Hi, ich habe eine site mit einer topnavigation, einer contentbox und einer subnavigation. Die sieht so aus: Nun möchte ich, das wenn man auf über uns klickt, eine datei in die content box includet wird. Ausserdem soll sich aber auch die Subnavigation ändern. Aber auch die Subnavigation soll wieder "klickbar" sein. Das heißt, wenn man auf elektromobile klickt, soll wieder etwas anderes in die contentbox includet werden. Bisher habe ich das mit folgendem php code gemacht: Das warder include befehl: und das der Link: Wisst ihr eine Lösung? Vielleicht eine andere Include lösung? Vielleicht war ich etwas unverständlich, dann einfach nachfragen. Vielen Dank schon mal, Bigpaul
hi... meinst du jetzt das due wie bei der neuen firmenpage bei mir eine subnavi öffnen willst und den contentbereich verändern willst?? wenn ja kannst du verschiedene switch anweisungen kombinieren... da wo die navi stehen soll machst du eine switchanweisung mit nav=navi1 und da wo du den content haben möchtest machst du eine switchanweisung...z.B.: content=content1 die sachen verbindest du dann mit einem & also: index.php?nav=navi1&content=content1 wenn du das ganze aber valide schreiben willst schreibst du den htmlcode für das und , also: & index.php?nav=navi1&content=content1 gruß lomion
Danke schon einmal für deine Antwort, aber ich habe wohl vergessen zu erwähnen, das icherst seit kurzen mit php arbeite. Ich verstehe noch nicht wirklich viel davon. Könntest du ein beispiel machen? Im Prinzip möchte ich einfach, das ich mit einem Link verschiedene Includes ausführen kann. Schöne Grüße, Bigpaul
das ist doch nun wirklich einfach, da du das mit switch schon kannst..aber ok ein kleines beispiel: Code (Text): <div id="nav"> <? switch ($_GET['nav']){ case'news': include('files/zyx.php'); break; case'home': include('files/xyz.php'); break; default: include('files/home.php'); break; } ?></div> <div id="content"><? switch ($_GET['content']){ case'content2': include('files/contentxyz.htm'); break; case'content1': include('files/xyzcontent.htm'); break; default: include('files/home.htm'); break; } ?></div> so um jetzt einen bereich aus der navi auszuführen setzt du den link ja wie folgt: index.php?nav=home richtig? und um einen bereich in den content zu includen benutzt du den link wie folgt: index.php?content=content1 richtig? so und um beides auszuführen musst du die sachen nur verbinden und zwar so: index.php?nav=home&content=content1 fertig^^ ansonsten wenn du ncoh etwas nicht verstehts..ich bin ab 18:00 über icq oder msn oder skype zu erreichen^^ gruß lomion
Vielen Dank!!! Funktioniert alles! Das ergebnis könnt ihr hier bewundern (nur eine Testseite). Schöne Grüße und vielen Dank nochmal, Bigpaul
ich würd die sachen nicht über die index.php mitschicken... natürlich geht sie auch aber hübscher finde ichs wenns so ist zB link: www.dolleseite.de/home/ dann im ordner home liegt index.php dort schreibst du in die erste zeile: $content=bla.php (musst halt schauen wie du dein ftp strukturiert hast) später an der stelle dann include($content); usw...
meine variante lowkaz ist auch nur die einfachste vom einfachen ich selber nutze sie auch nur noch selten...^^ aber zum eingewöhnen und lernen eignet sie sich hervorragend... gruß lomion
jap das stimmt hab das früher "cool" gefunden seine seite nur durch die index aufzubauen... is halt suchmaschinen/statistik unfreundlich...
generell ist include (wie zb echo auch) ein sprachkonstruktor und kann ohne klammern geschrieben werden... wollte ich nur mehr oder weniger sinnlos anmerken
Hättenochmal eine kleine Frage: Hab jetzt diese Seite hier: www.promobil.info Wer sie im Mozilla öffnet, sieht, das die Leiste wo Startseite drinsteht (unter der Topnavi) viel zu groß ist. Im IE geht es aber. Worankann das liegen? Schon mal Danke, Bigpaul P.S.: Ich weiß das die Navi links zu große Buttons hat.^^ änder ich aber noch... ...schon geändert
Hi, also ich hatte soeben keine Darstellungsprobleme. Was mir noch aufgefallen ist: überprüf mal die Rechtschreibung noch einmal. "Wir bieten --->h?<---ilfen, die Ihnen täglich helfen..." Sollte das H nicht groß sein? zudem muss das Impressum von jeder Seite aus erreichbar sein. Andi
@bigpaul: Könntest du mal BITTE BITTE den Quelltext bzw. die PHP zub deiner Testseite veröffentlichen??