hi ich hab mir in CS2 ein bild erstellt 3x4 cm und 300 dpi aber wenn ich es in coral kopiere oder importiere und sonst irgentwie, stimmen die mase oder die auflösung nicht, warum?
AW: Problem mit CS und CorelDRAW die auflösung stimmt immer. corels arbeitsdateien sind mit 300 dpi angelegt. und beim importieren musst du aufpassen, das du das bild nicht zu groß ziehst. lege dir doch einfach ein rechteck mit den maßen darunter, dann kannst du es genau aufziehen.
AW: Problem mit CS und CorelDRAW ich gehe mal davon aus, das du beim importieren nur klickst und nicht ziehst? du kannst die Bildgrösse oben fest angeben. CD speichert das Bild solange du das nicht neu berechnen läösst immer verlustfrei, egal wie "gross" du es im Dokument hast Lucky edit:// habs mal geändert, hätte sich mit der Aussage von medienfux widersprochen... da schau ich doch lieber nochmal nach ;o))) edit2//: so jetzt hab ichs nochmal verifiziert: Corel importiert nach der eingestellten Grösse ohne Rücksicht auf die DPI - soll heissen ein Bild mit gleicher Pixelanzahl was mit 5 cm umd 300 Dpi angelegt wurde wird halb so gross importiert wie ein 10 cm angelegtes mit 150 dpi.
AW: Problem mit CS und CorelDRAW Ich würde die Datei speichern in Tiff und dann den Tiff öffnen in Coreldraw. Vielleicht sind die Pixelanzahl nicht gleich. Schau mal in Corel ob die Vorgabe 300 dpi hat bevor du es importierst.
AW: Problem mit CS und CorelDRAW habs jetzt drag and drop und auf grösse skalliert, da sind es jetzt 512 dpi anstelle von 300 wie in cs wenn ich es importiere (is ein jpg in cmyk) is das gleiche problem da
AW: Problem mit CS und CorelDRAW wo ist nun das Problem? (nicht blöd gemeint, sondern bitte genau schildern was nicht klappt!) leg das Bild in 300 dpi und deiner Festen cm Grösse an, dann importiert er es auch so. dann stellst du nach einem markierungsklick oben in der Grösse des Bildes die gewünschten cm ein. Lucky nicht falsch verstehen aber per drag & drop kann man keine Bildgrösse ändern... [offtopic: ein schlauer Mensch hat mal gesagt, wer in in CD Grösseneinstellungen durch ziehen, klicken und Augenmass bestimmt, der ißt auch kleine Kinder. ]
AW: Problem mit CS und CorelDRAW das bild hat 3x4cm und 300 dpi in cs bei bildgrösse, wenn ich es in coral importiere also nicht rüberziehen und der gleichen ist es erstmal sehr gross, dann gebe ich oben die gewünschte grösse ein, und jetzt hat das bild schon wieder 518 dpi da steht unten "CMYK Bitmap auf Ebene 1 518x522 dpi"
AW: Problem mit CS und CorelDRAW irgendwo machst du etwas anders als du beschreibst. öffne das Bild mal neu in PS und schau ob alles stimmt jetzt gehst du nach Corel - Datei - Importieren, suchst das Bild , drückst af importieren und dann STOP jetzt erscheint der Corel import Mauszeiger dort stehen die Masse des Bildes (stimmen die nun?) jetzt klickst du NICHT, sondern drückst Enter. was passiert?
AW: Problem mit CS und CorelDRAW k, ich checke die bildgrösse in cs da steht 3cm x 4 cm 300 pixel/cm jetzt gehe ich in coral strg + I wähle es aus und klicke importieren, jetzt kommt der import cursor und ich drücke enter, und erhalte ein bild mit folgenden werten 317,5 mm x 423,333 mm 72dpi
AW: Problem mit CS und CorelDRAW ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh pixel/cm -> DPI da gibbet einen kleinen UInterscheid zwischen dpi / und pixel/cm ;o)) versuchs doch bitte in PS mal mit Pixel / Zoll Lucky Frau Edith sagt: Ich winke jetzt noch mal mit dem Zaunphfahl: Lieber Link es heisst Corel das andere (Coral) ist ein Waschmittel!
AW: Problem mit CS und CorelDRAW ach so er hat die Fein-wasch-version, kein Wunder, das da die Bilder "einlaufen"