Wofür sind sie eigentlich gut und wie verwendet man sie? Habe unter PS CS2 zwar die Einstellung gefunden wie man die Farbe der Linien ändert und unter Ansicht habe ich auch den Haken bei Magnetische Hilfslinien gesetzt. Nur tut sich da nichts, bzw. weiß ich nicht damit umzugehen.
der vorteil von magn hilfslinien besteht darin, das sich aktive (ausgewählte) objekte kinderleicht ausrichten lassen. du willst das rechteck oben bei 30 px haben? alles kein problem. ziehe hilfslinie und bewege dein objekt deiner wahl an die linie ran. kein nerviges gefummel, da dein objekt automatisch dahin "springt". umgedreht genauso. du willst die hilfslinie an bereits vorhandenes objekt ausrichten? kein problem. wähle gewünschte ebene bzw objekt aus und ziehe deine hilfslinie an den gewünschten rand. auch hier kein nerviges gefummel da sie hinspringt. kann manchmal aber auch nerven aber das bekommst du schon selber mit hoffe konnte helfen.
Hi, einfach ins Lineal klicken (falls eingeblendet) und dann mit gedrückter Taste ne Linie rausziehen
Ok, danke! Habs ausprobiert. Lineale eingeblendet und Linie rausgezogen. Jetzt sind die Linien grün. Laut Einstellungen ist das die Farbe für die normalen Hilfslinien. Muss ich die jetzt noch irgendwie umstellen?
Die magnetischen Hilfslinien werden unter ANSICHT/EINBLENDEN/MAGNETISCHE HILFSLINIEN aktiviert. Danach blenden sich diese Linien immer automatisch ein, wenn das Programm irgendwelche Achsen innerhalb des Bildes erkenn, an denen etwas ausgerichtet werden kann. Aktiviere das ruhig einmal und bewege dann z.Bsp. ein Wort über ein Bild, es werden nun häufig diese Linien eingeblendet. Super, um etwas auszurichten