Wäre jemand an Tutorials für Rhino 3D und Flamingo interessiert? Ich wurde gefragt, ob ich nicht Tuts schreiben könnte für 3D-Softwar. Kann ich schon, aber leider nur für Rhino oder allenfalls für ProE... Also wenn Bedarf vorhanden ist, hier posten. Inkl. Wunschtuts... Greez, Ghost PS: Für alle, welche das Programm nicht kennen. Eine Trial-Version gibts hier: http://download.mcneel.com/rhino/3.0/eval/ lässt sich aber nur 25x speichern, danach ist alle... Rhino ist gerade dann gut geeignet, wenn es um die Konstruktion von was geht, also weniger Animationsbereich. Aber schaut euch doch die Galerie an, dann wisst ihr was ich meine.
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
eher nein .... aber geschmacksache ... mir reicht eins, da bin ich voll und ganz ausgelastet ... weil das, was die Programme können, kann ich noch lange nicht
Ich kenne leider die neuste Version von Cinema 4D nicht mehr, aber als ich von Cinema 4D auf Rhino wechselt, war die Präzision bei Rhino ein vielfaches besser. Mit Rhino kannst du sogar technische Pläne machen, die Kontrolle ist ziemlich gut. Nur beim rendern ist Cinema 4D sicherlich besser, da auch für dies konzipiert. aber auch mit Rhino lässt sich schönes machen. Guckste: http://www.rhino3d.com/users/kestrel.pdf Nun die GROSSE FRAGE: - was wird gewünscht? Welche Tuts? Greez, Ghost
Sieht schlimmer aus, dass es ist. Lad dir doch mal die Trialversion runter. Ich finde jedenfalls die Toolbars äusserst gut, denn du kannst dir alles so einstellen, wie du es gerne wünschst. Greez, Ghost
gewünscht is einfach, das proggi näher kennenzulernen... hab bisher nur mit der rechteck - funktion gearbeitet,a lso diesen einzelen polygonen, da ich stedien für fifa 2003 gebaut habe und was anderes hat der 3d converter für ea nicht akzeptiert... kennmich mit dem prog also nich wirklich so gut aus...
Also mich würde so eine Trial schon man interessieren, nur die Zeit habe ich im Moment nicht :? ... Ich denke mal, jedes Programm hat Vor- und Nachteile, C4D gilt als einsteigerfreundlich und man kann sehr viel damit machen und es hat sich gut weiterentwickelt, die aktuelle R9.5 braucht sich wirklich icht verstecken. Ich kenne Rhino nicht und habe nur mal kurz in Max reingeschaut, dass war noch die 5er Version, aber ide hat mich so abgeschreckt :lol: Also wegen mir brauchst Du keine Rhino Tuts machen ... Grus ING
AW: Rhino 3D - Tutorials hallo kann mir jemand bitte weiterhelfen oder einen tip geben??? ich habe auf meinem rechner rhino 4.0 - habe aus dem internet ein flamingo / penguin plug-in gedownloaded habe die installationsanweisungen ausgefuehrt UND nun ist der rhino-renderer nicht mehr einsetzbar;flamingo und penguin ebensowenig.zudem konnte ich vorher meine arbeiten in diversen formaten abspeicher UND das geht nun auch nicht mehr.sobald ich den render button (blauer ball) druecke, erscheint die fehlermeldung : plug-in kann nicht geladen werden:ID wurde nicht in der registrierten plug-in liste gefunden. 5dc0192d-73dc-44f5-9141-8e72542e792d was ist das???? bitte dringend um hilfe. danke.
AW: Rhino 3D - Tutorials das program kenne ich auch aber nicht ausführlich würde mich freuen auf ein Tutorial
AW: Rhino 3D - Tutorials Hallo hätte riesen Interesse an Rhino!!!!!! Ich wäre dir sehr Dankbar für die Tutorials! Es wäre sehr schön wenn sich hier im Forum auch eine „Rhino- Community“ bilden würde! PS: Gibt es hier auch Leute die auch grasshopper, Penguin, Flamingo, oder vray für Rhino nutzen?
AW: Rhino 3D - Tutorials Hey Maerchenonkel, in deinem Profil steht, dass du mit Rhino arbeitest. Könntest du nicht mal einen Anfang machen?! Evtl. könntest du erst einmal Grundlagen erklären. Wäre sehr nett?.
AW: Rhino 3D - Tutorials hei ein paar tutorials hab ich in meinen blog gesteckt .. tobihaptik.wordpress.com .. da gibts nen paar basics für rhino und vray ansonsten was sucht ihr dann genau ?
AW: Rhino 3D - Tutorials Also ich hab eine wahrscheinlich ganz einfache sache die ich aber nicht hinbekomme. Ich möchte das die spitze des Volumenkörpers "Pyramide" nicht zentriert ist sondern möchte sie weiter nach links und etwas nach unten verschieben. Dafür brauch man jetzt wahrscheinlich kein Tutorial aber es wäre echt nett wenn mir da jemand einen tipp geben könnte was ich dafür machen muss. Schon mal vielen Dank.
AW: Rhino 3D - Tutorials also so ist es einfach pyramide zeichnen .... dann mit zerlegen zerstören..... dann alle flächen auswählen .... kontrollpunkte einschalten befehl ausführen .... alle oberen an der pyramidenspitze sitzende punkte auswählen .... diese auf die gewünschte position verscheiben .... dann mit esc den befehl verlassen ... dann alle flächen makieren und mit dem befehl verbinden wieder zusammenfügen ... thats it grüße