hallo, wenn man in InDesign eine Schrift in Pfade umwandelt und vektorisiert hat, erhält man einen kompletten Pfad. wie kann man den zerschneiden oder einzeln bearbeiten? beispielweise möchte ich aus angehängtem Bild nur um das T eine Kontur ziehen, der Rest soll aber unverändert bleiben. (derzeit ändert sich alles, weil es ja ein zusammenhängender Pfad ist) kann man die einzelnen Buchstaben irgendwie voneinader trennen?
AW: Text aus Pfade zertrennen/splitten Objekt – Verknüpfte Pfade – Lösen Allerdings wirst du dann bei Buchstaben mit Innenflächen diese wieder zu Verknüpften Pfaden verbinden müssen (Fenster – Objekt & Layout – Pathfinder, bzw über Objekt – Verknüpfte Pfade – Erstellen) Möglicherweise ist es besser, die Bearbeitung in Illustrator anzustellen und die Grafik in InDesign zu platzieren.
AW: Text aus Pfade zertrennen/splitten BEDANKT! ...im prinzip arbeitet man mit Pfaden schon ehr im Illu - aber manchmal ist mir mein InDesign einfach lieber. mach grad ein Logo dort und in ID find ich mich viel besser zurecht weil ich hier mehr drin arbeite. geht genauso: ein EPS kann ich auch hier draus schreiben und zur Not kann ich immer noch alles in Illu rüberkopieren.
AW: Text aus Pfade zertrennen/splitten arbeitest du denn mit cs3? dort kann man im indesign sowohl pfade zerschneiden als auch ankerpunkte löschen usw. weiss allerdings nicht mehr, seit welcher version das geht, meine aber, dass das schon länger möglich ist ...
AW: Text aus Pfade zertrennen/splitten ach ... jetzt seh ich die spezifische frage ... :-( erst mit dem auswahlwerkzeug auf den text klicken, so dass nur der text markiert ist (blauer kasten knapp um den text) und nicht die textbox. dann ausschneiden und wieder ins file einfügen. nun einfach mit dem direktauswahlwerkzeug den gewünschten buchstaben auswählen und wie gewünscht bearbeiten.
AW: Text aus Pfade zertrennen/splitten - Mit dem Textwerkzeug nur das "T" auswählen. - Text --> In Pfade umwandeln (der Rest des Textes bleibt editierbar) - das "T" wird automatisch zu einem verankertem Bildobjekt (über die Optionen für verankerte Objekte oder über ein Zeichenformat kann der höhere Stand, den eine Kontur bedingt, wieder ausgeglichen werden!) - mit Auswahl oder Direktauswahlwerkzeug markieren - Konturfarbe und -stärke wählen. Ich würde mir trotzdem überlegen, alles in Illu zu erledigen, da eine Textkontur in ID quasi immer sichtbar vor dem Objekt liegt. Bei stärkeren Konturen sieht das nicht wirklich schön aus!
AW: Text aus Pfade zertrennen/splitten das geht aber nur wenn ich auch wirklich noch reinen Text hab, in meinem Fall hatte ich schon alles in Pfade vektorisiert. werd morgen (oder SO) noch was posten hier, bezüglich Konturen. da hab ich noch ne Frage dazu, vllt. könnt ihr die lösen.