Klasse Aufnahmen. Probiere doch mal aus wie es aussieht wenn du die Schärfung im Unschärfebereich ausmaskierst.
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Vielen Dank Andre! Meinst du damit, ich soll das Bokeh schärfen? Meine Bilder müssen nicht perfekt sein. Ich habe nicht den Anspruch an perfekt geschärfte oder retuschierte Bilder. Ich möchte sie so lassen wie sie sind, den Augenblick, auch mit Fehlern. Ich unterstreiche das Ganze nur in der Hinsicht, dass ich die Stimmung nach meinem Gutdünken anpasse. Ich kreiere eine düstere oder eine freundliche Stimmung, je nach Motiv. Ich mache das ganz intuitiv. Ich danke dir für dein Feedback!
Anastarum wird ein Schuh draus. Bokeh ist ja was weiches und eine Schärfung macht es nur härter und verstärkt Rauschen. Die CC Versionen (Versionsangabe fehlt in deinem Profil) haben ja "Auswahl - Fokusbereich" worüber sich fix ne Unschärfemaske erstellen lässt. Bei mir läuft das als Aktion ab die einmal eine Weißsaummaske generiert, über deren Maskendichte ich den Helligkeitsanteil der Schärfung (in Lab) regle, und die dann noch Unschärfebereiche maskiert:
Andre. Vielen Dank für deine Mühen! Ich muss gestehen, dass ich wohl der einzige Gestaltungsfanatiker bin, der nie mit Masken arbeitet, ich habe meine eigene Technik. Halte von mir was du willst^^ Ich weiß, dass das Bokeh das Weiche ist^^ Wie gesagt, ich schärfe und bearbeite nach Lust und Laune. ich sehe meine Bilder, lasse sie auf mich wirken und weiß instinktiv recht schnell, was mir gefallen wird, was mich bewegt und wie ich es bearbeite. Nur wenn es mir gefällt, es auf mich eine Wirkung hat, kann es auch auf andere eine Wirkung erzielen, zumindest die, die ich dabei auch habe. Danke trotzdem! Ich habe heute einen neuen kleinen Artikel veröffentlicht, wo es um das "Italian Streetfood-Festival" in Berlin geht. Vielleicht mag jemand stöbern. Ich wünsche noch einen schönen Start in die Woche, ich habe erst mal Urlaub https://earlyhaver.com/2018/07/01/aufbruch-in-die-hauptstadt/
Einzigartige Eindrücke konnte ich die vergangenen Tage in der Mitte Deutschlands in Hessen einfangen. Das Wetter war großartig und eignete sich perfekt um Aufnahmen machen zu können in dem Stil, wie ich ihn liebe. Die Bilder könnten auch in Südamerika oder in Skandinavien entstanden sein meines Erachtens. Demnächst werde ich einen kleinen Beitrag darüber verfassen. Vielleicht bewegen sie auch andere Menschen.
think global, act local Kennst du dich in Deutschland gut genug aus, weil du die Einzigartigkeit dieser Landschaft; Landstraße mit angrenzendem Maisfeld nach Gewitter so besonders hervorhebst? Beim Foto mit dem SUV fehlt mir die Aussage. Weder mit Skandinavien noch Südamerika verbinde ich mit dieser Lichtstimmung und Landschaft. Hast du da ähnliche Fotos in deiner Sammlung?
... und warum "verschandelst" du dieses Foto dann so durch die absolut dominante Plazierung deines Logos? Abgesehen davon denke ich, daß die Uferseite mit dem Prachtbau im Fokus des Interesses liegt. Die Tücken einer Weitwinkelaufnahme zeigen sich leider. Aber absolut eine Traumgegend , sicher hast du noch mehr Fotos. Bitte gerne zeigen.
Hallo andemande. Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe schon viele orte in Deutschland bereist und kann von daher abschätzen, dass diese Gegend besonders schön ist. Hinzu kommt, dass die Eltern meiner Freundin da wohnen und ich des öfteren die Gelegenheit erhalte, dort zu verweilen. Natürlich habe ich deutlich mehr Aufnahmen gemacht, von denen ich einige demnächst in einem Artikel veröffentlichen werde.Vielleicht erkennst du dann die Ähnlichkeit mit Südamerika eher als jetzt. Auf mich wirkt es jedenfalls so. Mir geben die Bilder und Stimmungen das Gefühl. Dies bedeutet aber nicht zwangsweise, dass jemand Anderes ebenso fühlt. Das ist völlig legitim. Auch von Ludwigslust habe ich mehrere Bilder und auch entsprechend meiner Stimmung editiert. Hier habe ich übrigens absichtlich die Ränder verschwimmen lassen. Das 16-35er hat in der Regel kaum Verfehlungen. Das Logo, was eigentlich nur sehr klein unter dem Schriftzug zu sehen ist, habe ich aus persönlichen Gründen implementiert, da ich mit manchen meiner Bilder auch eine gewisse Reichweite für meine Seite erzielen möchte. Ich danke dir jedenfalls für dein Feedback. LG!
Mein Artikel über den schönen Landstrich im Norden Hessens https://earlyhaver.com/2018/07/15/das-schoene-land/
Das Video ist Dir gelungen, tolle Bilder und Aufbau. Aber nur eines muss ich leider bemängeln (ob das als Mängel gestuft wird, wird hingestellt): Musste das auf Englisch sein?
Vielen Dank für dein Feedback Torito. Ich plane langfristig, Interessenten weltweit anzusprechen und eventuell auch begeistern zu können, deswegen habe ich Englisch gewählt. Mir schwebt auch vor Augen, meine Website zweisprachig zu gestalten.
An sich ein prima Foto, leider ging durch die übertriebene Bearbeitung im HDR-Look ein guter Teil der Tonwerte verloren.