Hi zusammen Ich habe ein Notebook und einen TFT und hier den Desktop entsprechend erweitert. Ich kriegs aber nicht gebacken, dass windows vista die Position der Monitore speichert. Normalerweise gilt: Hauptmonitor und rechts der zweite Monitor. Toll wäre es, wenn der zweite Monitor links vom Hauptmonitor bleibt. danke rolf
AW: Positionierung von einem Dual-Screen Nvidea und ATI haben dafür spezielle Programme auf Ihren Installations cds beigelegt.
AW: Positionierung von einem Dual-Screen Das ControlCenter hab ich installiert. Da find ich keine dauerhafte Einstellung.
AW: Positionierung von einem Dual-Screen wie viele Ausgänge hat denn überhaupt deine Grafikkarte im Läpptopp ? ist diese überhaupt von Haus aus ausgelegt auf die Ansteuerung von zwei Monitoren unterschiedlicher Auflösung und Inhalts ? Also wie heißt die gute Karte ?
AW: Positionierung von einem Dual-Screen hmm... die Grafikkarte ist nicht der Brüller. ATI X1400 mit einem analogen Ausgang. - Aber ein erweiterter Desktop mit unterschiedlichen Auflösungen ist kein Thema. Nur das er mir nach jedem Neustart die Montior-Anordnung verwirft.
AW: Positionierung von einem Dual-Screen Ich persönlich habe meine zweiten Monitor auch links von meinem Hauptmonitor... Aber nach einem neustart ist nach wie vor alles wie es sein sollte. Ich weis nicht ob das am Treiber liegt aber mit meiner Nvidia hatte ich bisher keinerlei Probleme im Dual Screen Modus... mfg biscuit
AW: Positionierung von einem Dual-Screen Ich hab jetzt nochmal gegoogelt und Hydravision-Treiber zusätzlich zum Standard ATI Control-Center gefunden. Mal heute abend probieren.