Dann mach ich es mal unserem Stefan nach und an dieser Stelle noch ein Dankeschön an Scea für die Lawine die er hier ins rollen gebracht hat An unsere Bayern im Forum was haltet ihr von einem Stammtisch in München ? Wer Interesse hat einfach hier melden. Über das Datum und den genaueren Ort kann man später immer noch diskutieren ^^ Lg Minaya
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
AW: Stammtisch in München und Umgebung Bis München ist es nicht weit, vielleicht geht es sich ja mal aus.
AW: Stammtisch in München und Umgebung hallo Minaya! tirol - münchen ist keine entfernung und wenn es sich zeitlich machen lässt, bin ich gerne dabei. liebe grüße Fideline
AW: Stammtisch in München und Umgebung Wär eine gute Idee. Wenn es sich zeitl. einrichten lässt bin ich dabei.
AW: Stammtisch in München und Umgebung Es freut mich dass sich einige Interessenten eingefunden haben ^^ Ich würde sagen wir setzen für März einen ersten Stammtisch an, was sagt ihr dazu? Bis dahin hat man genügend Zeit zum planen
AW: Stammtisch in München und Umgebung Super - find' ich gut - und bin dabei! Terminlich ist's bei mir immer so eine Sache - aber irgendwie kriegen wir das schon hin! Müssen wir nur noch eine halbwsegs strukturierte Themen-Agenda und 'ne passende Location finden z.B. Mauro's Negroni-Club in der Kellerstraße/Haidhausen ... oder Kurgarten in der De-la-Paz-Straße in Nymphenburg - beide mit Nebenraum; hängt von der Anzahl der erwarteten Teilnehmer ab. Vielleicht gibt's auch irgendein Sportheim. Und natürlich ein passender Name - wie wär's mit: DIE ISARPIXEL // PSD-Tutorialisten München ... na ja, ist ja nur so 'ne Idee - wäre aber auch 'ne gute Domain für die neue Biergarten-Community! Und wer macht den passenden Internet-Auftritt? Sollte es vielleicht eine Art "Meta-Auftritt" / Template geben, das die jeweiligen lokalen Stammtischler individualisieren können / sollen? Ja, da tun sich spannende neue Themen auf - aber fangen wir erst einmal an. Und dann sehen wir ja! Bin schon gespannt, wie's sich entwickelt!
AW: Stammtisch in München und Umgebung Hi hansewlehmann, Ich denke wir brauchen keinen separaten Internetauftritt, wir haben ja unseren Bereich hier und können alles planen und besprechen was den Stammtisch betrifft Ansonsten find ich deine Vorschläge nicht schlecht ^^ Liebe Grüße, Minaya
AW: Stammtisch in München und Umgebung Hi >> Minaya, na, das sehe ich aber ganz anders! Beim Thema Internet-Auftritt ginge es primär um Außenwirkung, um "Recruting" potenzieller Mitglieder - und weniger um interne Kommunikation. Klar, da ist man mit dem Forum bestens bedient - aber wenn es darum geht, neuen Interessenten die Themen, die Teilnehmer / Individuen, das Procedere, die Denk- und Arbeitsweise, die Atmo, die Location - kurz: das "Look & Feel" des Stammtischs zu vermitteln, ist ein eher visuell / strukturell angelegter Internet-Auftritt sicher hilfreich .. und motivierend, auch selbst mal vorbeizuschauen. Liebe Grüße zurück :: Hansel
AW: Stammtisch in München und Umgebung Ja aber dann verfehlt es ein wenig den Sinn dieses Stammtisches, meiner Meinung nach, es geht darum dass sich die User dieser Community treffen und auch mal in Rl austauschen und zusammen ein wenig Zeit miteinander verbringen. Wenn wir das ganze auslagern und dann über ne externe Seite andere Mitglieder rekrutieren dann hat das nichts mehr mit dieser Community zu tun Von daher möchte ich persönlich auch in dieser Community bleiben mit dem Stammtisch, diese einzelnen, lokalen Stammtische wurden/werden ja nur gegründet damit die User hier Gelegenheit haben sich zu treffen und auszutauschen weil halt bei der Größe der Community und der Tatsache dass die Mitglieder über ganz Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg usw verteilt sind, ein regelmäßiger großer Stammtisch logistisch nicht wirklich machbar ist
AW: Stammtisch in München und Umgebung Ja >> Minaya, Dank Dir für Deine ausführliche Replik; ich denke, wir können's jetzt mit dem Thema aus gut sein lassen. Es ist nur so, dass ich gerade ziemlich viel mit Newbies unterschiedlichsten Wissenstands spreche - und immer wieder auf viel Unsicherheit vor allem in Bezug auf die Komplexität von PhotoShop und auf ein großes Interesse in Bezug auf eine Job-, Kompetenz- und Generations-übergreifendes Netzwerk stoße. Hier wird der Hinweis auf die Hilfestellung der PSD-Tutorials allein schon immer dankbar aufgenommen. Deshalb liegt mir natürlich schon daran, auch die "Idee PSD-Tutorials" vielleicht auch mit Unterstützung des Stammtischs auch Zielgruppen näher zu bringen, die sonst "nicht so recht wissen". Aber wie gesagt: Das kann man alles später noch diskutieren - ist auch nicht so wichtig an Anfang. Also - kommen wir erst einmal "in die Pötte": Ich bin schon gespannt, wie sich die Community zusammensetzt, welche Typen und Individuen, welche Alters- und Berufsgruppen, welche Interessengebiete und Themenschwerpunkte zusammenkommen! Läuft das alles als "geführte Kommunikation" à la Xing ab oder eher als quirlige Kleingruppen-Diskussion, gibt's kleine Präsentationen (Beamer?) zu einzelnen Themen oder Anwendungs-Bereichen, wird an eine Art "Patenschaften" für Neueinsteiger gedacht, vielleicht an kleine Workshops zur Erstellung eines eigenen Tutorials? Na ja, ist ja alles "ein weites Feld" - schauen wir mal ... ich freu' mich schon!
AW: Stammtisch in München und Umgebung Hi Minaya, so einen Stammtisch finde ich echt gut. Obwohl ich ja bisher in deiner DarkSide-Gruppe noch nicht aktiv sein konnte, würde ich gern mitmachen. Einen ersten Termin im März finde ich grundsätzlich gut, aber bitte den Termin rechtzeitig bekanntgeben. Liebe Grüße Rüdiger
AW: Stammtisch in München und Umgebung Servus Minaya, der Stammtisch könnt' mich auch interessieren. Viele Grüße Roman