Hey ich habe eine frage wie kann ich eine Stadt brennen lassen oder dunkel machen als ob sie brennen würde es handelt sich um dieses http://www.schwarzwald.com/calw/markplatz.jpg Bild, kennt einer ein gutes Tutorial? Wenn ja dann bitte helft oder wenn es eine gut erklären kann dann bitte gerne. Gruß the_nismo
AW: Stadt brennen lassen Hallo nismo.. wie meinst du das jetzt genau ?? die stadt brennen lassen hilft mir nicht grade weiter
AW: Stadt brennen lassen ich nehme mal an das er flammen drüber legen will es gibt eine Feueraktion oder wie das heist ich weis leider auch nicht wo man die noch mal runterladen kann und wie die heißt
AW: Stadt brennen lassen Ich meine das es ausschaut, als wenn es in der gegend direkt brennt also dunkler rauch und so.
AW: Stadt brennen lassen Kamera mit Stativ platzieren eine Menge Benzin ausschütten auf die Dämmerung warten anzünden Fernauslöser betätigen aus dem Staub machen - Kamera nicht vergessen oder meinst Du im PS TUTs Photoshop - Stile - Feuer > Feuer: Feuer Stile - PSD-Tutorials.de - Downloads Photoshop - Pinsel - Texturen > Textur: Feuer Pinsel - PSD-Tutorials.de - Downloads Suche "Feuer" oben links bringt dir viele tolle TUTs, Texturen und Brushes !
AW: Stadt brennen lassen schön das du Stile für CS2 zeigst, nur leider kann der ja mit deiner 7ner version nix mit anfangen bei den Brush´s kann man helfen, die kann man auch hiermit Opensource photohop brush viewer - abrViewer umwandeln Bitte achtet doch beim antwort geben darauf das was für die version CS2 und höher , nicht für version 7 brauchbar ist ich suche ja noch nach der aktion Feuer die jenni weis wo man es findet denke ich, den die hatte darmals ja auch geholfen sh. ich suche einfach meinen beitrag hier kann man feuer runter laden http://www.adobe.com/cfusion/exchange/index.cfm?event=extensionDetail&extid=1040469 oder diesen beitrag lesen http://www.psd-tutorials.de/modules/Forum/11_photoshop/56029-brennendes-haus-oder-baeume.html
AW: Stadt brennen lassen Erstmal würde ich das Nachttutorial auf das Bild anwenden, nur dass du mit der Frabe Orange da rangehst. Ist das fertig, müsste das Bild dunkel sein und einen Orangenen Ton haben. Dann wechselst du den Himmel aus, ein Dunkler Himmer mit Rauch wäre dafür natürlich perfekt. Himmel gibt es unter anderem hier: [CG Textures] - The worlds largest free texture site -> Skies Browsing Stock Images on deviantART Schließlich kommen wir dann von der Rohbearbeitung zur Detailarbeit. Wir nehmen und Feuerstocks, vieeele Feuerstocks und kleistern die über die Gebäude. Undzwar so, dass die Ansätze des Feuers beim Dach anfangen. Wiederum andere können ja aus den Fenstern 'sprießen'. Wie gesagt, das ist alles Feinarbeit. Wichtig dazu ist, dass man weiß, wie man Feuer am besten Freistellt. ich wähle da immer die 'Alpha-Kanal'-Variante. Dazu gibt es hier auch Tutorials. Vorraussetzung dafür ist allerdings, dass der Hintergrund des Feuer-Stocks Schwarz oder sehr dunkelgrau ist. Kurz gesagt: - Feuer kopieren (Strg + A ; Strg + C) - zu Alpha-Kanälen wechseln - neuen Kanal erstellen - Feuer einfügen (Strg + V) (Das feuer sollte jetzt in Graustufen als einzelner Alphakanal (Alpha 1,2,3....) vorhanden sein. - Tonwertkorrektur (Strg + L) - Das was im Endeffekt weg soll ist der Schwarze Hintergrund. Wie versuchen die Tonwerte so zu setzen, dass der schwarze Hintergrund auch vollkommen schwarz ist, und dass das Feuer möglichst weiß ist, ohne Auszufransen. Wir bewegen die Regler links und rechts also schlicht und weg aufeinander zu. Danach Tonwertkorrektur schließen. - Strg + Klick auf den Alpha-Kanal (Eine Auswahl sollte erscheinen) - Wieder zu den Ebenenwechseln - Die Feuerebene auswählen (Am besten selbige vorher nocheinmal duplizieren, denn die Feuerebene brauchen wir noch) - Ebenenmaske darauf anwenden (Die Ebenenmaske greift sich automatisch die Auswahl) - Ebenenmaske auswählen und Invertieren (Strg + I) So, nun ist das Feuer freigstellt. Das machst du dann natürlich mit allen Feuerstocks, die du so findest. DeviantART und cgtextures.com sind wieder sehr gute Quellen. Stichwort: Feuer, Fire, Flame Versuch es ersteinmal bis hierhin: - Lichtsituation etc ändern mithilfe des Nachttutorials - Himmel austauschen - Feuerstocks suchen - Selbige freistellen - Richtig positionieren Dann kommt Licht, Schatten etc, also der wirklich schwierige Teil Ich hoffe das hat geholfen. Viel Glück noch!
AW: Stadt brennen lassen Mein Tipp: such Dir Bilder von brennenden Städten, zB aus Nachrichten. Dann hast Du einen Anhaltspunkt, wie soetwas aussieht. Dann guck Dir Dein Bild an. Es ist zu hell, zu sonnig, zu sauber. Also entscheide, wo der Brand beginnt und lodert. Dann fang an, die richtigen Passagen abzudunkeln, Flammen einzusetzen, Rauch darüber hängen zu lassen.... Das Bild scheint mir aus offizieller Quelle zu stammen. Hast Du Dich über das Copyright und die damit verbundenen Einschränkungen informiert?
AW: Stadt brennen lassen OKay danke schön ihr habt mir sehr geholfen, es war für meinen Unterricht, habe leider keine zeit mehr das Bild weiter zu machen, deshalb hatte ich es mit wolken differenz wolken zwei mal einmal rot und einmal Gelb. Aber danke euch allen.
AW: Stadt brennen lassen Wenn Du doch weißt, dass Du nur wenig oder gar keine Zeit dafür hast, wär es nett, wenn Du das schon dazuschreiben könntest. Dann macht man sich nicht erst die Mühe. Weichzeichner hat sich ja die Finger wund getippt. Aber mal was anderes: Lernst Du für die Schule? Oder, ja, alte Frage: Für Dich? Wenn Du selbst mit dem Programm umgehen lernen willst, dann mach die Übung nach all den Anweisungen wenigstens selbst und für Dich. Ansonsten bringt das doch alles nix.
AW: Stadt brennen lassen AHA und die Schule kann sich nicht einmal die CS3 oder CS4 Versionen leisten und ihr müsst noch mit PS7 rumgurken ? was ist denn das für eine Schule ?
AW: Stadt brennen lassen Hehe habe ich auch nicht verstandne... aber mit den differenzwolken sieht das schon komisch aus :O ich finds zu kitschig mit texturen ist es besser !
AW: Stadt brennen lassen Auf jeden Fall! Wenn es realitisch aussehen soll, nimmt man sich halt Dinge aus der Realität, so einfach ist das! Mit Differentwolken hätte ich dabei in keiem einzigen Schritt gearbeitet. Die mögen mal ganz nützlich sein, sind aber fürs composen unnütz!