Hallo Zusammen. Folgendes ist mein Problem: Ich bin auf der Suche nach einem Videobearbeitungsprogramm das folgende Hauptmerkmale bietet: 1. Unterstützung mehrer CPU-Kerne (Intel Q6600). Der Grund ist das über 80 Tapes a 60min darauf warten bearbeitet zu werden. (z.B.Magix fällt schon aus) 2. Es sollte intuitiv sein. Ich suche die Software für meinen Schwiegerpapa, und er ist schon 70+ (Aber am PC immer noch fit der Knabe) und er möchte es gerne einfach haben. 3. Es wird Primär nur geschnitten, überblendet und mit Text gearbeitet. (hier und da ne kleinere Spielerei) 4. Es sollte auf wunsch auch in andere Formate exportiert werden können (DVD oder auf wunsch SVCD usw.) 5. Stabilität (Wenn das Programm 3-4 mal abstürtzt ist es für Papa schon erledigt.) Ach ja und für diese anforderungen sollte der Preis sich natürlich im Rahmen halten. Sind keine Profis am werke. Das ganze Dient der Archivierung von alten bis neuen Familienfilmen, Urlaubsfilmen usw. Und natürlich zur erstellung von DVD's SVCD's usw. Wir danken schon mal und hoffe auf gute Tipps.
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung Würd dir da Premiere Elements in der neusten Version empfehlen, einfach genug und genug professionell mit integrierter authoring umgebung, also film rein - dvd raus. lg
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung Ja hab gerade gesehen das es da eine Testversion gibt. Kann ich sie ihm auf jeden fall mal zeigen. Aber 2,8 GB downlaod, ist schon gewaltig, oder? Na ja in ner stunde weiss ich mehr. Gibt es noch andere Vorschläge? Kann auch was ganz einfaches sein. Oder sogar Freeware. Hauptsache die oben genannten Punkte werden so gut wie möglich berücksichtigt. Danke
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung warum sollte magix ausfallen? ich nutze es selbst mit einem Q6600 und es funktioniert prima und schnell und ist im vergleich sehr günstig.
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung Ganz einfach, weil es die CPU nur zwischen 30% und 50% auslastet. Habe da auch schon Nero angetestet und das brauch, gerade beim umwandeln z.B. ins DVD-Format, nur knapp 1/3 der Zeit wie Magix. Beispiel war ein 85min. schnitt! Magix brauchte über 130min Nero machte das gleiche in knapp 39min Und ich weiss nicht wieso die bei Magix es nicht schaffen Multi-CPU-Systeme voll zu unterstützen. MFG Ohne dieses Handycap wäre Magix wahrscheinlich auch in der auswahl.
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung Ich würde da mal Pinnacle Studio 11 vorschlagen, ist schon in der Grundversion ganz das was in Frage kommen könnte!
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung ich habe solche probleme niocht. im taskmanager (strg+alt+entf) kann man den prozessen (magix.exe) die 4 kerne zuweisen. Ich denke jedoch bei gleichzeitiger verwendung von nero auf diesem rechner wird es ein codecproblem sein-und hat nichts mit magix an sich zu tun. nero ist nicht mehr das, was es mal war. es hat schon viele andere programme zerschossen, weil es unmöglich programmiert wird und saumäßige- eigene codecs mitbringt.
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung Nein definitiv nicht. Magix unterstützt maximal 2 Kerne. Wenn du das nächste mal Magix nutzt lass einfach mal den Taskmanager nebenher laufen und du wirst feststellen das du nie über 50% last kommst egal ob du Magix allen 4 Kernen zuweist (was im übrigen normal ist) oder nicht. Mit PC's kenne ich mich sehr gut aus, aber einfach nicht mit Videobearbeitungssoftware. Und im ganzen Netz beschweren sie sich auch das Magix keine 4 Kerne unterstützt. Deshalb kommt das Programm auch nicht in Frage. Werde mich jetzt mal mit Adobe beschäftigen, mal schauen was es so taugt.
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung so, dann will ich dir mal zeigen, wo der Hammer hängt: Vorgang: Umwandlung eines MPEG Videos in ein WMV. Auslastung des Prozessors bis 99 % auf allen 4 Kernen!!! Programm: Magix Video de Luxe 2007 Plus unter 32 bit Windows Vista Ultimate.
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung adobe ist schon mal eine gute wahl, iMovie kann ich auch ganz gut empfehlen, das programm ebdient sich beinahe von alleine. aber man kann wohl nicht davon ausgehen, dass dien opa einen mac hat. daher geht meine stimme klar an premiere elements.
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung Ja das Magix bei WMV alle vier Kerne nutzt ist mir neu, aber leider nutze ich kein WMV. Mach das noch einmal mit einem MPEG endformat oder ein iPod MP4 resp. AAC oder aber besser noch HD, dann siehst du wieviel von deinen 4 Kernen benutzt werden und da wird dein Hammer eben leider zum Schaumstoffkeil. Sorry will hier nicht über eine Software herziehen sondern gute Empfohlen bekommen. Magix ist wegen der fehlenden MultiCore unterstützung definitiv aus dem rennen. So gut der Rest auch ist. Wie ich schrieb, DVD, SVCD und archivierung. übersichtlich und intuitiv QuadCore unterstützung Danke nochmals
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung enweder $applikation unterstützt vier kerne, oder eben nicht. in welchem format die videos sind ist da latte, der vorgang läuft so oder so über die kernstruktur der applikation. wenn diese dafür ausgelegt ist, dann funktionierts, und sonst nirgends. und warum vergleichst du AAC mit HD? Für HD alleine gibts unzählige formate, ich kann dir aus dem stand bestimmt ungefähr 10-15 aufzählen. lag mir grad so auf dem herzen.
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung Sorry habe mich unglücklich ausgedrückt. Wollte nicht HD mit AAC vergleichen sondern meinte iPod MP4 oder eben auch HD MP4. Ich habe Magix ja hier und installiert, und es ist einfach so das es bei Mpeg2, MP4, AVI, AAC oder wie sie auch alle heissen entweder nur 1 Kern, stellenweise (MPEG2) 2Kerne verwendet werden. WMV hatte ich noch nicht getestet und war eben gestern erstaunt das es da alle 4 Kerne nutzt. Aber das eine Applikation generell alle Kerne unterstützt stimmt eben nicht. Photoshop z.B. hat diverse Filter die auch nur Single-Core oder Duo-Core unterstützen, die meisten der Filter nutzen aber schon Multi-Core. Da kann egal sein ob der Programmkernel für Multi Programmiert ist wenn dazugehörige Komponenten wie Filter, Codecs diverse Plugins usw es nicht können. Und Magix kann nicht alle 4 Kerne auf Mpeg anwenden.
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung so so, sagst du: aber das ist nicht richtig. Magix nutzt alle 4 Kerne- und basta. Was kann jetzt aber dazu führen, das es im Ausnahmefall doch nur 2 sind? Ich tippe da auf den Codec, der dazu verwendet wird. Wenn dieser keine entsprechende Unterstützung hat- wird es möäglicherweise auch nichts. Aber es liegt definitiv nicht am Programm magix und du wirst mit einem anderen Programm auch nicht mehr Erfolg bei gleichen Codecs erzielen. Ich habe den Beweis erbracht- beweise Du mir hier jetzt das Gegenteil. Einen Screenshot kann man auch während des Renderns machen.
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung Smiley: Hier mit mpeg2 video und mpeg sound: und jetzt das allerschärfste: MP4 mit AAC-Audiocodec: die plugins sind genau dieselben welche in anderen videoapplikationen verwendet werden.
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung @Medienfuchs Hier habe ich mal ein paar Bilder. Beide Programme nutzen den exakt gleichen Codec. Nicht alle Codec unterstützt 4 Kerne, das merkt man dann auch bei anderen Programmen, aber schau mal selber was Magix macht und was Nero macht beim Exportieren mit jeweils gleichem Codec Hier beim .avi mit ffdshow Dann noch Magix und Nero beim MPEG2 downmix Beim MP4 hab ich es leider nicht hin bekommen das beide den gleichen Codec nutzen aber hab dennoch ein Bild von Nero für euch gemacht und was Magix macht muss ich euch da nicht auch noch zeigen, seid doch selber schlau genug um zu wissen das ihr bei Magix mit MPEG, Divx, XVid, MP4 im moment keine 4 Kerne ausgenutzt bekommt. @mtl Ich weiss ja jetzt nicht genau was du mir zeigen willst, denn 1. ich rede von Multi-Core und nicht von Dual-Core, und das ist leider ein ganz grosser unterschied. 2. Ich sehe auf deinem Bild nicht Magix, und ich sage ja nur die ganze zeit das Magix nicht Mpeg auf 4 Kernen kann. Aber danke weiss wenigstens das andere software es besser kann.
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung unsinn, setzen. sechs. das plugin, die programmcodezeilen welche ein video in ein anderess format encodieren sind einheitlich. d.h. egal ob after effects, magix, sony vegas oder final cut. das sind die selben codezeilen. die unterscheiden sich lediglich in ihren chronologischen versionen untereinander. sonst sind das exakt die gleichen. und hier mein dualcore als schlecht abzustempeln geht ja mal garnicht. das system und die applikation muss ein multicore-rendering unterstützen. und multi ist es sobald du mehr als ein kern im rechner hast.
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung mtl Falsch, es gibt software wie z.B. die meisten Spiele(weiss nicht so gutes Beispiel) die sind auf Dualcore Optimiert und unterstützen einfach nicht mehr. Für mehr als 2 Cores brauch es nämlich wieder eine ganz andere Programmierung. Und heute spricht man von Dual oder Multisystemen. Und magix kann ich mit jedem Mpeg Codec den ich habe füttern, er lastet meinen Quad einfach nicht aus. Das sagt im übrigen auch alle Testzeitschriften usw. Und wenn medienfux ehrlich ist sagt er es auch so. Das mit WMV hat mich ja auch überrascht, das es da klappt, aber mit keinem meiner Mpeg resp. avi-Codecs Habe jetzt mal noch mit Adobe geschaut, und da werden auch 4 Kerne genutzt. Nero nutzt 4 Kerne Magix macht dies im moment nur bei WMV. Magix video deluxe 2008 Plus - Quadcore Auslastung - ForumBase MAGIX User Board [Powered by Invision Power Board] Welcher CPU, welches Betriebssystem und wie viel RAM für VDL? - digitalvideoschnitt.de - das Videoschnitt- und Camcorder-Forum usw. Edit: Wollte deinen CPU nicht schlecht machen, sondern nur sagen das es ein unterschied zwischen DualCore und MultiCore gibt. Wollte nicht auf die Leistung sondern auf die Programmierung ansprechen. aber egal!
AW: Newbies suchen schnelle Videobearbeitung ich werde es erst bestätigen, wenn ich es getestet habe. und das werde ich mal nebenher machen und dann wieder feedback geben.