd-tutorials.de/tutorials/2d/adobe-photoshop/grundlagen/view/18632--bilder-scharfzeichnen-teil-1 http://www.psd-tutorials.de/tutorials/2d/adobe-photoshop/grundlagen/view/18939--bilder-scharfzeichnen-teil-2 Und noch eine Aktion aus meinem einstigen Nachbarforum, die u.a. ebenfalls den LAB Modus verwendet, also etwas zum Nachvollziehen der Einzelschritte: http://fotopraxis.net/2011/03/08/news-penum/ Gruß Frank
Habe mir das Tutorial v. André eben runtergeladen und schaue mir das mal in Ruhe an am WE. Danke auch für Deinen link! VG Janinana
Ja, danke!!!!! Mit den anderen Schärfetechniken habe ich mich schon befasst und arbeite auch damit, aber eben noch nicht im LAB Modus.....;-) Die oben erwähnte Tutorials hatte ich auch schon entdeckt....;-) VOm DSLR Forum kannte ich einen anderen Thread, insofern danke noch für die beiden anderen! Klasse Forum hier! VG Janinana
Lade Dir doch spaßeshalber mal die LAB Aktion aus meinem letzten Link herunter, vielleicht hilft Dir das weiter. LG Frank
Meinst Du die Penums Scharfzeichnungsaktion? Ist das eine Aktion zum Einbetten in PS CS? Frage hat sich erledigt.....;-) VG Janinana
Ja, genau die! Da sind drei Teile enthalten, die ausgewählt werden können. Im letzten Teil wird der LAB Workflow angewendet. Die Aktion kann in PS angewendet und nachvollzogen werden. LG Frank
Habe eben in dem Video im Kommentar eine Verbesserungsmöglichkeit (die auch einfacher funktioniert) beschrieben.
Hi Frank, 3 Teile? Wenn ich den penum link downloade, erhalte ich 1 Datei: penum_schaerfen.atn Und atn Dateien sind doch Aktionen für PS....., das mit den 3 Teilen verstehe ich gerade nicht..... 1 atn Datei ist doch immer 1 Aktion...?! Thanks nochmal!!! Janinana
@Janinana Das wird klar, wenn Du Dir die Aktion importierst. Eine einzelne Datei (Action) ist richtig, aber sie ist gegliedert und kann entsprechend ausgewählt werden. Einfach mal ausprobieren, das funktioniert sehr gut, ich habe sie auch bei mir installiert. LG Frank
Gewagte These. Ohne Füllmethode "Luminanz" oder vorherige Aktivierung des L-Kanals gibt’s genauso schicke Farbsäume wie in RGB.
OT: Wenn du dich für den Lab-Modus interessierst, solltest du nicht nur das Thema SCHÄRFEN ins Auge fassen. Sehr interessant ist auch, was man da mit Farben drehen kann: http://eye.de/tip_farbeff.shtml