Was ist die Beste Bild Speicherung bei der FZ50 raw-Format oder tiff, wie mann raw-Format ein stellt das hebe ich schon raus gefunden aber das tiff in der FT50 nicht, oder geht tiff nur am PC. ( Bild speichern) mfg
AW: Panasonic-DMC-FZ50 Raw ist eindeutig besser , man hat mehr Möglichkeiten zu tiff. Außerdem verbraucht das tiff Format mehr Speicher. und in der FZ50 wurde das tiff Format eh rausgenommen. ich hoffe ich habe das einigermaßen richtig verstanden , deine frage is nen bisschen unstrukturiert.
AW: Panasonic-DMC-FZ50 ich denke du hast das schon richtig verstanden. So hab ichs nämlich au verstanden. Deinem Beitrag ist nichts hinzuzufügen das hat dorfstyle
AW: Panasonic-DMC-FZ50 FZ50 kann nur RAW und JPG komprimiert sowie JPG unkomprimiert. Für den Normalverbraucher reicht JPG unkomprimiert dicke aus, wenn du die Einstellungen (Kontrast, Schärfe, Sättigung, Rauschminderung) auf "normal" lässt. Dann hast du später noch Chancen die Pics am PC gut zu bearbeiten.
AW: Panasonic-DMC-FZ50 Richtig... Aber dafür kannste anschließend am PC deinen ganzen Einstellungen nachträglich machen. Ich habe die FZ8, benutzte aber auch nur JPG...
AW: Panasonic-DMC-FZ50 Hi! Für ein paar Schnappschüsse und Partybilder im Automatikmodus mag JPG ja noch gehen, aber alles andere wäre bei der FZ50 wie vor die Säue geworfene Perlen. Statt einem unkontrolierten Weichgezeichne übernehm ich die "Entwicklung" lieber selbst und hab hierfür neben einer umfangreichen Software zudem einen um Längen leistungsstärkeren Prozessor zur Hand, als er der Cam zur Verfügung steht. Bei wichtigeren Aufnahmen dem Weißabgleich blind per Minidisplay zu Vertrauen halt ich schon fast für grob fahrlässig. Gruß Windu PS: Mindestens eine 4GB SDHC und eine ext. 500GB HD zum wegspeichern sind hier natürlich obligatorisches Zubehör.
AW: Panasonic-DMC-FZ50 Ich finde, du übertreibst. Ich fotografiere mit manuellen Einstellungen und im JPG-Format (unkomprimiert) und kann an der Qualität nichts aussetzen. Es kommt halt immer darauf an, für welche Zwecke man fotografiert.
AW: Panasonic-DMC-FZ50 Mag sein.. vielleicht ein wenig. :lol: Ich konnte mich bisher nicht so richtig mit den zusätzlich abgespeicherten JPGs anfreunden und nutz sie in dem Fall fast ausschließlich als Vorschaubild oder, um sie mal eben schnell ins Projekt zu ziehen und zu gucken ob sich Elemente davon eignen. Gefällt mir ein Motiv besonders, muss ich es schon als RAW vorliegen haben, allein um nochmal Arbeit in die Weiterverarbeitung investieren zu können und das Gefühl zu haben, auch das Letzte aus meiner Unfähigkeit eingebracht zu haben. - muss sich ja lohnen Ist vielleicht auch soetwas wie der Ersatz einer Dunkelkammer und den "Freuden" der fortdauernden Entstehung. - *g* k.A. hab nie wirklich analog fotografiert Alles auf "normal" empfand ich persönlich als zu verwaschen und etwas matschig. Mit "low" kann ich aber gut leben und schiess so auch meine Funfotos (Party, Poker, Pusteblumen). <-- bezieht sich nat. aufs unkomprimierte JPG und nicht die o.g. Vorschau zum RAW
AW: Panasonic-DMC-FZ50 was ist "unkomprimierte JPG"??? JPG beschreibt mE. einen Kompressionsalgorythmus ;mehr oder weniger Verlustbehaftet.Aber vielleicht lerne ich doch noch was dazu.
AW: Panasonic-DMC-FZ50 Ja ja .. natürlich ist JPG immer komprimiert .. die FZ50 bietet jedoch zwei verschiedene Komprimierungsstufen an: fein und standard. "Unkomprimiert" bedeutet in diesem Zusammenhang "fein".
AW: Panasonic-DMC-FZ50 Wo der gute Mann Recht hat.. Aber sehen wir es doch einfach als geheime Fachsprache der FZler. Müssen ja schon genug unter den Frotzeleien der Spiegelreflexler leiden.