hallöchen, folgendes problem (ich bin final cut gewöhnt, muss aber bald auf premiere umsatteln): wenn ich an meiner uni in final cut einen film schneide, ihn ränder und speicher, läuft der film flüssig ab. wenn ich aber einen ähnlichen film auf dem rechner eines freundes mir premiere schneide, ihn mit identischen einstellungen ränder und speicher, habe ich so bewegungsstreifen im film. wie zum teufel bekomme ich sie weg? mir wurde der tip gegeben, ich solle mal den streifenfilter benutzen. aber der bewirkt nix. wie bekomme ich meinen film mir premiere streifenfrei???
AW: nachm rändern ein gestreifter film - hilfe !!! was für bewegungsstreifen? meinst du vielleicht das zeilensprungverfahren? irgendwo müsstest du in premiere einstellen können, ob du es interleaced oder progressiv exportieren möchtest. zweiteres müsstest du in dem fall wählen.
AW: nachm rändern ein gestreifter film - hilfe !!! die streifen sind so: wenn sich eine figur bewegt, tauchen diese streifen (horrizontal, immer) am rand der figur auf. so als würden einzelbilder übereinander liegen, die nicht gut berechnet wurden. mit premiere kenne ich mich so gut wie überhaupt nicht aus. werde deinen tip mal probieren, und hoffe es klappt. danke dir
AW: nachm rändern ein gestreifter film - hilfe !!! jo, das sind die scanlines die durch das zeilensprungverfahren hervorgerufen werden. schalte auf progressiv um und du bist glücklich
AW: nachm rändern ein gestreifter film - hilfe !!! Das ganze nennt sich interlace! Wie immer muss man nur wissen wonach man suchen muss. Bei dem Interlace verfahren gibt es meist diese Scanlines, aber die Videos sind dafür auch besser komprimiert. Dennoch würde ich dir Progressiv empfehlen.
AW: nachm rändern ein gestreifter film - hilfe !!! aha, ok, aber was nützt mir ein besser komprimierter film, wenn er "gestreift" ist. nun gut, die streifen sind nicht immer da, nur bei bewegungen, aber es nervt und sieht nach anfänger aus. und ich speicher meine filme sowieso so groß wie möglich ab. falls ich sie dann "kleiner" brauche, mache ich eine "kleinere" kopie. ich konnte euren tip noch nicht ausprobieren, der premiere rechner ist im urlaub :'( also der besitzer.... :schmoll: aber ich bin zuversichtlich, dass das klappt!
AW: nachm rändern ein gestreifter film - hilfe !!! liest du überhaupt was da steht? die streifen sind teil des Zeilensprungverfahrens: Zeilensprungverfahren ? Wikipedia das ist teil der fernseh- udn videonorm welche ursprünglich von den alten röhren-tv-geräten kommt. ich bin mal so frei und erklärs dir. du gehst auf File => export=> movie danach gehst du unten auf 'settings' dann wählst du deine kompressoreinstellungen wie du es wünschst. zum Beispiel bei General => file type => QuickTime, dann im Reiter Video => h.264. soviel zum videokompressor. um jetzt die streifen weg zu kriegen suchst du im reiter 'keyframe and rendering' eine kleine check-box "deinterleace video footage". diese box muss angekreuzt sein. danach wie gewohnt exportieren und du hast keine streifen mehr. ich hoffe nun ists verständlich genug
AW: nachm rändern ein gestreifter film - hilfe !!! natürlich lese ich mir die hilfetips durch!!! ich hatte das auch schon so verstanden, und hätte es mit den einstellungen hingekriegt. keine angst! ich hatte mich nur darauf bezogen (und da gebe ich das unversämte zurück: liest du überhaupt was da steht? ) daher meine frage, was nütz mir ein besser komprimierter film, wenn er die streifen hat. aber ist auch egal, ist unwichtig.
AW: nachm rändern ein gestreifter film - hilfe !!! schuldig im sinne der anklage die scanlines haben keinen einfluss auf die dateigrösse. in einem pal-projekt sind es nach wie vor 25 bilder welche gespeichert werden. bzw. 50 mal halbe bilder, was wiederum (rechnerisch) 25 volle bilder ergibt. das interleace-verfahren wurde ursprünglich entwickelt um bei gleich bleibender datenmenge ein flüssigeres bild zu übermitteln. lange rede kurzer sinn: solange du die framerate nicht erhöhst (z.b. auf 50 fps), ist es piep egal ob du ein video interleaced oder progressiv exportierst; die Dateigrösse wird nicht beeinflusst.
AW: nachm rändern ein gestreifter film - hilfe !!! :verliebt:super! frieden! das ist klasse. ich war auch etwas erschrocken: habe mich schon einige male in foren angemeldet und wurde gleich als naiv abgestempelt und "bepöbelt". hatte schon angst, dass das hier auch so ist.. aber nein: wir sind lieb zueinander :mrorange: und zurück zum thema: ich probiere das mit dem scan sobald mein bekannter aus seinem urlaub zurück ist und mich an seinen rechner lässt! aber mir jucken jetzt schon die finger....will am besten sofort probieren :hmpf:
AW: nachm rändern ein gestreifter film - hilfe !!! du kannst dir unterdessen ja die demoversion runterladen. die gibt es inzwischen auch für den mac