AW: Manchmal braucht man kein Photoshop Klasse, was man mit einem Cover und ein bissel Kreativität und Bildbearbeitung alles anstellen kann.
AW: Manchmal braucht man kein Photoshop Tolle Fotostrecke und eine gute Adresse. Danke fürden Tip. und doch "Trau keinem Bild das Du nicht selbst gefälscht hast"
AW: Manchmal braucht man kein Photoshop Tolle Bilder, obwohl es bestimmt nicht immer leicht ist das Passende zu finden. Dieses Bild hat mir am besten gefallen: “Phil Fearon: I Can Prove It”
AW: Manchmal braucht man kein Photoshop Möglich. Aber darum ging es mir nicht, sondern um die Idee an sich. Und die produziert nicht PS, die entsteht im eigenen Kopf Und es stimmt auf wunderbare Weise überein mit inhaltlichen Teilen eines Blog-Beitrages, den ich kürzlich hier verlinkte. Dort ging es nämlich genau um diese „andere“ Sichtweise, Dinge, die im eigenen Leben bereits vorhanden sind, neu zu inszenieren, anders abzubilden. Anstatt irgendwelchen „angesagten“ Stilen Anderer hinterher zu hecheln.
AW: Manchmal braucht man kein Photoshop Die Idee ist nicht schlecht, auch wenn so ganz neu ist. Ich habe auf einer WorldPress Ausstellung Bilder gesehen, wo historische Fotos von Gebäuden und Plätzen an den originalen Stellen/Plätzen so gehalten wurden, dass sich diese nahtlos einfügten.
AW: Manchmal braucht man kein Photoshop Tja... das ist halt der Vorteil von LPs... mit mp3s dürfte das schwieriger werden...
AW: Manchmal braucht man kein Photoshop Cooler Link! Aber es stimmt, Photoshop ist nur ein Tool. Letztlich beginnt es im Kopf. Egal, was man macht. Es gibt Leute, die mit nichts anderem als einer gewöhnlichen Handykamera unterwegs und bessere Bilder machen als Pseudofotografen, die zuviel in Materielles stecken.
AW: Manchmal braucht man kein Photoshop Das ist so ein immer wieder gern aufgesagter Text, aber was hat das eine mit dem anderen tatsächlich zu tun? Was ist denn ein "besseres Bild"? Solange die technischen Mittel den Fotografen bei seinem Schaffen nicht limitieren bzw. die Ansprüche an das Ergebnis nicht an der vorhandenen Hardware scheitern, ist doch alles im Lot, oder?! Es ist mir persönlich herzlich egal, was notwendig war/ist, um zu einem Ergebnis zu kommen, ich weiß aber wohl, daß es unzählige Beispiele gibt, die eine aufwendige technische Ausrüstung unerläßlich machen, nicht alles läßt sich mit einem Handy machen, auch wenn der Fotograf noch so talentiert sein mag. Daß man trotzdem oft genug mit Kanonen auf Spatzen schießt stimmt natürlich auch ... LG Frank