Hallo, ich hab gestern zum ersten mal Lightwritting ausprobiert. Soweit hat das ganz gut funktioniert. Allerdings bin ich jetzt auf der Suche nach weiteren Tipps&Tricks und Ideen. Welche Lichter so verwendet werden, wie man eine Choreographie anlegt, gibt es Tricks wie man gerade Linien zusammen bringt usw usw.
AW: Lightwritting Tipps Tach auch! Lighwriting hab ich zwar selber noch nicht versucht, find ich aber aber auch total interessant. Den folgenden Artikel fand ich ganz hilfreich: Fototipp: Lightwriting - Malen mit Licht @NETZWELT.de oder den http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=659517&highlight=Lichtpinsel Gruß Jami
AW: Lightwritting Tipps War das jetzt ne Frage oder eine Aussage??? Bei ersterem: einfach noch zusätzlich google bemühen. Gruß Ok! Ok! http://www.google.de/#hl=de&source=...&aql=&oq=lightwr&gs_rfai=&fp=b55aec59d62d149d
AW: Lightwritting Tipps Lichtquellen: kreativ sein: Taschenlampen aller Art (Glühbirne, Halogen, verschiedenfarbige LEDs, einfache selbst gebaute (such mal nach LED-Throwie)), Kerzen, Knicklichter, Wunderkerzen, Laserpointer, eventuell sogar Spiegel... Hierbei kann man auch verschiedene Öffnungswinkel beachten, mit weiter streunenden Quellen muss man nicht so genau zielen, welche die zum Rand hin schön gleichmäßig abfallen geben nette helligkeitsänderungen in der Linie. gerade Linien gehen eigentlich noch ganz gut, Texte schreiben oder Strichmännchen machen ist ganz interessant + gute Übung Wenn mir noch was schnell aufschreibbares einfällt editiere ich den Beitrag hier nochmal. EDIT sagt: Text natürlich spiegelverkehrt! Und mit einem Blitz, mit dem man Personen/Details des Hintergrundes hervorhebt (ruhig als Testblitz freihand) kann man auch noch Sachen machen
AW: Lightwritting Tipps Da gehen schon mit einfachsten Mitteln die wildesten Sachen. Eine einfache "Lichtkugel" Gemacht mit einer Taschenlampe an einer Schnur, die einfach im Kreis geschleudert wird, während man sich um sich selbst dreht.....(beides langsam) Wie's geht steht hier : Hobby Knipser | Dir wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt. und etliche Blitzauslösungen und Montagen später: Dann kann man auch aus einer kleinen Taschenlampe und einem Tupperware-Eisförmchen (nicht grinsen) noch was stricken..... Lightpaint, Lightpen und Co. - Bilderforum.de Das ist eins ohne weitere Hilfsmittel Ausser Blitz und Teelicht keine Hilfsmittel
AW: Lightwritting Tipps Das sieht ja cool aus. Danke für die Tipps. Meint ihr, man bekommt auch einen Windkanaleffekt hin mit Lightwritting? So wie hier: http://extreme.pcgameshardware.de/members/whoosaa-albums-audi-s8-797-picture8467-windkanal.jpg
AW: Lightwritting Tipps Sicherlich nicht mit dem ersten Versuch, aber in der Art sollte das schon machbar sein.
AW: Lightwritting Tipps Bei dem Audi sieht es irgendwie auch sehr nach Lightwritting aus. Oder täusch ich mich da? Hättest du eine Idee wie man das am besten macht? Ich dachte mir einen Stab mit LEDs zu bestücken und diesen über das Fahrzeug zu bewegen, und wenn die Striche näher zusammen gehören, würd ich den Stab einfach neigen.