Servus ich hab schon seit längerem ein problem.. wenn ich eine ebene fülle und die dann mit dem Zauberstab wähle kann ich die nicht im auswahl menü verändern.. siehe Auswahl-> Auswahl verändern -> Verkleinern und wenn ich auf Umrandung klicke und dann pixel angebe und fülle sieht das komisch aus... als wenn z.B das schwarze so leicht ins schwarze verläuft bin echt ratlos im moment :? Greetingz
das letztere hatte ich auch ma, kein plan, warum, könnte evtl sein, das irgendwo airbrusch oder so angewendet is, oder etwas statt auf 100% auf 40% oder so is, musst ma alle einstellungen überprüfen
hab ich scho geguckt un nix gefunden ich finds bestimmt zufällig wenn ich's garnicht will 8O trozdem danke
versuch einfach mal die auswahl nicht mit dem zauberstab zu erstellen und nimm stattdessen "farbbereich auswählen" aus dem auswahl-menu. da nimmst du eine niedrige tolleranz und siehst in der vorschau was passiert. beim zauberstab hast meist schlecht kontrolle. das verändern der auswahl (verkleinern) scheitert vermutlich daran, dass sich bereiche überlappen würden... müsste man mal sehen...
AW: Warum kann ich meine Auswahl nicht verändern? Tippe mal das Gleiche wie incmik: dass sich die Bereiche überlappen...
AW: Warum kann ich meine Auswahl nicht verändern? ob Zauberstab oder Alles auswählen, bis CS2 tritt dieser Zustand auf. Schleichend hat Adobe dies mit CS3 durch neuen inneren Algorhytmus behoben. Allerdings klappen einige gute alte Trickse jetzt nicht mehr! Umrandung bringt stets eine automatische (!) weiche Kante nach innen und außen von jeder Auswahlkante. Bis CS2 erzeugte PS keine weiche Kante an einer am Montageflächen-Rand anstoßenden Auswahl. Daraus ergeben sich alle geschilderten Phänomene
AW: Warum kann ich meine Auswahl nicht verändern? Hallo g0rke, hier ein Auszug aus der Photoshop Hilfe: So erweitern oder verkleinern Sie eine Auswahl um eine bestimmte Anzahl von Pixeln Wählen Sie mit einem Auswahlwerkzeug einen Bereich aus. Wählen Sie „Auswahl“ > „Auswahl verändern“ > „Erweitern“ oder „Verkleinern“. Geben Sie unter „Erweitern um“ bzw. „Verkleinern um“ einen Wert zwischen 1 und 100 ein und klicken Sie auf „OK“. Die Auswahlbegrenzung wird um die angegebene Anzahl von Pixeln vergrößert bzw. verkleinert. Dieser Befehl hat keine Auswirkungen auf den Bereich der Auswahlbegrenzung, der entlang der Arbeitsfläche verläuft. Die Auswahl muss also immer ein klein wenig kleiner sein als die Arbeitsfläche. Gruß joelsuma Steinmann war schneller...