Ich bin in der verzwickten Lage, dass ich in 3 Monaten einen kleinen Film fertig stellen müsste (ca 4 Minuten dauer) und bin mir nicht sicher, mit welchem Programm ich das machen kann. Zudem bin ich blutiger Laie in den unten genannten Programmen. Es geht um folgendes: Zu einem Song möchte ich einen Film erstellen in dem etwa 20 Personen auf einem Floß in der Nacht über's Meer fahren, dabei rudern und den Mund bewegen zu dem Song. Letztlich ist es egal, ob es ein 3D- oder 2D-Film wird, aber da ich grafisch nicht der begabteste bin, denke ich, dass ein 2D-Film einfacher zu realisieren sein wird. Ich könnte mir ein Comic-Stil wie in diversen Musikvideos gezeigt wird, vorstellen. Es müssen also keine bis ins letzte Detail anatomisch korrekte Bewegungen sein. Zugriff habe ich auf die Programme Flash5 und Cinema4D und diverse Grafikprogramme. In Flash kenne ich mich zumindest etwas aus, da ich damit schon Webseiten programmiert habe. Jetzt habe ich bei ersten Recherchen von einem Programm gelesen, das sich "Adobe After Effects" nennt, weiss aber auch nach Durchlesen auf der Adobe-Seite nicht, was das für ein Programm ist, ob es eigenständig läuft oder nur zur - wie der Name vermuten lässt - Nachbearbeitung dient. Kann mir jemand einen Tipp geben ? Vor allem würde mich interessieren, ob und in wie weit ich dieses AE brauchen könnte ?! Danke vorab.
AW: Mit welchem Programm ? schwer zu sagen ohne eine genauere beschreibung.. die sollen 4min nur rudern und mund bewegen? also in flash sollte das mit ein wenig übung mehr oder weniger einfach zu realisieren sein (comicstil). wenn du es in 3D machen willst, kannst du dir Poser ansehn. damit kannst du ohne viele Vorkenntnisse die Leute erstellen. Poser hat in der neusten Version, sogar Lippensynchronisation. Aber um irgendwelche hohen Erwartungen vorzubeugen, realistisch wird es wahrscheinlich beim ersten Anlauf nicht wirken. Du könntest den 3D Film natürlich auch dann mit Sketch&toon (glaub so heißst das comic-zeug in C4D) rendern. After Effects ist nicht nur zum nachbearbeiten, aber du würdest zumindest eine Grundlage benötigen (zb. eine figur die rudert). diese kannst du dann vervielfältigen und die bewegungen zeitlich versetzen. Diese Methode kann ich allerdings nicht empfehlen, da du für AE einige Einarbeitungszeit benötigst und es auch nicht billig ist. hier kannst du dir einige gute beispiele ansehn, was man mit AE machen kann. Video Copilot Products and Tutorials for Video Professionals Wenn du dein Projekt ein wenig genauer beschreibst, wäre es sehr hilfreich.
AW: Mit welchem Programm ? Danke für die schnelle Antwort, eigentlich reicht sie mir schon fast. Also das ganze ist für eine Mitarbeitermotivation, wir haben ein Kino für eine Mitarbeiterversammlung gemietet und ich möchte die Location nutzen, um einen kleinen Einstiegsfilm zu machen. In dem Musical "Die 3 Musketiere" gibt es eine Szene, in der einige Männer bei stürmischer See von Frankreich nach England rudern und dabei im Chor ein sehr kraftvolles Lied singen, bei dem es um Durchhalten und "nicht Aufgeben" geht und so. Ich wollte danach dann Parallelen zu unserem Unternehmen ziehen, dass die Mitarbeiter motiviert rudern, damit wir nicht untergehen etc. Wird schwer, aber der Kaffee für die schlaflosen Nächte ist schon gekauft.
AW: Mit welchem Programm ? mit After Effects kannst du deine aufgenommene Videos, Animationen und Bilder nachbearbeiten und zusammenstellen, den Film mit unterschiedlichen Effecten machen, den Sound drauflegen
AW: Mit welchem Programm ? Ja, wie schon gesagt solltest du das After Effects nicht in diesem Fall für deine eigentliche Animation verwenden, alleine aus dem Grund, dass es einer sehr langen Einarbeitungszeit bedarf. lg cg
oh, oh Und du bist sicher, dass du da den richtigen Weg gehst? Wenn du als Laie in drei Monaten etwas mit einem Programm hinpfuschst (das du zumal noch nicht beherrschst), dann kommt da wohl eher was zur "Mitarbeiterbelustigung" raus, was dann mit hoher Wahrscheinlichkeit zum running gag in der Kantine und per email mutiert. Wenn du eine Szene zum Thema Motivation/Teamgeist brauchst, warum nimmst du dann nicht einfach ein kurzes Video (wenn es dir so arg gefällt, dann halt das Original) und spielst es ein? Mein Dad hat auch schon mal im Geschäft ein Youtube-Video als Aufhänger verwendet (es war die berühmte Kennedy-"Wir fliegen ins All"-Rede) und es ist (anscheinend) super angenommen worden. Das spart dir auch den übermäßigen Koffeinkonsum, was wiederum gut für die Nerven ist. Gruß, 2d4u
AW: oh, oh Danke, dass Du Dir Sorgen um meine Reputation machst , aber das ist halt ein Musical, da gibt es leider kein Video von. Ich weiß, das ist ein heeres Ziel, aber ich habe auch noch ein Alternativ-Thema, falls das Video nix wird.
AW: Mit welchem Programm ? Oh, das hab' ich doch tatsächlich übersehen. Danke für den Link, Es darf bezweifelt werden, ob die eh schon mindere Qualität auf der größe einer Kinoleinwand noch etwas erkennen lässt. Zudem muss ich ja GEMA-Gebühren entrichten, wenn ich das Lied von ner CD abspiele und die Youtube-Aufnahme ist ja offensichtlich illegal angefertigt worden. Nicht, dass es da Probleme mit der GEMA gibt ?! Ich habe aber gestern das Segelboot von "telefonmann" nachgemacht (sieht klasse aus) und werde mich heute abend mal an das Meer mit Sonnenuntergang machen. Habe sogar schon "intuitiv" unser Firmenlogo auf das Segel projezieren können und schaue mir mit "Clothilde" mal an, ob das auch authentischer geht. Ansonstern geht es ja nur noch um das Floss und die Ruderer, die man doch bestimmt duplizieren kann, wenn man mal einen erstellt hat, oder ? Naja, wie gesagt, ich versuche es und wenn nicht, zeige ich es halt nächstes Jahr im Dezember auf unserer Personalversammlung ;-) Dennoch danke für den Link.