einfach nur schön ! ich bin mir sicher, der Kollege kommt aus dieser Familie > https://www.google.com/search?q=mam...iAhWDKFAKHYsxA_0QiR56BAgKEBQ&biw=1920&bih=915 Wenn er solche Ausmaße wie auf einigen Bildern hier angenommen hat, bitte dann nochmal fotografieren @gimbild
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Dann muss ich wohl so alt wie Methusalem werden. Alte "Steinhaufen" versucht man zu retten, alte Bäume haben es schwer, sie sind den Leuten im Wege.
Mammutbaum? Glaub ich nicht Hatte vergessen: eine (alte?) Frucht würde bei der Bestimmung helfen, liegt bestimmt irgendwo eine rum. Ich tippe auf eine Scheinzypresse, aber von denen gibt es soooo viele... Lieber Gruß Rata
Ich glaube nicht, dass ich die Kilometer noch einmal zurücklege und über den Elektrozaun steige. Es bleibt für mich einfach "Mein Freund der Baum"!
Ich habe auf Rügen die Mammutbäume gesehen und die sahen sehr ähnlich aus. Hier sind mehrere Bilder einer Baumschule und Stamm und Zweige sehen sich schon sehr ähnlich; ich bin aber nicht vom Fach und rate einfach mal mit http://www.eggert-baumschulen.de/pr...sch-botanisch/M/Sequoiadendron-giganteum.html
Das stimmt! Früher oder später werden die Bäume sich so oder so wieder erholen ... http://www.angkor-travels.com/html/jungletemples.php?p_lang=de
Mir gehören zum Glück keine Nutzwälder oder Seengrundstücke, aber ich würde mich sehr freuen, wenn die Bäume "frei" wachsen und aus Teichen und kleinen Seen echte Biotope entstehen könnten, Beton und Plastteile "verschönen" bereits im Übermaß den Lebensraum von den verschiedenen Lebewesen.
Bergkiefer (Pinus Mugo) 110 Jahre alt. Bei dieser Baumart ist das nicht ungewöhnlich, exponierte Lage, wenig Nahrung und Wetterumstände lassen nicht zu, dass diese Bäume hochwachsen können
mit ihren 35-40 Jahren gehört meine Lärche nicht zu den Altvorderen ihrer Gattung. Sie verliert als letzte in meiner Sammlung ihre alten Blätter <a href="https://www.pic-upload.de/view-36593154/Lrche.jpg.html" target="_blank"><img src="https://www2.pic-upload.de/thumb/36593154/Lrche.jpg" title="Bilder oder Fotos hochladen"></a>
Das Bild ist mir vor kurzem wieder in den Fokus gekommen, liegt schon lange auf meiner Platte in einer Ecke herum. Ist zwar kein uriger Baum, aber nach jedem Regen und nur nach Regen schön anzusehen.
meine 2. Leidenschaft sind Filme, aus diesem Grund habe ich heute nach langer Pause wieder einmal ein kleines Video gemacht
Ganz nett gemacht empfinde es leider als Wackelpudding aber solche Schwenks und Zooms sind auch mit Gimbal schwierig MfG
Weil ich so etwas nicht kann, mache ich nur Fotos, was ich auch nicht kann. "Mit dem Wissen von Heute hätte ich Gestern andere Fehler gemacht."
Für einen Bonsaibaum sieht es ziemlich groß ... Aber immerhin etwas anderes als nur Fotos. Ich stimme @liselotte völlig zu: Mit einem Gimbal wäre der Film viel ruhiger geworden.