AW: [SammelThread] Altglas-Bilder Schlecht sind die Bilder auf keinen Fall!!! Nur Streulicht ist leider prinzipiell Gift. Vielleicht schafft da aber sogar schon eine Streulichtblende Abhilfe. Den Farbstich bekommst du sicherlich auch über den Weißabgleich in den Griff.
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
AW: [SammelThread] Altglas-Bilder Eben beim Räubern an meinem Apfel erwischt, bisher erst eine... ...Taufliege [Drosophilidae] Wie riesig groß die sind, welche Angst ich erleiden mußte, wisst Ihr bzw. könnt Ihr erahnen Photo komplett, die „grüne Bogenbrücke“ ist die Schale eines Apfels Ausschnitt Großansichten gibt es heute mal keine, hab' keine Lust... Daten Kiron 105mm an Nikon® D7000 - ISO/ASA 200 mit Blende 5.6 und 1/60 mit zugeschaltetem Blitz der Kamera, ...für Fisimatenten keine Zeit :mrgreen: Abbildungsmaßstab 1 : 1.2 Stativ mit Ausleger zum Einbeinstativ umfunktioniert Nur RAW-Entwicklung, sonst (noch) nix... Lieber Gruß Rata 8) Edit Das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen, wollte wissen, was so „drin“ ist Nun, hier war sie etwas näher dran, meine Knie zitterten schon: Link zu einer 2.400px breiten Version zirka 2,5MB und Plus-Zeichen klicken! Aufnahmedaten sind identisch mit oben genannten.
AW: [SammelThread] Altglas-Bilder Gibt ja wieder ein leckeres Essen... Habe heute die ersten Bilder vom Kiron bekommen (kommt hoffentlich nächste Woche)
AW: [SammelThread] Altglas-Bilder @ Psycho ..... ich freu mich mit Dir, wenns endlich da ist und viel Spass damit.
AW: [SammelThread] Altglas-Bilder Wunderschöne Bilder, Werner! Den Bildern der Pentax scheint es in Kombination mit dem Kiron wirklich gut zu bekommen, die Farbwerte alle etwas höher zu stellen als normal. Tolle Wärme Lieber Gruß Rata 8)
AW: [SammelThread] Altglas-Bilder @ .... Danke Rata...... Balsam auf meinen geschundenen Körper......
AW: [SammelThread] Altglas-Bilder ..... mal wieder das Balgengerät probiert, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Ich muss mir mit der Beleuchtung etwas einfallen lassen.... Opfer war ein Eibenzweig. Helios 44-2 / F 5,6 und 1/20 sec (kein Ausschnitt)
AW: [SammelThread] Altglas-Bilder Nö, Weißabgleich machen, dann stimmt das Model PENTAX K100D PrimaryChromaticities 64/100, 33/100, 21/100, 71/100, 15/100, 6/100 RelatedImageLength 3008 RelatedImageWidth 2000 ResolutionUnit 2 Saturation 2 SceneType 1 SensingMethod 2 Sharpness 2 Software K100D Ver 1.00 SubjectDistanceRange 3 WhiteBalance 1 WhitePoint 313/1000, 329/1000 XResolution 72/1 YCbCrCoefficients 299/1000, 587/1000, 114/1000 Und mit der ISO/ASA kannst Du auch noch was runter gehen bei so einem Aufbau ••••• So, gestern schon den lieben Julian im Chat angespitzt, hier ein paar Testaufnahmen des „N*“ Die ersten vom Stativ, die letzte bei vollem Auszug aus freier Hand mit Blitz; es war schon sooooo dunkel. Die Listspinne z.B. konnte ich nur mehr durch den Sucher erkennen. Sind alles Testbilder. Wollte herausbekommen, was farblich so drin ist und wie sich Schärfe und „Bokeh“ verteilen. Motive interessierten mich weniger. Beinahe hätte ich sowieso ganz vergessen, daß ich „N*“ doch testen wollte...! :uhm: Link zu einer 1.800px breiten Version *) [zirka 1,2MB] Aus 3 Aufnahmen bei Blende 5.6 entstanden und nicht großartig ausgearbeitet, was die Farben, das Tonemapping anbelangt. Nur ein Test, „wie sich das Bokeh anfühlt"; der Seiltänzer ist übrigens an der weitesten Entfernung platziert, die ich mit der Nikon® ohne Ausgleichslinse noch scharf stellen kann. Das „N*“ wird also ein reines „genau-hingucken-Objektiv“ werden... Das „Bokeh“ gefällt mir nicht, da habe ich bessere Linsen für Link zu einer Vollansicht *) [zirka 4,8MB] Einzelaufnahme bei Blende 8.0-11.0 Reiner Schärfetest. Moose gehört übrigens zu den schwierigsten Motiven überhaupt Link zu einer 2.400px breiten Version *) [zirka 1,5MB] Aus 3 Aufnahmen entstanden Test, wie sich Farben im Unschärfebereich verhalten. Link zu einer 2.400px breiten Version *) [zirka 1,1MB] Einzelaufnahme, geblitzt, wollte a) überhaupt was sehen und b) wissen, wie sich die Schärfe verläuft und verteilt. Muß man sich aber in groß ansehen, das kleine Bild hier bringt nix. So, jetzt seid Ihr dran! Die Linse ist aus den Sechzigern :mrgreen: Lieber Gruß Rata 8)
AW: [SammelThread] Altglas-Bilder @ Rata..... Steht das "N" für das berühmte "Nikkor".... ..... wobei das preislich manchmal ja sogar noch darüber liegt?
AW: [SammelThread] Altglas-Bilder Vermutlich meint er das Noflexar xxxx. Er wird uns aber sicherlich aufklären
AW: [SammelThread] Altglas-Bilder Genau so ist es In diesem Beitrag deutete ich es an... Ist auch'n Video dabei. Die wichtigsten Gegenstände in meiner Umgebung erhalten Namen. Das „N*“ steht sowohl für Noflexar, als auch für Napoleon, weil das Ding so klein ist So, Werner, jetzt hätte ich gerne Deine Meinung gelesen. Was mich anbetrachtet, ich bin zufrieden Ich guck' mal, ob ich Euch ein zwei Photos vom ramponierten Aussehen meiner „Kriegsveteranen“ machen kann. Lieber Gruß Rata 8)
AW: [SammelThread] Altglas-Bilder @ Rata.... zuerst mal vielen Dank zu den Hinweisen zu meinem Versuch mit dem Balgengerät. Jaaaaaaaaa man sollte schon alles überprüfen bevor man an die Arbeit geht, total verpennt und enttäuscht gewesen. Auf die Idee der Überprüfung bin ich gar nicht gekommen.... ich werde alt Zu Deiner Neuerwerbung Rata... ich warte mal ab wie die Bilder bei Tageslicht sind und ohne "Stacking"..... was ich persönlich sowieso nicht mag. Aber es schaut vielversprechend aus! Habe mich mit Novoflex noch nie so richtig beschäftigt, nur mal mit der Anschaffung eines Balgenkopfes aus dem Hause Novoflex, aber bei den Preisen.... Dein erstes Bild lässt hoffen und die Spinne ebenfalls, die Moosaufnahmen sind nicht 100%, wie gesagt mal abwarten wie das ungeblitzt ausschaut. Wie ich Dich kenne machst Du in jedem Fall etwas daraus..... :.... wieder mal ein sehr spezielles Glas. Ich war an diesem Glas dran aber am Ende sind die Preise mal wieder explodiert http://www.ebay.de/itm/171138496836?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Wollte noch anhängen: http://www.psd-tutorials.de/forum/1...157473-stammtischgra-ndung-raum-freiburg.html
AW: [SammelThread] Altglas-Bilder Mensch Rata.... machs nicht so spannend und zeig uns endlich mal ein Tageslichtbild von Deiner "Novoflexlinse"...... Sadist....
@GoMeZ Hallo Christian..... leider erhalte ich keine Rückantwort auf meine PN vom Januar. Ich bräuchte dringend meinen Scanner zurück und wäre dankbar für baldigste Rücksendung, er ist jetzt bald ein Jahr bei Dir....
Wollen wir hier eigentlich noch weitermachen? Werner hat ja wohl keine Lust mehr... Lieber Gruß Rata 8)
Nach längerer, gesundheitlich bedingter Abstinenz..... mal wieder etwas für die Altglasecke Über meinen Fotostammtisch wurde mir ein Meyer-Görlitz Primotar 3,5 / 135 mm zu einem wirklich guten Preis angeboten und ich konnte nicht "Nein" sagen. Es ist aus der Baureihe 1961, ein Vierlinser mit 15 Blendenlamellen in Vollmetall in bestem Zustand in schwarzer Ausführung. Es ist ein Drei-Teiler..... Sonnenblende-Objektivkopf-Tubus (Siehe Bilder) eine interessante Konstruktion, da man den Objektivkopf separat am Balgengerät verwenden kann. Leider ist das Wetter im Moment so lausig, dass ich es noch nicht richtig testen konnte, aber die ersten Bilder sind vielversprechend.