Ich würde das mit dem Kopierstempel machen... Wenn man mehr als 5 Minuten Zeit investiert und das Original hat, dann sollte da auch ein vernünftiges Ergebnis bei rauskommen.
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
ich auch. Per Frequenztrennung Man kann das wirklich noch optimieren, bei @reitzi ist der Bart unter der Nase durchgängig, bei mir nicht... Denke ne Mischung aus beiden Bildern und jeweils noch mehr Geduld und dann kann das sehr gut werden...
das mit dem bart ist mir auf den ersten blick nicht so aufgefallen. aber jetzt wo reckordzeit das bild präsentiert.
Hallo - habe mir das webinar gestern angeschaut, sehr lehrreich, das wird mich weiterbringen. Bin neu hier - eine Frage sei gestattet: Kann ich mir das noch einmal anschauen? Würde gerne ein vergleichbares Foto "nachbasteln".
Hallo, danke schön, freut mich wenns lehrreich war. Es wird eine Aufzeichnung geben, verfolge dazu einfach den Thread Das "Geschenk" von gestern war exklusiv nur für gestern freigeschaltet, das heißt nur für die, die es direkt heruntergeladen oder sich zumindest den Link gespeichert haben
Wo her bekomme ich das Bild von Aron? Finde das nicht auf deiner Website. Gestern auch nicht. Persönlichkeitsrechte bleiben gewahrt. MfG Erledigt DANKESCHÖN
Hatte es doch verlinkt? Öffentlich posten kann ich es nicht, das Bild soll den Teilnehmern von gestern vorbehalten bleiben Hast ne PN
Danke wusste nicht das ich den Link direkt eintippen muss Jetzt hab ich Ihn gleich mit Copy und Link vermetadata. MfG
Der war auch zum Anklicken im Chat Vllt ist er dir untergegangen... Aber jetzt hast ihn ja Viel Spaß damit
Zur Frage von "dreami" wegen der Falten: auch das geht mit der Frequenztrennung, doch Vorsicht mit dem Verjüngen, denn unnatürlich ist viel schlimmer als ein paar Fältchen. Sie gehören zum Charakter eines Menschen. Doch gegen wenig Abmildern ist nichts einzuwenden!
Mir hat das Webinar auch gut gefallen, obwohl ich eigentlich bereits eine Weile mit FT arbeite (Version Natalia Taffarel). Allerdings möchte ich sagen, dass gerade Maike Jarsetz, Uli Staiger, Olaf Giermann und ein paar andere aus meiner Sicht gute Trainer sind und der Vorteil bei einem Lernvideo ist, dass ich das Video oft wiederholen oder parallel zur Bearbeitung anschauen kann.
Siehe das (aus meiner Sicht) extrem-negativ-Beispiel von der asiatischen Dame... Danke Sind sie auch. Das kannst du dann mit der Aufzeichnung auch machen Den Vorteil von Webinaren sehe ich in der Interaktion, denn bei nem Video kannst du kommentieren und ne Mail schreiben aber nicht direkt einhaken
Du darfst ja noch freuen ... Ganz bestimmt kommt eine Aufzeichnung. Die Freude daran wird für Dich bestimmt riesig. Warte nur ab.
Ich habe das gar nicht kritisch gemeint. Beim Lernvideo, das ich bereits kenne, muss ich nicht suchen, sondern gehe in die Inhaltsübersicht und schaue mir eine kurze Passage an. Kritisch bei Fachbüchern und Videos bin ich, wenn der "Lernende" versucht es wie ein Kochbuch zu behandelt und es 1:1 auf sein Foto übernehmen will, statt zu versuchen die einzelnen Schritte logisch zu verstehen und die Einstellungen gezielt zu ändern. Da beginnt erst der Spaß, nicht beim kopieren.
Frank, ich weiß, dass Du den ganzen Ablauf für FT schriftlich aufgelistet hast; leider finde ich ihn nicht mehr ... Kannst du mir bitte sagen, wo sie im Forum ist? Mann, ich habe heute so einen dicken Kopf ...
Danke Frank, ich habe es gefunden. Steht aber auf Seite 4, Beitrag #66. https://www.psd-tutorials.de/forum/...e-frequenztrennung-in-photoshop.171512/page-4 LG