Ahoi... wahrscheinlich ist es ne ganz einfache Frage für euch, doch ich nutze Illustrator nicht wirklich muss aber jetzt n Bild als Vektorgrafik vorlegen. Wie kann ich beim interaktiv nachzeichnen die Palette auswählen?.....bei mir steht immer nur automatisch drin, ich brauch aber die Pantone solid coated..... muchas gracias
AW: Palette beim Interaktiv nachzeichnen. Verstehe wohl nicht ganz, der Farbraum in dem du Arbeitest wird doch unter Bearbeiten/Farbeinstellungen festgelegt und nicht bei den Nachzeichenoptionen. Oder reden wir gerade aneinander vorbei.
AW: Palette beim Interaktiv nachzeichnen. Menu Fenster/Farbfeldbiblioteken/Farbtafeln Da findest Pantone Farben
AW: Palette beim Interaktiv nachzeichnen. Jo da hab ichs gefunden....und wenn ich jetzt auf interaktiv nachzeichnen gehe nimmt er automatisch die pantone farben?
AW: Palette beim Interaktiv nachzeichnen. Lass die entsprechende Farbbibliothek geöffnet, gehe dann im Nachzeichnermenü auf Pallette und wähle die Farbbibliothek aus, die du gerne verwenden möchtest. Ich würde dir hier auch gerne einen Screenshot zeigen, aber anscheinend bin ich neuerdings zu blöde dazu (früher war halt alles viel einfacher) Allerdings ist es bei mir so, dass mir alle bis auf die Pantonefarbpalletten angezeigt werden. Warum das so ist, weiß ich leider nicht. Wenn es bei dir so ist wie bei mir, währe da dann noch z.B. die Möglichkeit die Farben mit "Interaktive Farbe" im nachhinein zu ändern (was aber je nach Motiv und Farbenanzahl dauern kann und ab einem gewissen Umfang wohl nicht mehr akzeptabel ist). Das ist das kleine Farbrad oben im Steuerungsbedienfeld. Das allerdings zu erklären würde jeden Rahmen sprengen, daher mein Tip; Handbuch oder bei Adobe auf der Homepage nachschauen, da findest du auf jeden Fall was darüber. Gruß mcu
AW: Palette beim Interaktiv nachzeichnen. Jap is bei mir genauso.....vielleicht werden ja standardmäßig schon Pantonefarben verwendet?
AW: Palette beim Interaktiv nachzeichnen. Es macht bei Pantonefarben nicht wirklich Sinn, einfach mal so interaktiv nachzuzeichnen und einfach mal so auf Pantone zu beschränken. Dann kann es mit ungeeigneten Einstellungen dazu kommen, dass viel zu viele Farben verwendet werden. Da es Pantone sein soll, geh ich mal davon aus, eshandelt sich um ein Logo. Zeichne das manuell nach und weise Farben zu. Das ist jetzt halt eine steile Lernkurve. Wenn es gut werden soll, lässt sich das aber nicht umgehen.