Hallo liebe Freunde, ich baue gerade meine Website auf und mein bisheriger Versuch setzt auf ein absolut schlichtes Design. Ich würde mich über Feedback bezüglich des Designs freuen (und auch bezüglich des Codes, falls sich jemand die Mühe macht). Dass es sich nicht um reine Werbung handelt, soll nur noch einmal festgehalten werden. www.riff-lifestyle.de mfG Tristan
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
AW: [seeedsoundjunkie | Onlineshop] Websitenkritik Enter Pages sind so 1990 Damals war so etwas sicher modern. Heute macht man so etwas nicht (mehr). Klassische Anfängerfehler: Menü mit Listen umsetzen und Trennstriche ( '|' ) mit border umsetzen. position:absolute vermeiden Fixe Größen für (nicht nur) div Container (also in höhe und Breite) unterlassen. Eine Beschränkung ist ausreichend und erlaubt ein skalieren von Elementen onload Event im Body lieber durch onDOMReady im JS ersetzen
AW: [seeedsoundjunkie | Onlineshop] Websitenkritik Vielen Dank für die fixe Antwort. Ich habe nur eine Frage: was genau meinst du mit Beschränkungen? Ein Tag wie maxwidth oder ähnliches existiert doch nicht, oder?
AW: [seeedsoundjunkie | Onlineshop] Websitenkritik Also Myhar hat die Listen schon angesprochen. Außerdem braucht man für die Galery keine schweres Flash, was die Seite auch ziemlich ausbremst - geht alles mit entsprechenden Plugins für Javascriptframeworks wie jQuery..
AW: [seeedsoundjunkie | Onlineshop] Websitenkritik Ich habe überlegt, ob sich die Gallery vielleicht besser lösen lässt, indem die Vorschaubilder via js das große Bild in einem iframe steuern. Hat da einer Erfahrung? Edit: Damit würde man das (zugegebenermaßen) sehr große js-script vermeiden...
AW: [seeedsoundjunkie | Onlineshop] Websitenkritik Also bisher habe ich mit fertigen jQuerylösungen nur gute Erfahrungen gemacht.. Zu iframes kann ich nichts sagen.. http://www.twospy.com/galleriffic/example-2.html → Dokumentation
AW: [seeedsoundjunkie | Onlineshop] Websitenkritik wieso willst du das in einem iframe anzeigen? Bzw. bevor du diesen Punkt angehst würde ich lieber die code-struktur komplett überarbeiten. Einen Tag maxwidth gibt es nicht, aber ein CSS Attribut sehr wohl.
AW: [seeedsoundjunkie | Onlineshop] Websitenkritik Ach, das schreit ja nach Neubearbeitung. Wie ist denn die beste Lösung eines Menüs gewährleistet? Jedem Punkt ein eigenes div zuordnen?
AW: [seeedsoundjunkie | Onlineshop] Websitenkritik Nein, wie Myhar schon gesagt hat: Mit listen. (genauer: ungeordnete Liste)
AW: [seeedsoundjunkie | Onlineshop] Websitenkritik Die Navigation mit einer Liste zu realisieren war für mich bis vor Kurzem auch neu. Diese Methode hat einige Vorteile und ist nebenher sogar noch Barrierefrei. Ich habe eine ganze Weile dafür gebraucht das Prinzip zu verstehen, aber jetzt geht das ganz gut. Umgesetzt siehst du das in der Navigation bei meinem Übungsprojekt. Vielleicht hilft auch dieses Tutorial weiter.
AW: [seeedsoundjunkie | Onlineshop] Websitenkritik http://www.riff-lifestyle.de/shop/produkte.html Produktbilder deutlich größer machen.
AW: [seeedsoundjunkie | Onlineshop] Websitenkritik HTML: <ul> <li><a href="#">Punkt 1</a> <li><a href="#">Punkt 2</a> </ul> Eben! Die Liste anschließend mit CSS gestalten. Auch sollte die Hauptnavigation oben, links oder rechts stehen. Da man diese eigentlich auch an dieser Stelle suchen würde. Unten im Footer nur eine zusätzlich Navigation für Hinweise (Nutzungsbedingungen, Impressum etc.) Das Enterpages altbacken sind wurde ja bereits gesagt. Ansonsten finde ich die Website auch zu schlicht. Ein Shop sieht anders aus. Und das der Shop online ist, sollte klar sein. Muss also nicht nochmal extra in der Navigation erwähnt werden. Grüße Patrick
AW: [seeedsoundjunkie | Onlineshop] Websitenkritik Habe nur mal schnell drüber geschaut. Das Design finde ich Ansprechend. Eine Sache zur Bestellabwicklung ist mir jedoch aufgefallen. Du schreibst "Absenden" statt "Kaufen" oder ähnlichem. Weiß nicht, ob du es auf z.B Folgeseiten beachtest, da ich nicht weiter geklickt habe. Trotzdem mal der Hinweis. - www.golem.de | Button Lösung bei Onlineshops