Hallo ich hätte da mal folgende Frage, möglichst auf Schweizer Recht beantwortet: Muss ich als Email-Dienst Anbieter die Sicherheit meiner Server gewährleisten, auch wenn ich in den AGB ausdrücklich erwähne, dass ich keine Haftung für Hacking, Datenklau und andere Fälle übernehme. Zudem stehen die Server bei einem ausländischen Hosting Provider. Dort können die Datenschutzbestimmungen nicht identisch mit denen der Schweiz sein. Ist das überhaupt legal? Vielen Dank für eure Antworten!
Hallo, deine Frage ist wohl besser in einem (schweizer) Juristen-Forum als in einem Foto-Forum aufgehoben. Bei juristischen Fragen, die hier normalerweise wenigstens einen Zusammenhang mit Foto-Themen haben, wird immer wieder betont, daß hier keine juristischen Fragen zuverlässig beantwortet werden können. Gruß Armin
@hierkarl Zu deiner Frage weiß ich auch keine verbindliche Antwort. Was ich jedoch weiß: Wenn du einen Onlineshop betreibst (sagen wir mal Server in Amerika) und deutsche Kunden ansprichst (also Ihnen die Möglichkeit zum Einkaufen gibst), dann muss der Shop trotzdem die Ansprüche eines deutschen Shops erfüllen (also Datenschutz, AGB etc.) Eventuell findest du ähnliche oder konträre Aussagen bezüglich einem Mail-Server. Und: Hat @Arm1479 das falsch verstanden oder ich: Der Mail-Server ist NICHT in der Schweiz, sondern in Buxtehude oder sonst wo?
Es kommt ganz darauf an, ob du für die Administration verantwortlich bist oder ob dies Sache des Providers ist. Wenn ersteres der Fall ist, kannst du durchaus haftbar gemacht werden. Beispielsweise bei einer DoS/DDoS Attacke (Denial of Service bzw. Distributed Denial of Service). Da nützt dir auch der Wohnsitz in der sonst so "neutralen" Schweiz äußerst wenig. Wo ein Server steht ist nebensächlich bzw. spielt keine Rolle. Wenn dem so wäre, würde so mancher Dienstanbieter oder Betreiber einer Website ins außereuropäische Ausland fliehen, nur um rechtlich nicht belangt werden zu können. Wie bei allen rechtlichen Belangen, sollte man einen Juristen zu Rate ziehen bzw. bei einem solchem die notwendige Informationen zur aktuellen Rechtslage einholen. Eine verbindliche Antwort kannst und wirst du hier nicht bekommen. Mich soweit also @Arm1479 anschließen kann. Jedoch einen auf diesem Gebiet spezialisierten Juristen vorziehen würde. Denn ein solches Juristen-Forum ist auch nicht per se rechtsverbindlich. Liebe Grüße, Patrick