Hi, ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage. Ich bin zur zeit auf der Suche nach einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter (Digital und Print) für nächstes Jahr und wollte mich in der Zeit mit Photoshop und co vertraut machen. Ich habe bereits mithilfe von gratis Tutorials einiges ausprobiert, jedoch suche ich nun ein Video Training um mir eine wirklich solide Basis anzueignen (da es zur Zeit in meiner Gegend keine Workshops oder Kurse gibt). Hat jemand von euch Erfahrung mit welchen Video Training man sich am besten mit PS cc vertraut macht? Habe zur Zeit an so etwas gedacht : http://www.amazon.de/dp/3990320521/?tag=psdtutorialde-21 (und nach dem Grundlagen ein Aufbau- Video Training) Ist so etwas geeignet oder was meint ihr dazu? Vielen Dank im voraus
Video2brain ist mit Sicherheit eine gute Möglichkeit. Du kannst auch auf das hier einen Blick werfen: http://helpx.adobe.com/de/photoshop/topics.html Oder: http://tv.adobe.com/de/show/lerne-photoshop-cc
Warum in die Schwärme pfeifen wenn das Nahe liegt so gut (oder so ähnlich): https://shop.psd-tutorials.de/produktdetails/photoshop-workshop-dvd-basicstricks--65 https://shop.psd-tutorials.de/produktdetails/photoshop-video-training-basicstricks--124
Danke erst einmal für die schnellen Antworten An Video2brain dachte ich auch, weil ich davon bereits ein paar Tutorials gesehen hab und mir das gut gefiel. Das Problem bei den kostenlosen Tutorials bei Adobe ist doch, das sie kein so umfangreiches Bild vermitteln wie ein komplettes Tutorial, oder liege ich da falsch? Welches von den beiden würdest du mir eher empfehlen? Ersteres scheint eher für ältere Versionen und CS5 zu sein oder? Bin halt ein bisschen unsicher was das beste als Vorbereitung für die Ausbildung um zum guten kennen lernen von Photoshop ist :/
Sieht so aus, aber wenn Du sowieso erst einmal mit den Grundlagen anfangen willst, dann sind die Unterschiede gar nicht sooo groß. Das Lernen fängt vor allem erst dann an, wenn Du versuchst, das bisher Erlernte auf andere Programmversionen oder eigene Projekte zu übertragen. Vorher ist es meist nur ein reines Nachplappern (nicht negativ gemeint).
Hallo, ich kann Dir die DVD's aus dem PSD Shop sehr empfehlen. Sie sind sehr gut beschrieben und es macht Spaß sie nachzuarbeiten und dann selber eigene Ideen dazu haben.
Nach meiner Erfahru ng sind diese Grundlagenvideo`s schon mal nicht schlecht (die es von Galileo, Video2Brain und hier gibt). Auf der Seite hier findest du eben schon kostenlose Möglichkeiten (einfach mal im Tutorial Bereich hier schauen). Wo ich damals sehr gute Erfahrungen gemacht hatte, waren Tutorials nach zu machen, die sich mit dem Thema beschäftigen, was ich lernen möchte (in meinem Fall Composting). Dort hatte ich halt nicht umbedingt mit den einfachsten begonnen, sondern ehr umständlichen. Hier hatte ich dann meistens sehr viele Werkzeuge gezielt im EInsatz gehabt, die ich auch für die spätere persönliche Entwicklung brauchen wollte. In welche Richtung geht es denn bei euch im Betrieb, da sich ja der Medien-Designer in sehr viele Sparten aufteilt. Bei einigen reicht es ja schon, wenn man ein Layout, Skizzen und der gleichen in PS erstellen kann. Andere Bereiche beschäftigen sich dann schon tiefer mit der Materie und entwerfen auch Composting, bearbeiten zum Teil Produktphoto`s nach und tauchen so schon sehr viel tiefer in die Materie PS ein. Je nach dem wie du PS brauchst empfehle ich dir neben den Grundlagen auch Endprodukte mit anzuschauen, damit das erlangte Wissen besser vertieft wird und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Werkzeuge besser siehst
Als Schüler hast du ja evtl. einen Biliotheksausweis. Von V2B Photoshop CS4 Grundlagen... ist noch für eine Version bei der wirklich komplett und ausführlich auf die Basiks eingegangen wird. Den nützlichen "Schnickschnack" der CC lernst du dann auch noch in einem Fortgeschrittenentraining dazu. Ein Politiker würde Grundlagen so beschreiben: Die Basis ist der Grundstein aller Fundamente