@ah-photo
Ich habe auf vimeo ein paar Artikel von dir gesehen. Wirklich super Aufnahmen. Sogar mit einfrierenden Wassertropfen. Es ist schon wichtig, dass man die Bilder schon beim Schießen optimal macht, damit man weniger mit Photoshop machen muss.
Ich habe auch eine Canon EOS1000D. (Für alle wohl ein Kindergerät). Vielleicht wäre das aber auch ein Kriterium, sich für Canon zu entscheiden, so dass man ie EOS1000D als Backupkamera haben könnte. Bei google habe ich zwar nichts direkt über IS gefunden. Ich denke, es handelt sich dabei um Bildstabilisator ne? (Vermutet hätte ich jedoch, dass die Stabilisierung eigentlich vom Body gemacht wird)
Würde es etwas bringen, wenn ich sage, dass ich Sportaufnahmen (am Tag oder in einer Sporthalle), Hochzeitsfotos (oft nur drausen, manchmal auch in schlecht beleuchteten Hallen oder Gebäude) usw. als Kriterium notiere. Könnte man dann sinnvoll Blitz- und Objektivempfehlung aussprechen oder muss ich das eher selber durch Learning by doing herausfinden?
Ansonsten würde ich versuchen, die in nächster Zeit ausstehenden Fotosshootings" und die Randbedingen zu beschreiben, um geeignetes Equipment sich zu besorgen. (Evtl. dann mit einem Puffer)
Mich beeindruckt es, wenn die Bilder so scharf wie auf dem Titel von dem Video entstehen:
http://vimeo.com/groups/ahphoto/videos/9614494
Oder, wenn Bilder wie auf diesem Titel plastisch wirken, ohne PS-Nachbearbeitung:
http://vimeo.com/groups/ahphoto/videos/25009563
Wobei ich noch, um meine Bedürnisse besser erklären zu können, auch noch die Begrifflichkeiten lernen muss, die für verschiedene Motive stehen. (Ich denke aber, dass es hier keine geeigneten Lektüren gibt oder?)
In diesem Beitrag haben ich ja bereits Bokeh gehört. (Es ist ja nichts anderes, dass keine Tiefenschärfe vorhanden ist, bzw. der Hintergrund unscharf) usw usw.
Grüßchen
Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.