Hallo zusammen, so hier wie angekündigt der Thread zur Webinar-Nachbesprechung. >>> Frequenztrennung in Photoshop <<< Hier könnt ihr noch offene Fragen stellen oder auch sehr gerne eure Ergebnisse zeigen (das retuschierte Bild von Aron oder auch andere Bilder, gerne als Vorher-Nachher) Wenn ihr noch Ergänzungen oder ähnliches habt - postet es Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei @Stefan und @reitzi für die Organisation und die Unterstützung bedanken und bei euch, ich bin überwältigt von der Resonanz. Also von der Anzahl, die da war und auch der netten E-Mails die ich gestern schon bekommen habe.... DANKE! So, genug gelabert, jetzt dürft ihr kritisieren und fragen
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Hallo Frank Es war für mich ein sehr informatives Webseminar, indem meine Erwartungen weit übertroffen worden sind, danke dafür!!! Da es für mich sehr viele Informationen waren, wäre es schön, wenn du uns den Mitschnitt des Seminars zur Verfügung stellen würdest. Ich muss es mir sicherlich noch mehr als einmal ansehen, um alles zu verstehen. Ich wünsche dir und allen anderen Forumsmitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Liebe Grüße Reiner
Ich hatte mich schon tagelang darauf gefreut und konnte leider nicht teilnehmen, weil ich kurzfristig noch arbeiten mußte.
Sehr cool, das freut mich ungemein Das ist wirklich schade, aber da steckste nich drin... Ich denke es wird ne Aufzeichnung geben
Ich würde mich auch sehr über eine Aufzeichnung freuen, war leider in der Zeit auf der Autobahn. Schon einmal Danke im Voraus!
Hallo Frank, Dein Webinar war wirklich super. Leider ist mein 1. Versuch bei der Anwendung nicht so gut gelungen. Doch Übung macht den Meister! Über weitere Webinare würde ich mich sehr freuen. Vielen, vielen Dank und beste Grüße Marianne
Hallo Frank, du hast es sehr gut verstanden, eine Brücke zwischen blutigen Anfängern und passionierten Photoshopern zu schlagen. Bei Video-Workshops von Fachleuten wie u.a. Maike Jarsetz, Uli Staiger und Olaf Giermann, die mit Ihrer Routine über Zwischenschritte oft hinweggehen, ist der Anfänger eben so oft überfordert. Also nochmals Danke für das wirklich praxistaugliche Webinar zur Frequenztrennung und die Ermunterung: Mach weiter so! Schöne Advents- und Weihnachtszeit für dich und alle Fotobegeisterten nah und fern. Günter
Ich würde gerne auf meiner Homepage einen Blogbeitrag mit nem Review und der Erklärung der Frequenztrennung schreiben. Was ich super lieb fände, wenn ich ein paar Zitate von euch Zuschauern einbauen dürfte!? Wenn ihr mir den Gefallen tun wollt und eine kurze Referenz schreiben wollt, freue ich mich über ne kurze Mail (zB über das Kontaktformular oder über ne Newsletter-Mail-Beantwortung Danke
Ich konnte zwar alles sehen, aber leider kaum was verstehen. Der Ton kam bei mir abgehackt an. Und ich konnte auch nicht in der Chetleiste schreiben. Sonst hätte ich mich auch für das Webbinar Herzlich bedankt.
Ich fand das Webinar auch ganz toll! Ich hab bisher nie kapiert, was das mit der Frequenztrennung so auf sich hat, jetzt weiß ich`s (können liegt noch in weiter Ferne ) Ich Danke also dem Lehrer und seiner Assistentin ganz herzlich, ihr ward super!!!
Wie erfahre ich davon? Leider habe ich diese Ankündigung "Webinar zur Frequenztrennung" vollkommen überlesen. An einer Aufzeichnung bin ich auch interessiert. Liebe Grüße, besinnliche Feiertage und einen guten Start in das Jahr 2016, Dir und auch allen anderen Forummitgliedern wünscht Digitalman.
mich würde noch interessieren: wie kriegt man den nasenring bei aron weg. im chat schrieb jemand was davon, das beim versuch die halbe nase weg war. hab die finger von gelassen. warum heißt die ebene mit den farben "low" und nicht "farben" und die mit der struktur "high" und nicht "struktur" könnte man doch auch so benennen, oder? ansonsten danke lieber frank, das du dich getraut hast! gut gemacht. edit: ich weiß das es nicht sehr beliebt ist, falten weg zu retouchieren. aber kann man mit der methode auch menschen jünger machen? tränensäcke? falten? müßte doch ähnliche struktur sein wie piercing?
Dankeschön und freut mich, wenns dir jetzt klarer ist Mit ganz viel Geduld. Leider wollte mein PS an der Stelle ja nicht mehr so ganz... Du nimmst auf der Struktuk-Ebene direkt neben dem Ring Struktur auf (Kopierstempel) und stempelst dann über den Ring drüber. Wenn die Struktur dann korrigiert ist, kannst du wieder auf einer leeren Ebene unter der Struktur die passende Farbe / Helligkeit hinmalen. Hab ich mir so angewöhnt, kannst sie benennen wie du Lust hast danke Ja, ist genau die gleiche Technik. Probiers gerne mal aus und zeig uns hier ein Ergebnis