Hallo miteinander, ich finde es klasse, hier im Forum Anregungen, Hilfestellungen und Kritik zu Bildern zu bekommen. Deswegen will ich gerne einen eigenen "Showroom" eröffnen. Dieses oberste Posting soll dann eine Art Inhaltsverzeichnis darstellen, damit ich später auf einzelne Postings oder Bilder verlinken kann. Die einzelnen Projekte kommen dann jeweils als neues Posting hinten an. 1. Schmetterling 2. Kornsand (Harley Davidson - Experiment 3. Panoramen (Frankfurt) Ansonsten finde Ihr manche meiner Bilder auch auch Deviantart oder seit neuestem auch in der Fotocommunity. Hoffe auf reges Feedback. Gruß, Mondspeer
AW: Mondspeers Bilder Ich war vor einigen Monaten im Schmetterlingshaus in Sayn-Wittgenstein und habe Schmetterlinge fotografiert. Es war ein bedeckter Tag und da man (logischeweise) nicht mit Blitz fotografieren darf, habe ich halt die ISO-Anzahl hochgeschraubt. Hier ist mal ein erstes Bild mit der Bitte um Rückmeldung und Tipps. Original: Bearbeitet Version: Wie gefällt es Euch? Wie könnte ich das hohe Rauschen noch besser korrigieren und was noch verbessern? Nachtrag: Nikon D300, Zoom-Nikkor 70-300 Brennweite 300 f 7,1 , 1/500 s freihand ohne blitz OK nach den Rückmeldungen habe ich eine neue Version erstellt: Gruß, Mondspeer
AW: Mondspeers Bilder Ich finde beide Bilder sehr schön! Würde mich interessieren, womit Du es Fotografiert hast.
AW: Mondspeers Bilder Hallo Mondspeer, mir gefällt das "unbearbeitete" fast besser. Schöner Bildaufbau und schönes Bokeh trotz f=7,1. Suitable to frame ;-) Grüße, Max
AW: Mondspeers Bilder Hallo Mondspeer Schöne Aufnahme Hat mich direkt gereizt mal mit NeatImage das Rauschen etwas zu minimieren. Noise Reduction Ammounts: Lumi Ch 45% Chro Ch 100% Sharpening Ammount: Lumi Ch 60% Bin dann anschließend aber nochmal mit Pse7-Filter "Rauschen entfernen drüber. Nun ist noch ein wenig manuelle Nachbearbeitung notwendig. Ergänzung: Bin eigentlich erst ein Einsteiger und probiere nur gerne schnell das hier im Forum gelesene und gelernte aus. Somit will ich nicht sagen, dass es mit Neat Image besser funktioniert, als wie Du es selbst hinbekommen hast. Das Bild eignet sich nur wirklich super, um zu sehen was man da noch rausholen kann.
AW: Mondspeers Bilder Mit dem Model kann das ja nur gut werden! Du hast aber auch das richtige Auge und Timing für ein tolles Motiv... Also... es gefäält mir richitg gut!
AW: Mondspeers Bilder Dieser Filter sieht mir danach aus, als würde hier einfach nur ein Radialer Weichzeichner auf das Bild gelegt, der dann wiederum mit einer Makse überlagert ist, die einen Radialen Verlauf hat. Also könnte man das auch einfach mit Photohshop machen. Fazit: Die Bereiche um den Kopf sind scharfgezeichnet, das drumherum ist weichgezeichnet. Grüße
AW: Mondspeers Bilder Sehr schöne Bilder. Die sehen beide echt gut aus. Das unbearbeitete gefällt mir allerdings einen Tick besser. Bei dem bearbeiteten fällt mir das hellgrüne Blatt zu stark ins Auge.
AW: Mondspeers Bilder hi, ich wollte nur darauf hinweisen, dass es auch ohne filter geht. mit PS Elements kenn ich mich leider so nicht aus. Ich weiß nicht inwiefern sich das zu Photoshop CS4 unterscheidet, deshalb mach ich mir bei sowas Gedanken, wie man das eben aufbaut. Och besser oder nicht... Ehrlichgesagt haut mich da jetzt gar nix vom Hocker. Ich finde das Bild aktuell irgendwie recht fad... Ob mit oder ohne Unschärfe. Aber vielleicht ist das auch nur mein Geschmack. Ich würde eventell über Farben arbeiten. Ganz starke Farben. Sattes grün und sattes Gelb. Kontrastreiches Schwarz... Aber keine Garantie, ob das passt. Nur eine Idee. Grüße
AW: Mondspeers Bilder Danke für die vielen Rückmeldungen. Genau so ist es gut. Die positiven Feedbacks motivieren und die konkrete Kritik gibt mir Möglichkeiten, das Bild zu verbessern. Wie kommt man denn an "NeatImage" oder "NoiseNinja"? Gruß, Mondspeer
Wie mit hohem Rauschen umgehen? Hallo miteinander, ich habe vor einiger Zeit in einem Schmetterlingshaus fotografiert. Leider war das Wetter eher bewölkt und ich musste die ISO-Zahl ziemlich hochdrehen. ... jetzt rauscht es natürlich kräftig auf den Bildern. Habt Ihr eine Idee, was man so grundsätzlich gegen Rauschen unternehmen kann? Erfahrungen mit NoiseNinja oder NeatImage? Tipps für PS (CS3)? Falls Ihr nach einem Beispiel fragt: http://www.psd-tutorials.de/modules/Forum/1125481-post2.html Mir geht es aber eher um grundsätzliche Erfahrungen und Tipps als um ein einzelnes Bild. Gruß, Mondspeer
AW: Mondspeers Bilder Danke. Hm .. das ist gut geworden. Besser als meine Version (ich hatte einen Weichzeichner verwendet und versucht, mit einer Ebenenmaske die Teile auszublenden, die scharf bleiben sollten. Gruß, Mondspeer
AW: Wie mit hohem Rauschen umgehen? wenn da mal nicht ein Thread gereicht hätte ;-) habe seit Jahren gute Erfahrungen mit NeatImage gemacht (und auch gekauft) In der Probeversion ist es uneingeschränkt funktionstüchtig, nur eben nicht kommerziell nutzbar. Einfach ausprobieren Grüsse
AW: Wie mit hohem Rauschen umgehen? OK, danke. Ich dachte, es sei von allgemeinem Interesse und habe die Threads deshalb getrennt. Aber ich beuge mich dem Urteil der Helper hier im Forum.