Hallo, ich möchte ein Plakat gestalten, wo ein Wort fehlt, weil es weggerissen wurde. An der Stelle soll stattdessen das Plakat darunter oder eine Wand zu sehen sein. Allerdings soll das Plakat nicht am Rand weggerissen werden, sondern eher ein Loch im Plakat. Es gibt zwar Brushes und Cliparts für solche Lochrisse, aber mir fehlt da am Rand die abgeplatzte Farbe. Ich will, dass man die Papierfasern sieht. Und ich will auch, dass der Riss, in die Richtung, in die er gezogen wurde, längere weiße Streifen zieht. Halt realistisch. Hat jemand eine gute kostenlose Quelle für mich oder kennt ein Bild, wo ich mir die Papierfasern kopieren kann? Wie schneide ich sie aus, damit es abgerissen aussieht?
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Oder gibt es eine hochfertige PNGs die auf meine Beschreibung zutreffen, die ich noch nicht kenne und die nur noch platzieren brauche und eine Maske erstelle?
Welche kennst du denn? https://www.google.com/search?q=rip...BAgQEAE&biw=1600&bih=767#imgrc=BDqmZ99f_1KDUM
Einige aus der Google-Bildersuche. Das ist vom Rand her genau passend. Daraus kann ich einzelne Teile verwenden, um das Loch zu bilden. Nur links die Rolle stört mich. Das sollte stattdessen abgezogen aussehen mit einem Streifen, auf dem ebenfalls Papierfasern zu sehen sind: Sowas kenne ich noch nicht. Zu realistisch xD
Ich habe die verlinkte Grafik mal testweise rundherum ausgeschnitten. Muss ich den inneren Teil nun auch entfernen, oder geht das mit einem Effekt?
Da brauchst du nicht schneiden, es ist ein png, die brauchst du nur auf dein Plakat ziehen. Das png musst du natürlich von der richtigen Homepage runterladen. Da gibt es etliche Varianten,......
Öffne dein Bild in PS, lade das PNG Bild über Datei>Platzieren und einbetten dazu, dann ist der Mittelteil vom Ausriss automatisch durchsichtig. Gruß Roger
Sowohl der Innenteil als auch der Außenteil sollten transparent sein. Nur das Zerrissene selbst will ich als Grafik haben. Leider könnte ich im Internet noch nicht das finden, was ich suche. Angesichts der schlechten Lage an Inhalte im Internet ist es wohl am einfachsten, wenn ich die Risse selbst zeichne. Dann bräuchte ich nur noch eine Textur für die zerrissenen Papierfasern.
Sich benötigtes Material selbst maßzuschneidern gehört meiner Meinung nach mit zu den wichtigsten Handlungen für glaubhafte Montagen (Umso erstaunlicher, dass es gar so stiefmütterlich in der Tutorialwelt behandelt wird!). Es spart viel Zeit und ist unvergleichlich flexibler. Natürlich nicht, wenn man für seine Idee eine Südseeinsel braucht, aber definitiv bei einem Papierriss!
Aus dem unzerrissenem eine Auswahl erstellen, bei aktiver Auswahl auf die Ebene darüber wechseln und auf klicken - fertig ist die Maske: Wenn du die Rissebene öfter verwenden willst speichere sie mitsamt der Maske ab um sie beim nächsten mal wieder verwenden zu können.
Ich habe vor Jahren mal etwas ähnliches gemacht. Für mich erschien es einfacher ein Blatt Papier in Streifen zu reißen und einzuscannen, ich habe alles was neben dem Riss lag ausgeblendet und dann auf eine transparente Ebene vereinigt, so konnte ich mir Rissstücke kopieren und an die entsprechenden Stellen kopieren. Da die Risskanten mit Papierfasern ca. 5mm Breit waren konnte ich dann quick and dirty die Bildteile mit einer Maske ausblenden, die ich nicht benötigte. Meine Dateien die ich damals verwendet habe existieren leider nicht mehr, aber sofern du einen Scanner oder eine Digitalkamera hast kannst du das ja selbst machen und für weitere Projekte auch später wieder verwenden. Dann hast du deine eigene Vorlage bei der du nicht auf Bildrechte achten musst.