Wer kannt das nicht... Absturz.. nichts geht mehr... NTLD fehlt - no bootable media - System nicht mehr erkannt und nun? da ich das auch hier immer wieder zu lesen ist.. Computerbild hat eine sehr gute Rettungs Cd zusammengestellt, die bei solchen Problemen und vielen mehr hilft. Sie startet direkt, hat einen Virenscanner eingebaut und bietet vielerlei andere Unterstützungen. auf computerbild.de gehen und bei Webcode: 10286 eingeben. Runterladen, brennen - Aufheben! denn der nächste Absturz kommt bestimmt... Lucky
AW: Notfall CD Guter Tip ! Was ich auch sehr wichtig finde ist das man wichtige Daten (Fotos, Dokumente etc.) immer sichert z.B. auf eine externe Festplatte. Dann hat man im Fall des Absturzes wenigstens die wichtigsten Sachen noch.
AW: Notfall CD Solch rettungscds gibts zu hauf im Netz sei es ein BartPE wo man sich selbst noch was einbaun kann oder ähnliche. Wichtigste Waffe in solch fällen ist und bleibt allerdings die WinCD selbst. Denn auch sie hat Reparatur Konsolen. Wer es dann noch bissel umfangreicher möchte kann sich ja mal über die MS- DART Cd schlau lesen. Ist allerdings auf legalem Weg größeren Kunden von MS vorbehalten. Gruß Cult
AW: Notfall CD hallo. ich mag computerbild nicht so wirklich. lese da lieber c´t, es gibt ja auch immer noch knoppix (Knopper.Net Consulting) auch sehr zu empfehlen. gruß alex
AW: Notfall CD Mag schon sein, aber wenn sich jemand nicht mit der Materie auskennt, ist halt was mit richtiger Anleitung in Deutsch doch der schnellste Weg, oder? Ich such auch ein Backup-Programm, wo man am besten gleich seinen ganzen Rechner mit Programmen sichern kann und im Crashfall von der externen Platte wieder richten kann. Aber sowas gibts wahrscheinlich garnicht wegen der ganzen Aktivierungsnummern oder kennt jemand sowas?
AW: Notfall CD @dapoldi: Acronis TrueImage soll sowas können, ich habs aber selber noch nie ausprobiert.
AW: Notfall CD ich benutze auch Acronis True Image. wird eine (wie bei vielen Programmen dieser Gattung) eine extra Rettungs Cd mitgebrannt, die einlegen, Pfad zur externen Disk angeben wo das backup liegt - Start - fertig. Lucky
AW: Notfall CD Danke PSH und Lucky! sehe ich das dann richtig, wenn ich Acronis ... kaufe, dass ich dann von mein em Lap mit 60 GB-Platte eine Sicherung auf externes Laufwerk mache, dann eine größere Platte einbau und danach den ganzen Schotter einfach draufziehen kann und die Programme laufen auch?
AW: Notfall CD jup, so ist das! du kannst sogar von der einen auf die andere übertragen. das habe ich vor 2 jahren mal machen müssen, sogar mit 3 Partitionen (vorher 20 10 10 nachher 20 40 40) ... hat tadellos geklappt. Genau dafür gibts aber auch einen Assistenten der dich durchs Programm führt. selbstverständlich löscht du deine alte platte erst nachdem das auf der neuen drauf ist... dann kann dir an sich nichts pasieren an datenverlust. Lucky
AW: Notfall CD Ich kann LuckyStrike nur bestätigen. Das Handling von Acronis True Image ist einfach und übersichtlich. Als Backup-Mediun kann eine beliebige interne oder externe USB-Platte gewählt werden oder auch DVD. Es geht rasend schnell und auch die Wiederherstellung funktioniert ohne Probleme von Boot-CD. Andere Lösungen z.B. Norton Ghost von Symantec haben mich hingegen nicht überzeugt, hatte mal fast einen Super-Gau damit weil Ghost eine eigene Partition anlegt und danach mein Rechner nicht mehr gebootet hat (Lag wohl am Gigabyte-Mainboard mit dem Ghost nicht klar kam). Ich habe damals lange in verschiedenen Foren suchen müssen, um den Rechner wieder zum Leben zu erwecken. Aber wie gesagt m.E. ist da Acronis um Längen besser, die Original-Platte wird nicht verändert. Nichtsdestotrotz ist's natürlich sinnvoll mal den worst case durchzuspielen, sprich Image erstellen, Platte ausbauen, neue Platte rein und Image rückspielen. Gruß Pauline