Hallo zusammen, ich beschäftige mich seit ein paar Wochen mit PSP, bin aber trotzdem noch absoluter Frischling auf diesem Gebiet. Ich hab da mal ne Frage und zwar: Mit welchem Programm kann ich solche Wallpapers erstellen? Oder geht sowas auch mit PSP und wenn ja, gibt es dafür Tutorials? LG Silla
AW: Wallpaper erstellen Wenn du Photoshop hast dann nichts wie ran. Das Programm ist natürlich Ideal dafür. Hier im Forum gibt es genügend Anleitungen und Inspirationen. LG Susi
AW: Wallpaper erstellen da dürfte es schon etwas schwieriger werden, wenn du viel machen willst, lohnt sich vielleicht doch eine billige Variante von PS
AW: Wallpaper erstellen Photoshop Elements 5.0 Das hab ich und es ist absolut wunderbar. Natürlich könntest du auch zu Photoshop 7.0 oder 8.0 Das wären meine Tipps.
AW: Wallpaper erstellen Hi, ich würde auch ps7 oder als kostenlose und ebenfalls gute Alternative gimp. Da kannst Du über Ebenen viel machen (Deckkraft, Verläuft etc.).
AW: Wallpaper erstellen hab grad festgestellt das ich adobe photoshop elements 5.0 habe, lt. Weichzeichner reicht diese version auch schon oder wäre eine neuere/höhere version besser?
AW: Wallpaper erstellen Photoshop Elements 5.0 sollte vollkommen reichen! Na dann mach dich mal an die Tutorials hier. ^^
AW: Wallpaper erstellen Wie jetzt, für das Wallpaper machen? Hmmm naja Bilder mit einpaar Ebenenmasken, wer brauch da schon ein Tut für. Wirklich Komplex sind die dingends nicht.
AW: Wallpaper erstellen also für wallpaper braucht man nur gute ideen selbst mit paint kann man schöne machen, mit photoshop hab ich z.b. meine gemacht ein paar z.b. game scenen und die ineinander verlaufen mit z.b. clanlogo dann
AW: Wallpaper erstellen Solche Wallpaper kannst Du eigentlich mit jedem Grafikprogramm machen, das mit Ebenen (Layern) arbeiten kann. Vielleicht fragst Du einfach mal konkret, was Du wissen möchtest. Das macht es einfacher, Dir zu beschreiben, wie das geht
AW: Wallpaper erstellen hmm also ich persönlich benutze ja ps hab allerdings auch mal ein paar sachen mit gimp gezaubert und ging soweit ählich wie photoshop also ich denke dass man das mit gimp auch hinbekommen kann