Hallo, ich habe nicht allzuviel Ahnung von Flash ? daher bitte ich schon mal im Vorfeld meine Unwissenheit zu entschuldigen. Also ich versuche gerade eines meiner Videos mit dem von Adobe Flashs mitgelieferten Player im Browser abzuspielen. Ist ja auch ganz einfach: Ich importiere lediglich meine Videodatei in Flash und werde anschließend schon gefragt, mit welchen Einstellungen es denn (falls kein flv-Format) konvertiert werden soll und welche Schaltflächen (Skin) ich nehmen möchte. Danach kann ich das ganze ja mit einer passenden swf-Datei rausrechnen und fertig ist mein Video samt Player. Nun meine Frage: Bei Youtube und auch anderen Konsorten ist ja im Flashplayer ein Weichzeichnungsfilter drüber gelegt worden, damit die schlechten Videos dort nicht mehr ganz so übel aussehen. Kann ich denn diese Funktion auch bei dem Adobe Flash Player aktivieren? (Ich benutze Adobe Flash CS3)
AW: Weichzeichnungsfilter im Flashplayer ich glaube kaum. das weichzeichnen eines Videos in echtzeit wird wohl kaum möglich sein
AW: Weichzeichnungsfilter im Flashplayer Stimmt, darauf hätte ich auch kommen können. Danke für die Erkenntnis ^^
AW: Weichzeichnungsfilter im Flashplayer es gibt neuerdings die möglichkeit sie schon vorher in flash selber drüber zu legen, irgendwie mit filter import.... hab mir das noch nicht wirklich angeschaut da ich auf der arbeit mx benutze, aber das könnte sich für dich lohnen das anzuschaun/durchzulesen. einfach ma googeln..
AW: Weichzeichnungsfilter im Flashplayer vin auch nicht der Flashprfoi aber es gibt bei Flash 2 Möglichkeiten die du mal testen kannst ich habe zwar Flash 8 aber denke mal das tut sich dann nicht viel 1. Bei Flash 8 kannst du auf Movieclips einen Weichzeichnungsfilter anwenden. Einfach den Movieclip anklicken, so dass du unten die Eigenenschaften des Clips hast, dann auf die Spalte Filter gehen und auf das Plus Zeichen klicken. Jetzt kannst du alle möglichen Filter hinzufügen! oder aber 2. als Actionscript CodeCode: import flash.filters.BlurFilter; var blur1:BlurFilter = new BlurFilter (0, 0, 1); this.mcName.filters = [blur1]; hoffe dir damit geholfen zu haben und du kommst weiter.