AW: Seriennummer auslesen Das ist auch nicht Seriennummer die man für die Installation benötigt. Deshalb habe ich extra Produkt-Key (Serial / Seriennummer) geschrieben und einmal die Seriennummer der eigentlich DVD. Wie oben zu sehen können die Keys mit dem LicenceCrawler oder für Mac mit dem von dapoldi geposteten MacProductKeyFinder ausgelesen werden. Grüße Patrick
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
AW: Seriennummer auslesen Hallo, wenn es sich um ein Adobeprodukt handelt und der TE es ordnungsgemäß bei Adobe registriert hat, so besitzt der TE bei Adobe einen Acount. Unter diesem findet er jederzeit alle Seriennummern seiner legal erworbenen und auf ihn registrierten Seriennummern. Zumindest für die Adobeprodukte braucht er dann keine Software bzw. keine Klimmzüge zu machen, um an seine SN zu kommen! Grüße
AW: Seriennummer auslesen Es ist aber kein muss sich zu registrieren. Ich habe jede Menge gekaufter Produkte ohne mich zu registrieren. Es gibt Menschen die wollen ihre Daten _nicht_ überall haben. Eine Registrierung kann nützlich sein, wenn man Support haben möchte ... es funktioniert aber auch super ohne und die Software bleibt trotzdem legal
AW: Seriennummer auslesen Hallo Patrick, danke für den Link zu den zwei "Productkey-Tools", nur sie lesen die Keys und Product-ID's von installierten Microsoftprodukten aus, so die Beschreibung. Bist du sicher das dies auch bei nicht Mirosoftprodukten klappt? Die Systeminformationen bei Photoshop lesen eine SN aus, die nicht für eine Installation taugt. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Support von Adobe gemeacht. Gruß Konstantin
AW: Seriennummer auslesen Die Registrierung von Software und Co ist kein muss und hat auch nichts mit ordnungsgemäß zu tun. Die Registrierung ist nach wie vor eine freiwillige Sache. Ich selber registriere eigentlich alle Programme. Nur wenn etwas getestet wird, mir nicht gefällt fällt auch die Registrierung weg damit ein Weiterverkauf leichter ist. Ich rate aber auch dazu die eigene Software zu registrieren. Da durch kommt man zwischendurch auch den Genuss von Sonderaktionen. Mit dem LicenseCrawler den ich verlinkt habe kannst du auch die Adobe-Keys einsehen. Ich habe selber kurz ausprobiert. Benötigt auch keine Installation. Muss jedoch als Administrator ausgeführt werden. Grüße Patrick
Hallo, schau mal hier, vieleicht hilft dies auch http://recover-keys.de/. Gruß Bauer_Lindemann Hallo benne78, bei Familie google mal anklingeln hilf auch, habe das hier gefunden, Product Key Finder http://www.gearboxcomputers.com/products/product-key-finder/ vieleicht wäre das auch Interessant. Wobei Du jetzt einige hinweise bekommen hast, oder? Gruß Bauer_Lindemann
AW: Seriennummer auslesen ich hatte auch mal dieses problem. meine CS4 master collection war auf einmal spurlos verschwunden, aber da ich immer sicherungscopien mache konnte ich das programm erstmal als trial installieren und da ich braver registrierter anwender bei adobe bin konnte mir der support ruck zuck ne neue seriennummer zukommen lassen und hat dann meine alte seriennummer gesperrt. also einfach Adobe support anrufen und denen erklären was passiert ist. die leute dort sind sehr nett und hilfsbereit und meisetens ist das problem dann schon innerhalb von nen paar minuten gelöst Gruß Chris
AW: Seriennummer auslesen Hallo Patrick, klar, ich geb zu das "ordnungsgemäß" war zuviel des Guten. Klar, das es keine Pflicht ist. Aber meines Wissens bekommst Du von Adobe nur dann Support, wenn Du diesen Acount hast. Und logisch: Man kann sich mit dem LicenceCrawler und der Hilfe von potenten Leuten (wie Du zum Beispiel einer bist) auf jeden Fall auch behelfen, Danke übrigens für den Link, Grüße