Hallo... ich weis das man in den Adobe Programmen mit verschiedenen Funktionen in eine selbsterstelle Fläche ein Bildobjekt füllen kann... ich denke das funktioniert über die Schnittmasdken oder den Pathfinder leider habe ich mit vielen herumprobieren kein Ergebnis erzielen können...auch die Suche nach einer Lösung im www blieb ohne Erfolg nun hoffe ich doch das mir die Profis hier weiterhelfen können... wie erzeihlt man diese Ergebnisse gibt es hierfür ein leichtverständliches tutorial?
AW: Schnittmaske, Fülloption? Mit Photoshop erstellte Bilder in einem Vektorforum? Generell ist so etwas über Schnittmasken lösbar. In welchem Programm wirst du arbeiten? In Illu Stichwörter für die programmeigene Hilfe: Schnittmaske, Deckkraftmaske (einzeln!) In PS Stichwörter für die die programmeigene Hilfe: Schnittmaske, Ebenenmaske, Vektormaske (einzeln!) In ID Stichwort für die die programmeigene Hilfe: Platzieren
AW: Schnittmaske, Fülloption? Hallo, das erstere Bild ist einfach. Ich denke, die Person hat einfach nur eine Ebene über den Hintergrund gelegt und so weit gefüllt, bis nur noch der Ausschnitt zu sehen ist. Und das bestimmt mit dem Buntstift (klar an den Kanten erkennbar ^^). Beim zweiteren Bild ist schwer zu erkennen, was das überhaupt sein soll. Aber pixxxelschubser hat dir gute Denkanstöße dafür gegeben. vanilla
AW: Schnittmaske, Fülloption? Hi, bei videoBrain gibt´ ne schöne Lektion! Adobe - Design Center - Video-Workshop lg HA