Hallo Ich war dieser Tage auf Foto-Safari an der Mosel und habe eine Menge Fotos gemacht (mit einer älteren Nikon D3100). Irgendwann musste ich die SD-Karte wechseln, weil die erste voll war. Zuhause habe ich dann die Fotos gesichtet und bei vielen ist mir dieser Streifen aufgefallen: Zuerst dachte ich, dass ist eine scharfkantige Wolke/Nebelfeld am Himmel. Aber die sind eher selten vertikal (s. Bspl 3). Dann hatte ich befürchtet, dass es ein Schaden am Objektiv oder dem Sensor sein könnte. Eine Woche vorher ist mir die Kamera aus geringer Höhe hingefallen und das Filtergewinde hat einen leichten Kratzer abbekommen. Aber danach habe ich hunderte Fotos mit ähnlichen Motiven gemacht (viel Himmel) und nirgends ist dieser Streifen zu sehen. Meine aktuelle Vermutung ist, dass es mit der SD-Karte oder mit dem verwendeten Stativ zu tun hat. Der Streifen tauchte erst auf den Fotos auf, die nach dem SD-Karten-Wechsel bzw. mit Stativ gemacht wurden. Ist es möglich, dass eine ältere SD-Karte, die längere Zeit nicht genutzt wurde, solche Abbildungen verursacht? Oder kann das Stativ irgendwelche Reflektionen abgeben, die solche Effekte haben? (Streulichblende war auf Objektiv). Danke für Beruhigendes. P.S.: Ich bin noch nicht dazu gekommen, die einzelnen SD-Karten mit weiteren Aufnahmen auszuprobieren...
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Scheint mir ein Verschlußfehler zu sein... Wenn sich der Effekt mal wieder zeigt, kannst du das kontrollieren, indem du einfach mal im LiveView-Modus fotografierst. https://www.nikon-fotografie.de/community/threads/dunkler-und-heller-streifen-am-bildrand.184030/
Danke für die schnelle Antwort und den Link. Bei den eben gemachten Testbildern mit verschiedenen SD-Karten war der Fehler nicht zu sehen. Scheint also doch eher ein Hardware-Problem der Kamera zu sein. Ich muss gestehen, dass sie in den Jahren auch schon einiges mitgemacht hat. Ich werde mich also mittelfristig nach einer neuen Kamera umsehen müssen. Eine Reparatur wird sich kaum lohnen ...
Eher nicht. Speicherkarten verursachen andere Fehler. Sicher nicht. So eine Abdunklung könnte eventuell durch einen unsauber arbeitenden Verschluss verursacht werden, so dass ein Streifen des Fotos unterbelichtet wird. Die Richtung könnte stimmen, da ein Verschluss meist den kürzeren Weg verwendet. Doch eine Reparatur=Austausch des Verschlusses wird bei einer alten Kamera, wenn es überhaupt noch Ersatzteile gibt, nicht bezahlbar sein. Glaube nicht, dass beim Service jemand einen mechanischen Fehler reparieren kann. Sind ja kaum Feinmechaniker sondern nur Komponententauscher.
Denke, das ist der Verschluss. Und ich denke auch - das war´s für die Kamera. Wird sich wohl kaum lohnen hier noch Geld auszugeben - dafür ist der Body nicht wertig genug...