Nicht versäumen, Türchen 21 im Kalender anzuklicken, die 2013er Vollversion heute für lau ... Klick Schönen 4. Advent! Mit liebem Gruß Frank
@Frank, vielen Dank für den Tipp. Wünsche Dir ebenfalls noch einen schönen 4. Advent-Abend. Lieben Gruß Duplex21
Hi Frank, grüß dich. Auch ich möchte mich für den Link bedanken. Ich kenne Magix Music bereits. Für kleinere Jingles auf jeden gut zu gebrauchen. Wenn es dann auch noch für Lau ist, erst recht. Kleiner Tipp am rande. Benutzt den direkten Downloadlink ohne lästigen "Chip-Mist-Manager" Achtung: Wählt die benutzerdefinierte Installation aus, damit ihr nicht ungewollte Cleaner-Software mit installiert. Den die gibt es sonst auch gleich mit dazu. Was ja mittlerweile leider bei vielen kostenlosen Angeboten der Fall ist. Einen schönen Abend und liebe Grüße, Patrick
schon lustig-magix hat mir gestern erst ne mail geschickt mit vorzugsangeboten. hätte 20 € für die gleiche version zahlen sollen. naja, habe ja noch das musik studio. den maker lade ich trotzdem für das tablet runter. danke für den tipp. magix ist eigentlich ganz geil...
Ich habe gerade mal geschaut, die selbe Mail erhalten. Was jetzt den Music Maker angeht. Nach dem Download festgestellt das ich die selbe Version schon habe. Naja egal, jetzt zwei Lizenzen.
Moin Patrick Ich hatte schon lange nicht mehr mit dem Programm gearbeitet, ich habe noch eine alte Version 6 im Regal stehen, mit der ich einst gewerkelt hatte. Weitere Produkte von Magix, Steinberg, Ejay usw. gehörten damals ebenfalls dazu. Ich habe die 2013er Version gleich mal aufgespielt und siehe da, ratz fatz war ein kleines Intro auf der Timeline arrangiert. Macht einfach (immer noch) Spaß ... Mit liebem Gruß Frank
Kann ich nur bestätigen. Mit dem Music Maker kann man sich wirklich schnell etwas zusammenbasteln. Ging mir nicht anders. Bei mir was es glaube ich die 2011er oder 2012er Version. Ansonsten kurzzeitig mit Ableton Live und Propellerhead Reason gewerkelt. Wer die letzten beiden kennt, weiß das es dort kein "Klick, klick und Fertig" Feeling gibt. Auch ne ganz andere Nische. Was jetzt den Music Maker angeht, kann man so erst einmal nichts verkehrt machen. Sei es für kleine Video-Intros und der Gleichen. Liebe Grüße, Patrick
... ja, das stimmt, letztere Varianten sind eher in der Pro Tools Liga angesiedelt und verlangen nach deutlich mehr Kenntnissen. Idealerweise hat man dann auch gleich die Instrumente zum Einspielen samt Studio Equipment zur Verfügung, seufz ... Ich bin aber immer wieder beeindruckt, was man mit den fertigen Presets und ein wenig Geschick und Gefühl so alles zaubern kann. Wenn man sich ordentlich ins Zeug legt, dann würde man die Ergebnisse durchaus einem breiteren Publikum präsentieren können ohne dabei baden zu gehen. Ich erinnere da nur die Ejay 'Produktionen', wo es einst sogar Wettbewerbe gab (und vielleicht immer noch gibt?), und wo man nicht gleich erkennen konnte, ob ein Sound von einem beliebigen heimischen Rechner stammte oder ob es vielleicht ein neuer Dance Track aus einem Studio war. Klar, dem Fachmann wird man da vermutlich nichts vormachen können, aber das Konsumenten Ohr ist da meist nicht so genau, da zählt das Ergebnis, nicht der Weg. Eine schöne Analogie zur Bildbearbeitung ... Liebe Grüße Frank
Definitiv Pro-Tools. Genauso wie Steinberg Cubase. Wobei die ja ähnlich wie Adobe mit Elements ne Version vertreiben, die sich speziell für private Anwender gedacht ist. Was ich an Music Maker ganz praktisch finde, sind die fertigen Loops. Damit kann man dann die Software leicht um weitere Stile und Instrumente erweitern. Kostet soweit ich weiß auch nicht die Welt. Ich habe ja die letzten Tage auch öfters in den Shit äh Chip-Kalender geschaut. Der Music Maker bisher auch so das einzige Tool ist, wo ich aus Überzeugung sag, holt es euch und probiert es selber mal aus. Zumal man mit den Basic Funktionen schon gut was machen kann. Ich gehöre eh zu denen, die viel ausprobieren und nicht nur in eine Richtung laufen. Habe zwar meine zwei, drei Bereiche auf die ich mich fokussiere. Trotzdem mit ner gesunden Portion Neugier in andere reinschnupper. Vieles dann autodidaktisch vertiefe. Wie du schon sagtest, erstaunlich was mit einfachen Mitteln möglich ist. Das auch ohne großes Wissen. Liebe Grüße, Patrick
Man sollte nur an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen, dass die Aktion nur auf den gestrigen Tag beschränkt war. Wer nicht schnell genug war (ich war es zum Glück ), hat leider Pech gehabt.
Richtig, und deshalb erzählen wir ja auch heute explizit davon, wie viel Spaß das Tool macht! Oh wie fies ist das nur wieder ... Späßle ... Mit liebem Gruß Frank
Hast Du da vielleicht Glück gehabt? Auf der Downloadseite, die sich öffnet, wenn man den 21. auf dem Kalender anklickt, wird das Angebot als abgelaufen deklariert. Außerdem muß man sich ja auch noch registrieren lassen, um die Vollversion freizuschalten. Geht das alles noch immer ... ? Mit liebem Gruß Frank
Schon fies. Das ausgerechnet so kurz vor Weihnachten. Für all diejenigen die den Download nicht erwischst haben. Einfach mal suchen und die kommenden Zeitschriften von Chip und Konsorten im Auge behalten. Bin mir sicher das dort auch wieder Music Maker zu finden sein wird. Eben, in der URL sowie auf der Magix Website in einer Eingabemaske war unter anderem bei der Versionsangabe "_chip ..." enthalten. Halt um die Aktion zu beschränken. Wie dem auch sei. Man auch so garantiert bald wieder ne Aktion mit der Software finden wird. Habe sie mir gestern gezogen. Wusste ja was für ein tolles, einfach und "nützliches" Tools es doch ist. (Ich weiß, ich bin gemein ) Liebe Grüße, Patrick