Ich hoffe, mir kann jemand helfen?!: Ich habe Photoshop 23.3.1 und meine Neuralfilter funktionieren nicht mehr richtig. Also speziell der Neuralfilter Hautglättung. Er ist da, also heruntergeladen, aber lässt sich nicht aktivieren (der Schuiebetregler nicht verändern). Es wird sogar ein gescht erkannt, aber der Filter funktioniert einfach nicht. Woran liegt das und was kann ich tun?
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Hallo NicGie, bei mir klappt es mit der Hautglättung. ( A ) Prüfe mit einem Klick auf die drei Punkte, ... ( B ) ob der Grafikprozessor aktiviert ist. ( C ) Hautglättung einschalten. ( D ) Parameter verändern. Hinweise zur Fehlerbehebung: https://helpx.adobe.com/de/photoshop/using/neural-filters-feedback.htm Viel Erfolg – j.
Grafikprozessor ist aktiviert. Aber ich kann die Hautglättung eben nicht einschalten (der Regler lässt sich nicht verschieben).
Vielleicht hilft ja die Deinstallation und Neuinstallation von Photoshop. Die Neural Filter sind noch in der Beta-Phase. ich habe nicht herausgefunden, wo die Neural Filter lokal installiert werden,
Wenn die GPU vom Filter unterstützt wird und auch in den Voreinstellungen unter »Leistung« eine kompatible Grafikkarte erkannt wurde, die Filter aber dennoch nicht funktionieren, lösch mal die Neural-Filter-Modelle im unten angegebenen Ordner. Nach einem Photoshop-Neustart kannst du dann das KI-Modell neu im Filter herunterladen. * macOS: ~/Library/Application Support/Adobe/UXP/PluginsStorage/PHSP/23/Internal/com.adobe.nfp.gallery/PluginData * Windows: *%appdata%*\Roaming\Adobe\UXP\PluginsStorage\PHSP\23\Internal\com.adobe.nfp.gallery\PluginData
Den "Schalter" hinter Hautglättung hast du auch wirklich aktiviert und nicht nur den Menüpunkt ausgewählt oder meintest du das mit "Regler"? Zum Filter selbst kann ich nur sagen, dass dieser manchmal nur minimale Auswirkungen hat, so dass man diese nur bei entsprechender groß gewählter Zoom-Stufe beim verschieben vom min. zum max. Wert wahr nimmt. Eine weitere Ursache könnte sein, dass der Filter über die Cloud arbeitet und du diese Verbindung aus irgendwelchen Gründen blockierst...
Erst einmal danke Olaf. Ich habe die Filter-Modelle nach deiner Beschreibung gelöscht und neu aus der Cloud geladen. Hat aber leider keinen Erfolg gebracht! Genau ph_o_e_n_ix, mit Regler meinte ich den Schalter; dieser lässt sich eben nicht aktivieren. Er ist da und wenn ich den Menüpunkt auswähle ist dieser auch blau hinterlegt, aber er lässt sich eben nicht aktivieren.