Hallo PSD Community, ich hab mich mal im zuge meiner Ausbildungan 3dsmax gewagt und mal ein ferngesteuertes benin auto zerlegt, die einzelteile abgemessen und in 3dsmax übertragen. mit dem modellieren bin ich nun bis auf ein paar kleinigkeiten soweit fertig. Hier mal 2 Bilder: www.imagehack.eu: Free Image Hosting Service www.imagehack.eu: Free Image Hosting Service ich möcht noch mal betonen das es mein erstes projekt mit 3ds ist, bitte seid nicht zu hart mit eurer kritik :uhm: ich würde mich freunen wenn ihr ein paar tipps bezüglich der mapptechniken bzw lichttechniken habt oder einfach euren comment dazu postet. lg sofira ps. objektübersicht: 1,3 Millionen Polygonen, 775.00 Vertexs
AW: So weit modelliert, wie nun am besten weiter?! Na das sieht doch schon sehr gut aus , weiter so. Die Kritik überlasse ich anderen die sich besser damit auskennen.
AW: So weit modelliert, wie nun am besten weiter?! Das sieht doch schon mal nicht schlecht aus. Auf schwarz kommt es auf jeden Fall besser. Allerdings würde ich die spiegelnde Fläche formatfüllend aufziehen. Bei der Version auf Grau, würde ich den Schatten zur Seite fallen lassen. Ein paar Metallmaterialien mit schöner Spiegelung würden das ganze sicher auch noch aufpeppen.
AW: So weit modelliert, wie nun am besten weiter?! Hmm also ich würde nicht allzuviel spiegelnd machen, höchstens nur was nach leitungen und motor usw. aussieht könnte man eventuell nen crome-look verpassen. Den rest, da es so nach Lego aussieht würde ich eher matt halten.
AW: So weit modelliert, wie nun am besten weiter?! Also ich würde das so mappen wie es in wirklichkeit auch ist!
AW: So weit modelliert, wie nun am besten weiter?! da kannst du noch viel machen, ersma würd ich materialen auftragen, ohne großartig zu mappen, dannach kannste dich dann an die feinheiten wagen, also z.b. gebrauchspuren wie kratzer oder dreck danach vllt noch ne passende umgebung und letztenendes noch n ansprechendes lichtsetup erstellen btw, bis dato schauts schon ma ganz ordentlich aus
AW: So weit modelliert, wie nun am besten weiter?! danke erst mal für eure tipps. ich denke ich werd versuchen dem original so gut es geht nach zu kommen. ich hab jetzt einfach mal alle "gleichen" teile gleich gemapt und somit schon mal ein einheitliches bild zu haben. sicher müssen hier und da noch ein paar nuancen verändert werden. ich werd jetzt erst mal noch benzinkabel und soweiter modellieren geht ja fix und dannmich ans finetuning von der kiste machen. ps. wenn so weit fertig ist soll das ganze in ein computer spiel fließen. stichwort open source enginge / XNA Game studio. Also stay tuned
AW: So weit modelliert, wie nun am besten weiter?! am besten das bild als KLEINE vorschau hochladen ! nur so als allgemeiner Tip - sieht schon sehr cool und detailreich aus bin gespannt wies am ende wirkt !
AW: So weit modelliert, wie nun am besten weiter?! behalt dabei den polycount gut im auge, so wie dein modell momentan ausschaut, scheint der ziemlich polylastig zu sein
AW: So weit modelliert, wie nun am besten weiter?! Also als ich mein erstes 3D objekt gemacht habe, kam irgend so ein unförmiger Ball raus. Ich finde es super! echt schön ich hab nichts auszusetzen. Doch: An den Räder der Grip den würde ich eher länglich machen wie solche kleinen Bobbel... verstehst du?
AW: So weit modelliert, wie nun am besten weiter?! Also ich bin begeistert fürs erst is das schon hervorragend :lol: weiter so
AW: So weit modelliert, wie nun am besten weiter?! Also das ist ja schon mal voll gut geworden, sieht klasse aus ... scheinst für sowas sehr talentiert zu sein, Respekt!!!
AW: So weit modelliert, wie nun am besten weiter?! ja die idee mit den reifenprofil hatt ich auch schon, nur war die aufgabenstellung auf ein möglichst realistisches bildwiedergabe gestellt. hier mal ein foto von dem original auto. ein paar texturen bzw mappings müssen sicher noch verändert werden (weil damit hab ich überhaupt kein schimmer) aber sonst denk ich lass ich es erstmal so, jetzt gehts an die hieraischen verknüpfungen und dann wollen wir doch mal sehen ob wir den ganzen spaß net in microsoft xna eingebaut bekommen und da mal ne teststrecke heizen zu können.