Hallo, kennt jemand das Problem, dass die Verwendung von Akkus zu Kontaktfehlern im Batteriefach führt? Der Blitz geht immer wieder komplett aus. Mit Batterien passiert das nicht. Leichter Druck auf den Deckel des Batteriefaches behebt das Problem, leider gibt es keine Möglichkeit auf Dauer diesen Druck herzustellen. Danke clicksharp
AW: Problem mit Akkus in Blitzgerät Metz Hallo passiert das nur bei ein und demselben Akkus oder bei jedem Satz? ich hatte so was ähnliches und tatsachlich ´festgestellt, daß die Akkus, obwohl Bezeichnung und alles mit den vorigen übereinstimmte, fast nen 1/2mm kürzer waren
AW: Problem mit Akkus in Blitzgerät Metz ich habe leider nur diese grün/orangenen GB-Akkus von Conrad. Davon aber 8 Stück und es klappt in keiner Zusammenstellung zuverlässig. Werde die Länge aber mal exakt mit der von Batterien vergleichen. Danke clicksharp
AW: Problem mit Akkus in Blitzgerät Metz Hallo das Problem kannst du lösen in dem du die Batterien heraus nimmst und die einzelnen Federn, die die Batterien andrücken einfach in die länge ziehst. Gruß Thomas
AW: Problem mit Akkus in Blitzgerät Metz Poste doch mal die genaue Zellenbezeichnung oder vergleich sie selber mit der Produktliste von GP. Zwischen 48,2mm und 50,5mm Länge ist dort unter der Bezeichung AA alles drin. Gruß Amundi
AW: Problem mit Akkus in Blitzgerät Metz Hat mir bisher auch geholfen, die Federn in die Länge zu ziehen. Vielleicht haben die Akkus auch schon einen Memory-Effekt?
AW: Problem mit Akkus in Blitzgerät Metz Hi! Ne, Memory-Effekt geht bei NiMh schon rein technisch nicht. Der Kapazitätsschwund aufgrund einer Auskristallisierung von Cadmium ist NiCd (älteren Baujahrs) vorbehalten. Bei NiMh tritt lediglich ein ähnliches, aber schwächeres "Problem", genannt Lazy-Battery-Effekt, auf. Beide Vorgänge sind aber, durch mehrmalige und vollständige Lade-/Entladezyklen, mehr oder weniger reversibel. Ein gutes Ladegerät vorausgesetzt.. @clicksharp: Ein gut sortierter Modellbauhändler vor Ort, dürfte eigentlich auch keine Probleme haben, Deine Zellen mal kurz zu "modden". Gruß Windu