Hallo, ich meine, dass es eine Funktion gibt (weil ich meine, die mal benutzt zu haben ), womit sich eine Textur bei Instanzen automatisch etwas variieren lässt, so dass Instanzen nicht auf den ersten Blick in der Textur gleich aussehen. Ich brauche das für eine Reihe von Holzleisten. Wo finde ich das (wieder) oder habe ich das geträumt?
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Da es nur acht "Latten" sind, habe ich es jetzt erstmal so gelöst, dass ich jeder ein eigenes Texturtag zugewiesen habe und dann mit Offset an jeder die Werte ein wenig verstellt habe. Das tut es auch. Dennoch meine ich, ich hätte da mal was zufällig gefunden, was ich einfach nicht wieder finde...
Mit Textur meinst du eine Bild-Textur, richtig? Nutze Modo, aber da ist das meines Wissens nicht möglich. Könnte mir deswegen vorstellen, dass das in Cinema 4D auch nicht möglich ist. Die Lösung in Modo (und vermutlich ähnlich in Cinema 4D) wäre: - entweder aus den Instances normale Meshes machen. Damit jede Latte eine eigene UV-Zuordung bekommt. Dann alle Latten-UVs etwas versetzen. - oder Variation Shader (in Modo nennt sich das Variation Texture). Hiermit lässt sich die Helligkeit und so variieren. Aber nicht die Textur verschieben. Was in deinem Fall wichtig wäre, damit die Holzmaserung nicht an der gleichen Stelle liegt. Würde dann funktionieren, wenn du ein paar Varianten der Textur machst. Mit dem Verschiebungseffekt in Photoshop. Die Textur sollte dann allerdings seamless sein.
Dochdoch. Bis aufs Modelling und die Renderer kann sich Modo tatsächlich auch in der 13 hier und da noch Scheiben von Cinema abschneiden. Ja, das ist ein Shader. Der ist in der R17 dazu gekommen und zu finden unter Effekte. Wenn Du nicht mittlerweile ein Update gemacht hast oder auf den Subscription-Zug von Maxon aufgesprungen bist, ist der für Dich irrelevant. Vllt. ist es aber interessant, dass der neben Farb- (und anderen) Varianten auch zufällige UVW-Koordinaten erstellt, also im Grunde genau das, was Du suchst. https://help.maxon.net/de/#XVARIATION-ID_SHADERPROPERTIES Der Multi-Shader ist auch in der R16 enthalten (unter MoGraph) und könnte unterschiedliche Shader aufbringen, dazu musst Du dort unterschiedliche einladen. Oder eben den gleichen mit unterschiedlichen Koordinaten. Wenn es ein parametrischer Shader ist, kann man die Koordinaten u.U. ja direkt in den Parametern verändern. Den Multi-Shader könnte es in der Viz sogar geben. Nux95, ein ehemals sehr aktiver User hier, hatte übrigens mal ein Plugin dafür geschrieben, den Offset Randomizer. Leider in Coffee geschrieben. Selbst wenn man es irgendwo findet (man findet sogar noch eine Webseite dazu) ist es heute nichts mehr wert, da Coffee ja rausgeworfen wurde. In der R16 könnte es allerdings noch funktionieren. Wenn es Dich interessiert, versuche ihn mal anzuschreiben. Alternativ kannst Du auch die Zufallszahlen-Technik über eine einmalige Eingabe in die 3 Koordinatenfelder (glaub mit z.B. x=rnd(50) ) nutzen. Nicht ganz so komfortabel, aber nativ integriert und sofort nutzbar. Ich dachte das hätte ich in dem Thread mal erklärt, war wohl ein anderer. Die genaue "Formel" kannst Du auch im Anhang des Manuals nachschlagen.
@KBB : Auch Mograph ist nix, habe Visualize... Nur Broadcast und Studio besaßen das bei der R16. Aber das hast Du ja bereits erwähnt. Insofern ist der Abschaffung dieser vier Versionen einer Release auch etwas Gutes abzugewinnen. Damit hört dieses Durcheinander auf, das ohnhin ein Kompromiss war und sehr eigenartige Grenzen setzte (Visualize: Gras wachsen lassen ja, ´ne Tischdecke über einen Tisch werfen, nein. Und das sollte dann für Profuktdesigner sein...) Ich bleibe bis auf weiteres bei der R16. Eine Reihe Latten variiere ich dann so lange "zu Fuß". Danke an alle für´s Mitdenken. PS: Blaubär, Dein Hilfelink führt bei mir nur zu den Neueiten von R21... Die Shaderseite kommt zwar, springt aber in Rekordschnelle um, so schnell kann ich nicht klicken. PPS: Doch, muss dann im Browser auf "zurück" klicken... Edit: PS eingefügt und Text ergänzt.