hallo ich suche tutorials oder irgendwelche infos zu gmax. was alles kann das programm denn? kann man mit dem programm auch solche filme machen?
1.: wenn ich solche filme machen möchte und die dann auch auf dvd brennen möchte (odre ähnliches) welches programm benötige ich da? 2.: ich denke , dass ich dafür 3dsmax brauche . das kostet aber so viel. gibt´s ne möglichkeit das billiger zu bekommen (ich hab nämlich mal gehört , dass es eine schüler-und studenten- version geben soll (umsonst) ) 3.: was für funktionen hat gmax denn alles ( , denn ich hab schon irgendwie sowas mit nem "animation-button" gemacht (z.b.: eine hüpfende box)) ?
1: 3ds MAX, Cinema 4D, Lightwave (?) 2: Schülerversion kostet ca.200? (für 2 Jahre). Nur die 30Tage Demo is free 3: Keine ahnung
Cinema 4D kostet 699? (ohne Plugins) und kann unter : http://www.maxonshop.com/cgi-bin/de/gp?pg=products/cinema4d.main bezogen werden. Lightwave 8 (Inklusive Vue 5 Infinite, ein Programm zum erstellen von Landschaften) kostet 795$ - 895$ (worin der Unterschied besteht weis ich nicht) kann unter : http://www.newtek.com/buynow/index.php?target=lightwave#9 bezogen werden. (Weis allerdings nicht ob es Lightwave auch auf Deutsch gibt)
Lightwave ist auf Europa angepasst, also deutscha Tasta und so, aber die menüsfürhrung ist auf Englisch, was aber nicht negative ist, weil man somit leicht Englische bücher/DVDs und deutscha nachfolziehen kann. Da gibt es einfach das probleme mit den Tools die anders heisen nicht. Und mal ehrlich, was ist daran schlecht wenn ein Tool Boolean heist? Heist glaube bei C4D auch net viel anders und was es bedeutet weis man ohn elexikom auch net oder Stretch, Move, bevel. Was versteht man daran nicht? Die tools sind jetzt nicht so extreme benannt das man sie net versteht und einmal in den Workflow von LW, da will man diesen net mehr missen Einzig was mir aufgefallen ist, die Hilfe ist English only, aber Newtek Support auf deutsch und sehr kompetent. Falls es einmal zu Probs mit dem Support kommen soll, lasse ich meien Connections spielen